Beinahe ein Jahrzehnt lang hat Meisterbrenner Hans Reisetbauer gemeinsam mit drei Freunden gebraucht, um den weltweit ersten Super-Premium-„Social Rum“ zu kreieren. Sorgfältig destilliert, zeitgemäß und doch zeitlos – überall zuhause und doch nirgends heimisch. Der einzigartige „4X50 R.N.P. Finely Distilled Superior Rum“ wird ab sofort von KATTUS-BORCO in Österreich vertrieben.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Der „4X50 R.N.P. Finely Distilled Superior Rum” [fɔː ˈfɪfti] setzt neue Maßstäbe für Super-Premium-Rum. Er erzählt die Geschichte wie vier Freunde, einer von ihnen der weltbekannte Spirituosenbrenner Hans Reisetbauer, den weltweit ersten „Social Rum“ kreierten – ein Rum von Freunden, für Freunde. Um neue Maßstäbe zu setzen, muss man Altbekanntes und alte Standards hinterfragen. Die eigentliche Qualität von Rum hat wenig mit dem Alter oder der Herkunft zu tun, sondern vor allem mit der Qualität des Zuckerrohrs und Wassers sowie der Kunst des Destillierens. Reisetbauer hat beinahe ein Jahrzehnt lang die Kunst der Rum-Destillation studiert, um mit einer hochmodernen, voll digitalisierten Brennananlage einen neuen Standard für Super-Premium Rum zu definieren – den R.N.P. Standard. Das war die Geburtsstunde des weltweit ersten „Social Rums“: zeitgemäß und doch zeitlos, überall zuhause und doch nirgends heimisch.
„Mit diesem wirklich einzigartigen Produkt erweitern wir unser Portfolio um einen herausragenden Rum im Super-Premium-Segment aus fast rein österreichischer Herstellung von Meisterbrenner Hans Reisetbauer. Der ‚4X50‘ überzeugt nicht nur durch zeitlosen Geschmack, sondern auch durch ein stimmiges Branding-, Design- und Marketing-Konzept“, so KATTUS-BORCO-Geschäftsführer Andreas Ruhland.
Die Zuckerrohrmelasse stammt nur von besten Lieferanten und wird mit extra weichem Wasser aus einer geheimen Alpenquelle vermengt. Der „4X50“ ist zu 82 Prozent Reisetbauers Eigenprodukt, gereift in Yspertaler Eichenfässern in Axberg. Zu 18 Prozent wird der Super-Premium-Rum mit handverlesenen Rumsorten aus zwei jamaikanischen Destillerien sowie jeweils einer Destillerie aus Guyana, Nicaragua, Venezuela und Guatemala verblendet. Durch den sehr geringen Zuckergehalt von drei Gramm Zucker pro Liter kommen die fruchtigen, rauchigen und puren Zuckerrohrnoten voll zur Geltung und verleihen dem „4X50“ seinen außergewöhnlichen Geschmack.
Ein so besonderes Superior-Produkt braucht natürlich auch ein herausragendes Design. Entworfen wurde es vom renommierten Buero New York-Kreativdirektor Alex Wiederin, der unter anderem für Marken wie Cartier, Dolce & Gabbana, Givenchy, Kenzo und Versace tätig ist und auch für das Design von George Clooneys ehemaliger Tequila-Marke Casamigos verantwortlich zeichnet. Wiederin entwarf das Logo mit dem „X“ aus kreuzenden Schwertern, einem ritterlichen Symbol für Freundschaft. Die spektakuläre Flasche wird getoppt durch einen massiven Messing-Verschluss, gedreht von der Firma Lanza-Metallwaren aus Wien. Die haltbare „4X50“-Verpackung ist nicht nur die erste ihrer Klasse, sondern auch die erste ihrer Art und wird aus 100 Prozent Recyclingkarton der österreichischen Papiermanufaktur Flatz hergestellt.
Um ihr eigenes Qualitätssiegel zu gewährleisten, schufen die „4X50“-Gründer das „Rum Council“, bestehend aus fünfzig weltweit führenden Sterneköchen, Sommerliers, Mixologen und Geschmacksexperten. Allesamt Freunde der Gründer Markus Meindl, Hans Reisetbauer und Tom Wallmann tragen die ehrenamtlichen Mitglieder mit ihrem aufrichtigen Feedback zur Qualität des Rums und dem Aufbau der „4X50“-Community bei. Ehrenvorsitzender ist der Koch des Jahrhunderts Eckart Witzigmann, der als erster deutschsprachiger Koch mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Birgit und Heinz Reitbauer aus dem Steirereck in Wien sowie Drei-Sterne-Koch Juan Amador gehören ebenfalls zu dem illustren Kreis. Die gesamte Geschichte zum Produkt, dem „Rum Council“, der Marke „4X50“ und den Machern finden Sie auf 4x50.com.
Das Joint Venture des in fünfter Generation familiengeführten Wiener Traditionshauses KATTUS und des Hamburger Spirituosenunternehmens BORCO ist unter der Geschäftsführung von Andreas Ruhland eine der stärksten und schlagkräftigsten Vertriebsorganisationen der Branche. Beide Unternehmen blicken auf eine langjährige Eigenproduktions- und Vertriebstradition zurück. Zusammen zählen sie über 230 Jahre an Erfahrung, Expertise und Marktpräsenz. Das über 120 Marken umfassende Portfolio beinhaltet die Eigenmarken KATTUS und Sierra Tequila sowie klingende Namen wie unter anderem Select Aperitivo, Russian Standard, The Dalmore, Laurent-Perrier, Blue Gin und Amaro Montenegro. KATTUS-BORCO unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, über den Sie sich auf verantwortungsvoll.at informieren können. Weitere Informationen auf kattus-borco.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)