„FREILUFT“ im Sommer: Kunst, Bewegung und Designklassiker unter freiem Himmel – BILD

Von Vintage Vibes bis Pilates Flow: Das Sommerprogramm 2025 im Augarten bekommt vielfältigen Zuwachs.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Mit dem Format „FREILUFT“ ist der Wiener Augarten seit Juni 2025 Schauplatz eines neuen sommerlichen Begegnungsraums zwischen Kunst, Genuss und Kultur. Nun erweitert sich das Programm um ausgewählte Highlights, die Design-, Bewegungs- und Musikliebhaber gleichermaßen ansprechen: Ein kuratierter Vintage-Design-Markt im Atelier Augarten, wöchentliche Bewegungseinheiten unter freiem Himmel sowie das beliebte Afterwork-Format „ARThur“ sorgen ab sofort für noch mehr Vielfalt mitten im Grünen.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern das ‚FREILUFT‘-Erlebnis zu erweitern. Ob Designklassiker im Atelier, Pilates auf der Wiese oder DJ-Klänge bei ‚Drink & Draw‘ – ‚FREILUFT‘ bleibt ein lebendiger Ort für alle, die Wien im Sommer neu entdecken wollen“, so Initiator Paul Rittenauer.

Vintage trifft Avantgarde: Designmarkt im Atelier Augarten

Ein Wochenende ganz im Zeichen stilvoller Einrichtungsstücke: Der renommierte „Vintage Market Vienna“, bekannt vom Otto Wagner Areal, gastiert mit einer exklusiven Sonderedition erstmals im Atelier Augarten. Unter dem Titel „Vintage Interiors & Design“ präsentieren ausgewählte Aussteller ikonische Mid-Century-Möbel, rare Designobjekte und charmante Fundstücke aus vergangenen Jahrzehnten.

„Mit unserer Special Edition tauchen wir tief in die Welt des Wohnens ein – mit Stücken, die nicht nur Stil, sondern auch Geschichte erzählen“, so Stephan Hommel, Gründer des „Vintage Market Vienna“.

Öffnungszeiten:

Sonntag, 13. Juli 2025: 12:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen auf vintagemarketvienna.at

Bewegung mit Aussicht: Wöchentliche Mindful Body Sessions

Jeden Dienstag, um 19.00 Uhr, lädt Experience-Designerin Kim Novak zu ihren einzigartigen „KIMANO MOVE“-Sessions ein – wöchentlichen Mindful-Body-Klassen, die Körper, Atem und Präsenz in Einklang bringen.

Die Sessions vereinen Elemente aus Mindfulness, Tanz und Pilates und finden inmitten zeitgenössischer Kunst im atmosphärischen Atelier Augarten statt. Eine fein kuratierte Playlist sorgt dabei für die musikalische Kraft, die durch die Stunde trägt und für Flow und Energie sorgt. Teilnahmebeitrag: 25 Euro für 75 Minuten, inklusive eines Fünf-Euro-Getränkegutscheins für die „FREILUFT“-Bar, einlösbar direkt nach der Klasse oder den ganzen Sommer über.

Weitere Informationen und Anmeldung auf kimano-experiences.com/move

Jeden Donnerstag: Pilates mit PY Studio

Donnerstags, um 17.30 Uhr, heißt es: Matte schnappen, tief durchatmen und die Kraft der Bewegung spüren – bei wöchentlichen Pilates mit dem PY Studio. Die Einheiten sind für alle Levels geeignet. Danach lädt das „FREILUFT“ zum sommerlichen Ausklang mit kühlen Drinks und feiner Kulinarik. Bei Schönwetter im Park, bei Schlechtwetter im Atelier. Anmeldungen via Eversports.

Weitere Informationen auf pygroup.at

„ARThur“ – das kreative Afterwork

Donnerstagabend wird, ab 18.30 Uhr, im „FREILUFT“ gefeiert, gezeichnet und gedruckt: „ARThur“ ist das wöchentliche Afterwork-Format mit DJ Line-up, Meet-the-Artist-Sessions, „Drink & Draw“, T-Shirt-Siebdruck und wechselnden Specials. Ein entspannter Kunstabend mit kreativen Extras und kühlen Getränken in sommerlicher Atmosphäre – offen für alle, die den Feierabend stilvoll ausklingen lassen möchten.

Öffnungszeiten „FREILUFT“

„FREILUFT“ ist in diesem Sommer bis 31. August 2025 geöffnet. Dienstag bis Donnerstag erwartet Besucher, jeweils von 15.00 bis 22.00 Uhr, ein inspirierender Mix aus Kunst und Kulinarik, Freitag bis Sonntag beginnt das Programm bereits um 12.00 Uhr und endet abends um 22.00 Uhr.

Weitere Informationen auf freiluft.co.at sowie auf Instagram und Facebook

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

LCG25199, 2025-07-13