Mit dem Saisonstart am 29. März 2025 bringt die DDSG Blue Danube ihre Schiffe wieder auf Kurs durch die malerische Wachau. Neben der atemberaubenden Landschaft ist die Marillenblüte ein besonderes Highlight, das entlang der Donau in voller Pracht bewundert werden kann.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Die DDSG Blue Danube eröffnet am 29. März 2025 die neue Saison der Linienschifffahrt in der Wachau. Gäste können die einzigartige Landschaft des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau entspannt vom Schiff aus genießen – und in der Hauptblütezeit von Ende März bis Mitte April die blühenden Marillenbäume entlang der Donau erleben.
„Unsere Schifffahrten in der Wachau bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Region aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Gerade jetzt, in der Hauptblütezeit, kann man die malerische Kulisse mit zahlreichen blühenden Marillenbäumen und den sanften Hügeln der Wachau genießen“, sagt Wolfgang Fischer, Geschäftsführer der DDSG Blue Danube.
Die Marillenblüte ist jedes Jahr ein besonderes Naturschauspiel, das die Wachau in ein Meer aus weißen und rosa Blüten verwandelt. Mitten in der Hauptblütezeit bieten die Wachau-Schifffahrten die Möglichkeit, die blühende Landschaft und die frühlingshafte Atmosphäre der Region entspannt vom Wasser aus zu erleben. Zudem sind zahlreiche Marillenprodukte – von Marmeladen bis hin zu edlen Destillaten – in der Region ganzjährig erhältlich und machen die Wachau immer zu einem lohnenden Ausflugsziel.
„Die Marillenblüte markiert für uns nicht nur den Beginn des Frühlings, sondern auch den Start in eine neue Saison voller unvergesslicher Erlebnisse an Bord. Nach der Winterpause freuen wir uns, unsere Gäste wieder durch die wunderschöne Wachau, eines der beliebtesten Ausflugsziele, zu begleiten“, ergänzt Wolfgang Hanreich, Geschäftsführer der DDSG Blue Danube.
Ein besonderes Highlight für Liebhaber der Wachauer Marille ist der Kremser Marillenblütenmarkt, der heuer am 5. April 2025, von 7.00 bis 18.00 Uhr, stattfindet. Hier präsentieren regionale Produzenten ihre Spezialitäten, von hausgemachten Marmeladen über beste Wachauer Weine bis hin zu edlen Marillenbränden. Besucher haben die Möglichkeit, die Vielfalt dieser besonderen Frucht zu entdecken und sich durch die Köstlichkeiten der Region zu kosten. Der Markt ist ein beliebtes Ausflugsziel und lässt sich ideal mit einer gemütlichen Schifffahrt auf der Donau verbinden.
Die modernen und komfortablen Schiffe MS Dürnstein, MS Wachau und MS Austria verkehren täglich zwischen Krems und Melk. Bis zu viermal täglich pro Richtung führt die Route durch die malerische Wachau mit ihren historischen Burgen, Weinterrassen und blühenden Obstgärten. Kulinarisch werden die Passagiere mit regionalen Spezialitäten verwöhnt, darunter Wachauer Weine, Marillenprodukte und frisch zubereitete Gerichte aus der Bordküche. Ein besonderes Highlight der Fahrt ist die Passage durch bekannte Orte wie Dürnstein, wo die berühmte blaue Kirche und die Burgruine – bekannt aus der Sage um König Richard Löwenherz – beeindrucken, sowie durch Spitz, Weißenkirchen und die imposante Benediktinerabtei Melk.
Weitere Informationen und Tickets für die Linienfahrten auf ddsg-blue-danube.at/linienschifffahrt-wachau
Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Hanreich und Wolfgang Fischer verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at