„The Water Cabinet“: Markus Hanakam und Roswitha Schuller im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien – BILD

Vernissage am 25. Februar 2025, um 19.30 Uhr, mit Direktorin Ingried Brugger und Kuratorin Bettina M. Busse. Ausstellung ist bis 30. März 2025 bei freiem Eintritt im Ausstellungsspace für zeitgenössische Kunst zu sehen.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Als Kunstschaffende und Forschende hinterfragen Markus Hanakam (geboren 1979 in Essen, Deutschland) und Roswitha Schuller (geboren 1984 in Friesach, Österreich) die Regelwerke der bildenden Kunst. In Videos und Objekten entwickeln sie eigenwillige Ordnungen und neue Weltentwürfe. Hanakamm & Schuller arbeiten seit 2004 als Duo, ihre Homebase ist Wien. „The Water Cabinet“ im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien ist ihre erste Einzelpräsentation in einem Wiener Ausstellungshaus.

„The Water Cabinet“ (2023/24) ist eine neue Vierkanalfilmarbeit des Duos, die in Zusammenarbeit mit Stella Reinhold-Rudas und dem Anima Garden in Marrakesch (Marokko) entstanden ist. In audiovisuellen Episoden werden Themen wie Arbeitsbeziehungen, situiertes Wissen, Climate-Fiction (Cli-Fi), Wasserversorgung und Mikroökologie aufgegriffen. Gärtner und Gartentechniker sprechen in ihrer jeweiligen Muttersprache über ihren Tagesablauf, ihre Arbeitsschritte und ihre Motivation, über Techniken und ihre Lieblingsorte im Garten.

Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war die Faszination, die Gärten als Orte der Begegnung von Natur und Kultur, Migration und Kolonialgeschichte auf Hanakam & Schuller ausüben. Der Anima Garden wurde als Prototyp des „oasischen Gartens“ aufgefasst. Im Mittelpunkt des Interesses stand die Frage: Wie können Gärten als kulturelle Artefakte neu interpretiert werden, als etwas, das über die physische Transformation von Landschaften hinausgeht und dabei die kritische Reflexion über Macht, Wissen und kulturelle Identität in der zeitgenössischen Kunst anregt?

Die Werke von Hanakam & Schuller wurden unter anderem im Haus der Kulturen der Welt in Berlin, im Eyebeam in New York, im Palais de Tokyo in Paris, im Garage Museum of Contemporary Art in Moskau, im MAK Wien, im MAK Center for Art and Architecture in Los Angeles und im National Art Center in Tokio gezeigt.

Die Ausstellung wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport realisiert.

Weitere Informationen auf kunstforumwien.at. Das Bank Austria Kunstforum Wien lädt rund um die Uhr und von jedem Device aus zum virtuellen Ausstellungsbesuch auf Facebook, Instagram, X und YouTube.


----------
Vernissage: „Hanakam & Schuller – The Water Cabinet“
----------

Datum:    Dienstag, 25. Februar 2025
Uhrzeit:  19.30 Uhr
Ort:      tresor im Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Lageplan: goo.gl/maps/RcKx32SJWF92
Website:  kunstforumwien.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf kunstforumwien.at/tresor möglich.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

LCG25045, 2025-02-23