Mit einem neuen Design setzt die traditionsreiche Sektkellerei KATTUS ihre beliebte „Colour Collection“ fort. In den Sommermonaten wird der Brokat Brut in strahlendem Azurblau erhältlich sein. Der elegante Begleiter für prickelnden Genuss am Pool!
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Die Schnittstelle
Wien (LCG) – Nach zwei von der Pandemie gebeutelten Jahren dürften sich Freunde des Genusses für den bevorstehenden Sommer vor allem eines wünschen: Urlaubsgefühl, Leichtigkeit und Lebensfreude. Dafür muss in Kürze jedoch nicht mal verreist, sondern lediglich ins Regal gegriffen werden. Denn mit einer neuen Edition der beliebten „Colour Collection“ setzt die Wiener Traditionskellerei KATTUS ihre Serie der farbigen Flaschen fort und bündelt abermals all die schönen Dinge des Seins. Mit der innovativen Idee und dem kreativen Design wird sowohl Liebhabern des Getränks, Stilkennern als auch neugierigen Erstverkostern bereits zum dritten Mal ein buntes Gewand zum beliebten Brokat Brut geboten.
Der Brokat Brut – eine Cuvée aus Welschriesling und Grünem Veltliner – zählt zu den beliebtesten Sektspezialitäten von KATTUS und ist eines der Aushängeschilder des in fünfter Generation familiengeführten Wiener Unternehmens. Mit der „Colour Collection“ setzt die Sektkellerei jedoch jedes Jahr einen neuen, eleganten und ansprechenden Akzent im Regal.
Die limitierte „Colour Collection“ ist ein ganzes Jahr auf der Hefe gereift – mehr als die geforderten neun Monate für die Qualitätskategorie „Sekt Austria“, die leicht an der rot-weiß-roten Banderole zu erkennen ist. In bester Tradition des Hauses stellt der Kellermeister die farbenfrohe Sommeredition nach der aufwendigen Méthode Traditionelle her, die ein erlesenes Geschmackserlebnis garantiert.
Um Sektfreunden mit ihrer Prestige Cuvée jedoch nicht nur gustatorisch, sondern auch visuell etwas zu bieten, präsentiert die Kellerei den Sekt seit zwei Jahren einmal jährlich in floralem, buntem Muster. So konnten Liebhaber perlender Besonderheiten den Sekt 2020 in leuchtendem Türkis erstehen – angelehnt an die Flüsse und Seen Österreichs. 2021 gab es das Getränk schließlich in zartem Flieder, der mystischen Farbe der Individualisten.
Mit den lebensfrohen Farben der „Colour Collection“ von KATTUS ist ein bunter Sommer somit gewiss. Und dass der wärmsten Jahreszeit diesjährig ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden soll, zeigt die Farbauswahl der in Kürze erhältlichen Kollektion. Die diesjährige Sommeredition erstrahlt in intensivem Azurblau: wie das glitzernde Meer, der strahlende Himmel, die Freiheit. Das Design soll vor allem die Lebensfreude des ersten Urlaubs vermitteln sowie die Unbeschwertheit und Kulissen des Südens wachrufen.
Sei es demnach als stilvolles Statement Piece am Pool, prickelnder Begleiter in lauen Nächten, elegantes Geschenk oder Abkühlung nach dem Baden – mit seinem animierenden Inneren und dem stilvollen, sommerlichen Äußeren ist die „Colour Collection“ perfekt für jeden Anlass.
Wer den Sekt im schicken Eyecatcher-Design sein Eigen nennen möchte, muss jedoch schnell sein – denn lediglich 10.000 Flaschen sind dieses Jahr in azurblauer Farbe erhältlich. Unter anderem bei Billa Plus und Interspar sowie im eigenen Ab-Hof-Verkauf bei KATTUS.
Der Duft des weinig-eleganten Sekts bewegt sich zwischen Kräuterwiese und frischer Ananas. Die Rebsorten Grüner Veltliner und Welschriesling sorgen für die fortwährende Spannung zwischen tropenfruchtigem Schmelz und säuriger Frische. Dank seiner Länge lässt sich dieses Gaumenspiel ausgiebig auskosten. Ein eleganter, fruchtiger Sekt mit seidigen Zitrusnoten. (12 Volumenprozent, 11 Gramm Dosage)
KATTUS wurde 1857 von Johann Kattus als Spezereiwarenhandlung für Wein, Kaffee, Tee, Südfrüchte, Spirituosen und Champagner gegründet. Mit seiner eigenen Kaviarproduktion belieferte KATTUS Kaiser- und Fürstenhöfe in Wien und Sankt Petersburg (Russland), woraus internationale Geschäftsbeziehungen entstanden, die bis heute andauern. 1890 nahm Johann Nepomuk Kattus die Sekterzeugung auf und wurde acht Jahre später zum k.u.k. Hoflieferanten ernannt. Als Innovationstreiber am heimischen Schaumweinmarkt führte das Familienunternehmen unter der Leitung von Maria und Ernst Polsterer-Kattus 1992 Frizzante in Österreich ein. Heute führen Johannes Kattus und Maximilian Nimmervoll in fünfter Generation das Traditionsunternehmen mit Sitz in Wien. KATTUS zählt zu den führenden Schaumweinherstellern und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Die eigene Produktpalette umfasst rund 30 Schaumweine in den Sorten Sekt, Frizzante, Prosecco und Bio-Sekt. KATTUS unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, über den Sie sich auf verantwortungsvoll.at informieren können. Weitere Informationen zum Unternehmen auf kattus.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)