Neuer Single Malt von der kleinen Insel Jura verbindet die Terroirs auf beiden Seiten des Atlantiks. Tropisches Geschmackserlebnis und typischer Charakter der Jura-Destillerie gipfeln in köstlicher Geschmeidigkeit.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Jura
Wien (LCG) – Wer sich bei der kleinen, idyllischen Insel Jura vor der Westküste Schottlands mit ihren 6.000 Rothirschen, 212 Inselbewohnern, einen Straße, einem Pub und einer herausragenden Whisky-Brennerei keinen Bezug zu tropischen Gefilden vorstellen kann, der kennt die kreativen Masterminds der sympathischen Destillerie nicht. Mit unterschiedlichen Fasstypen überraschen sie immer wieder mit neuen Geschmacksnoten ihrer Single Malts, die allesamt weich, hell und lebendig wie die wenigen Inselbewohner selbst sind. Ehemalige amerikanische Bourbon-Fässer und überdurchschnittlich hohe Brennblasen zeichnen für den leichten, zitrus- und kiefernartigen Charakter verantwortlich, den Kenner an diesen Whisky-Spezialitäten besonders schätzen.
Das Experimentieren mit unterschiedlichen Fasstypen hat mittlerweile schon Tradition auf Jura. Für den neuen „Jura Rum Cask Finish“ blickte Blender Gregg Glass von White & Mackay weit über den Atlantik. In der Karibik wurde er fündig und wählte handverlesene Rumfässer, in denen der Single Malt nach der Reife in den Weißeichenfässern seinen einzigartigen Geschmack im Finish entwickelt.
„Wir setzen unsere aufregenden Fasspartnerschaften fort, um den klassischen Jura-Charakter in neuen Geschmacksrichtungen zu präsentieren. Beim ‚Jura Rum Cask Finish‘ erzielen wir ein wunderbar tropisches und fruchtiges Ergebnis. Dieser Single Malt ist einfach zu genießen und hat eine überzeugende Charakteristik, die Freude macht“, fasst Glass zusammen.
Der Geschmack des hellen und lebendigen „Jura Rum Cask Finish“ ist von süßer Vanille, Karamell, Schichten von Mango, Banane und Guave geprägt. Im cremigen Abgang entfaltet sich ein anhaltendes süßes Zimtgewürz. Optisch glänzt „Jura Rum Cask Finish“ in reichhaltigem, goldenem Bernstein. In der Nase versprüht er warme, einladende Noten von Guave und Kokosnuss, gezuckerten Mandeln, Aprikosen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Das exotische Flair von cremig-süßer Vanille, Mango, Banane und Guave ist harmonisch ausbalanciert.
„Jura Rum Cask Finish“ zeigt auch optisch die Kreativität und Hingabe der Jura-Blender: Er präsentiert sich im auffälligen Karton mit unverwechselbarem Design mit üppigen grünen Blättern und tropischen Blumen. Der lebensfrohe karibische Look ergänzt sich perfekt mit dem eleganten Bernstein im Inneren der formschönen und zeitlos stilvollen Flasche.
„Jura Rum Cask Finish“ (40 Volumenprozent, 0,7 Liter-Flasche) ist in Österreich exklusiv bei KATTUS-BORCO erhältlich.
Weitere Informationen auf jurawhisky.com und kattus-borco.at
Das Joint Venture des in fünfter Generation familiengeführten Wiener Traditionshauses KATTUS und des Hamburger Spirituosenunternehmens BORCO ist unter der Geschäftsführung von Andreas Ruhland eine der stärksten und schlagkräftigsten Vertriebsorganisationen der Branche. Beide Unternehmen blicken auf eine langjährige Eigenproduktions- und Vertriebstradition zurück. Zusammen zählen sie über 230 Jahre an Erfahrung, Expertise und Marktpräsenz. Das über 120 Marken umfassende Portfolio beinhaltet die Eigenmarken KATTUS und Sierra Tequila sowie klingende Namen wie unter anderem Select Aperitivo, The Dalmore, Laurent-Perrier, Stroh Inländer Rum, Blue Gin und Amaro Montenegro. KATTUS-BORCO vertreibt die Premium-Biermarken Miller Genuine Draft, Coors, Birra Roma, Staropramen und Ožujsko aus dem Sortiment von Molson Coors Beverage Company in Österreich. KATTUS-BORCO unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, über den Sie sich auf verantwortungsvoll.at informieren können. Weitere Informationen auf kattus-borco.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)