Sammlung Weiss lädt zur Ausstellungseröffnung „Bernd Schwarzer: Europawerk“ im Bank Austria Kunstforum Wien – BILD

Vernissage am Samstag, den 2. September 2023, um 17.30 Uhr, mit Ingried Brugger, Tayfun Belgin und Rüdiger Weiss sowie prominenten Kunstfans.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Sammlung Weiss/Bernd Schwarzer

Wien (LCG) – Der in Düsseldorf lebende und arbeitende Bernd Schwarzer (geboren 1954 in Weimar) gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler – er ist Vordenker, Zeitzeuge und Porträtist der großen historischen Veränderungen. Seit über 50 Jahren beschäftigen ihn die Themen Europa, Deutschland und die Wiedervereinigung sowie Menschenrechte. Rund um diese zentralen Motive hat der Visionär im Laufe der letzten Jahrzehnte eine eigenwillige Ikonographie entwickelt, deren Komplexität nicht immer leicht zu entschlüsseln ist. Die europäischen Themen haben ein gewaltiges Œuvre entstehen lassen. Ein Teil der umfangreichen Sammlung Weiss wird nun erstmals in Wien gezeigt.

Zur Eröffnung sprechen:

Die Ausstellung „Bernd Schwarzer: Europawerk“ wird durch die Sammlung Weiss ermöglicht und findet in Kooperation mit dem Bank Austria Kunstforum Wien statt. Sie ist von 3. bis 22. September 2023 im Ausstellungshaus der Wiener Freyung bei freiem Eintritt zu sehen.

Ausstellungseröffnung „Bernd Schwarzer: Europawerk“

Auf Einladung der Sammlung Weiss haben sich zur Vernissage im Bank Austria Kunstforum Wien unter anderem angekündigt: Reza Akhavan (JP Immobilien), Stella Biehal (Civediamo), Helena Bogensperger (Hallmann Holding), Brigitte Borchhardt-Birbaumer (Kunsthistorikerin), Kurt Brazda (Filmemacher, Regisseur), Andreas Du-Rieux (TV-Kommentator), Elisabeth Himmer-Hirnigel (PR International), Nancy Horowitz (Fotografin), Andrea Kdolsky (Bundesministerin a.D.), Andreas Keese (Hotel Sacher), Julian Khol (Künstler), Thomas Kirchgrabner (Lena Hoschek Atelier), Liudmila Konovalova (Wiener Staatsoper), Gabriela Koschatzky-Elias (Autorin, Kulturpublizistin, Kuratorin), Ralf Wolfgang Lothert (JTI Austria), Hannes Pflaum (Jurist), Alf Poier (Kabarettist), Leszek Pudlowski (IAEA), Christian Rainer (Medienexperte), Mario Rossori (Poppate), Bernhard Sagmeister (Austria Wirtschaftsservice), Herbert Schullin (Juwelier Schullin Wien), Evi von Trentini (ET Connect), Alexander Winsauer (Traktor Werbeagentur), Thomas Wohinz (ORF Radio Kulturhaus), Gabriele und Hubert Wolfrum (Galerie Wolfrum), Herwig Ursin (Hey-U Entertainment), Iris Zappe-Heller (Österreichisches Filminstitut) und Christina Maria Zöch (Belvedere).

Weitere Informationen auf leisure.at sowie auf kunstforumwien.at


----------
„Bernd Schwarzer: Europawerk“
----------

Vernissage:  Samstag, 2. September 2023
Uhrzeit:     17.30 Uhr

Ausstellung: 3. bis 22. September 2023
Ort:         Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:     1010 Wien, Freyung 8
Lageplan:    goo.gl/maps/RcKx32SJWF92
Website:     kunstforumwien.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf einladung.cc möglich.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

LCG23330, 2023-08-29