Sammlung Weiss eröffnet die Ausstellung „Bernd Schwarzer: Europawerk“ am Samstagabend mit Lisa Ortner-Kreil, Tayfun Belgin und Rüdiger Weiss sowie prominenten Kunstfans. Die Ausstellung ist bis 22. September 2023 im Ausstellungshaus auf der Wiener Freyung bei freiem Eintritt zu sehen.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Roland Rudolph
Wien (LCG) – Er ist Vordenker, Zeitzeuge und Porträtist der großen historischen Veränderungen: Der in Düsseldorf lebende und arbeitende Bernd Schwarzer (geboren 1954 in Weimar) gilt als einer der wichtigsten deutschen zeitgenössischen Künstler. Seit über einem halben Jahrhundert sind Europa, Deutschland, die Wiedervereinigung sowie Menschenrechte zentrale Motive seiner Werke, die vor allem über die letzten Jahrzehnte hinweg eine zunehmend eigenwillige Bildsprache aufweisen. Die europäischen Themen des Visionärs haben ein gewaltiges Œuvre entstehen lassen. Ein Teil der umfangreichen Sammlung Weiss ist nun erstmals in Wien zu sehen.
„Wir freuen uns, die Objektbilder von Bernd Schwarzer aus der Sammlung Weiss im Bank Austria Kunstforum Wien zu zeigen. Diese Arbeiten beweisen die wichtige Rolle, die Gegenwartskunst für Gesellschaft und Politik spielt, seit über 30 Jahren beschäftigt den Künstler das Thema 'Europa'“, so Lisa Ortner-Kreil, Kuratorin im Bank Austria Kunstforum Wien.
„Schwarzer ist ein Kosmopolit, dessen spezifisch-pastose Malerei in Öl ein Alleinstellungsmerkmal darstellt und bis heute ungebrochen ist. Relevanter denn je ist seine Auseinandersetzung mit Europa, die sich definitiv nicht auf eine vordergründige Kritik an Aktionen der Europäischen Union bezieht. Sein Europa möchte die sich zum Teil gegenseitig behindernden Kräfte auf dem Kontinent aus dem Weg räumen“, so der Kunsthistoriker und Direktor des Osthaus Museum Hagen Tayfun Belgin.Weitere Informationen auf leisure.at sowie auf kunstforumwien.at
---------- „Bernd Schwarzer: Europawerk“ ---------- Ausstellung: 3. bis 22. September 2023 Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Lageplan: goo.gl/maps/RcKx32SJWF92 Website: kunstforumwien.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)