Am 19. Februar 2025 wird Supreme Classics feierlich im Grand Hotel Wien eingeweiht. Das neue Label setzt Maßstäbe in klanglicher Perfektion, künstlerischer Exzellenz und der Förderung außergewöhnlicher Talente – ein Meilenstein für anspruchsvolle Musikliebhaber.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Die Musikwelt befindet sich im Wandel: Während große Major Labels sich schrittweise aus bestimmten Bereichen zurückziehen, entstehen zunehmend neue Möglichkeiten für unabhängige Akteure, innovative Konzepte zu verwirklichen. Supreme Classics setzt genau hier an und bietet in Kürze eine exklusive Plattform für herausragende Künstler aus den Bereichen Klassik, Jazz und Singer-Songwriting.
„Musik verdient das Beste – klanglich ebenso wie in ihrer Präsentation und Wertschätzung“, betont Hardo Gruber, Geschäftsführender Gesellschafter von Supreme Classics. „Dabei setzt Supreme Classics auf Qualität ohne Kompromisse: Neben Dolby Atmos im digitalen Bereich ist die hybride SACD Standard im physischen Segment – nicht als Luxus, sondern als Verpflichtung gegenüber audiophilen Hörerlebnissen.“
Ein derart ambitioniertes Projekt verdient eine würdige Eröffnung: Zur offiziellen Label- und Albumpräsentation wird am 19. Februar 2025 in das Grand Hotel Wien im ersten Wiener Gemeindebezirk geladen. Zu diesem Anlass stellt Maestro Riccardo Muti gemeinsam mit dem Ensemble „The Philharmonic Brass“ das Album „Italiana!“ vor – eine Hommage an die facettenreiche italienische Musiktradition, die mit meisterhafter Präzision und Leidenschaft interpretiert wurde.
Für die Premiere von Supreme Classics mit Maestro Riccardo Muti angekündigt haben sich unter anderem bereits Matthias Bartolomey (Cellist), Otto Biba (Gesellschaft der Musikfreunde Wien), Michael Bladerer (Wiener Philharmoniker), Rudolf Buchbinder (Grafenegg), Cathrin Chytil (Ehrbarsaal), Thomas Dänemark (Freunde der Wiener Staatsoper), Ulrich Drechsler (Musiker), Norbert Ernst (Tenor), Daniel Froschauer (Wiener Philharmoniker), Maria Großbauer (Stadttheater Wiener Neustadt), Stella Jones (Sängerin), Kristel und Rudolf Josel (artsproject), Thomas Kaufmann (Adagietto), Grammy-Preisträger Herbert Lippert, Boris Pelikan (Raiffeisen Continuum), Maria Radutu (Pianistin), Mario Rossori (Musikproduzent), Christian Schulz (Wiener Symphoniker), Thomas Schwarzmann (Moderator und Entertainer), Daniel Serafin (Esterházy), Clemens Unterreiner (Bariton), Teresa Vogl (ORF), Martin Vácha (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Jasmin Wolfram (Mozarthaus Vienna) sowie Ernst Woller (Wiener Landtag).
---------- Premiere Supreme Classics ---------- Datum: 19. Februar 2025 Uhrzeit: Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr Ort: Grand Hotel Wien Adresse: 1010 Wien, Kärntner Ring 9 Lageplan: maps.app.goo.gl/9ppMVywDbxQ3sgeJA
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung per E-Mail an office@leisure.at.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)