Auf Einladung der DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer und Wolfgang Hanreich hieß es Donnerstagabend „Leinen los!“ zur „Donau Panorama Tour“ – Stadterkundung mit Flussblick.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Christian Jobst
Wien (LCG) – Wenn für die meisten der Urlaub zu Ende geht, beginnt er für die Wiener auf der Donau. Die DDSG Blue Danube, Österreichs traditionsreichstes und größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, steuert nach einem sehr erfolgreichen Sommer auf herbstliche Glücksmomente am Schiff zu. Mit neuen Produkten wie der „Donau Panorama Tour“, die nicht nur Wiens modernes Gesicht mit Skyscrapern, sondern auch andere Perspektiven auf Kahlen-, Leopolds- und Bisamberg und das Kahlenbergerdörfl zeigt, lockt das Unternehmen im Eigentum von VERKEHRSBUERO und Wien Holding immer mehr einheimische Gäste an Bord der neun Schiffe, die ihre Stadt aus neuen Blickwinkeln entdecken.
Diesen ungewohnten Ausblick auf die Donaumetropole präsentierten die Geschäftsführer Wolfgang Fischer und Wolfgang Hanreich am Donnerstagabend ausgewählten Gästen, die an Bord der MS Vienna, dem jüngsten Flottenmitglied, ein neues Urlaubsgefühl in Wien entdeckten. Dabei wurde auf den 30. Geburtstag der DDSG Blue Danube angestoßen, die 1995 als Joint Venture von VERKEHRSBUERO und Wien Holding vom Stapel lief und seither auf Erfolgskurs steuert.
„Mit der neuen ‚Donau Panorama Tour‘, die zum 30. Jubiläum der DDSG Blue Danube den Anker lichtete, eröffnen wir den Wienerinnen und Wienern neue Perspektiven auf Stadt und rücken unsere landschaftlichen Schönheiten ebenso wie das zukunftsorientierte und moderne Wien in den Fokus unseres Linienprogramms, das 364 Tage im Jahr auf der Donau verkehrt. Im ausklingenden Sommer sind die neun Schiffe in der Wachau und in Wien wahre Traumschiffe, auf denen der Urlaub länger dauert“, sagt DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.
„Das erfreuliche Tourismuswachstum hat der DDSG Blue Danube eine sehr erfolgreiche Sommersaison beschert. In den Herbstmonaten freuen wir uns, Gästen aus der Region mit abwechslungsreichen Themenfahrten und neuen Angeboten wie der ‚Donau Panorama Tour‘ Glücksmomente am Schiff und besondere Freizeiterlebnisse zu bieten“, so DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Hanreich.
Seemännische Qualitäten zeigten unter anderem Peter Aufreiter (Technisches Museum Wien), Michael Baumann (H.I. Executive), Konstanze Breitebner (Schauspielerin), S.E. Vito Cecere (Botschaft der Bundesrepublik Deutschland), Doris und Franz Felber (Bäckerei Felber), Franzobel (Schriftsteller), Thomas Gindele (Deutsche Handelskammer), Karl Guschlbauer (Guschlbauer), Magdalena Hankus (Hankus3sixty), Marlene Hanschitz-Halikias (Grant Thornton), Dorothy Khadem-Missagh (Beethoven Frühling), Hans Peter Kammerer (Kammersänger), Gerd Krämer (Central Danube Region), Robert Laimer (Laimer Nutzfahrzeuge), Oliver Ortner (ORF), Markus Pauser (E&A Film), Jacqueline Pfeiffer (Haubenköchin; Die Cuisinière & Der Connaisseur), Julian Poelsler (Regisseur), Filip Potocki (Arcadia Live), Barbara Preis (Be First Immobilien), Alexandra Reinagl (Wiener Linien), Karin Rest (VAMED), Martina Salomon (Kurier), Manfred Schlager (MS Consulting & Trading), Elisabeth Schwarzinger (Wien Holding), Thomas Spann (WKO), Ilse Stockinger (Wiener Donauraum), Jörg Stückelberger (Landespolizeidirektion Wien), Ricardo-José Vybiral (KSV 1860) oder Manfred Weißensteiner (Österreichisches Bundesheer).
Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Fischer und Wolfgang Hanreich verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)