ORF-Enterprise ehrt Teamplayer mit Vorbildwirkung

ORF-AWARDS werden in den Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ am 11. September 2025 im Rahmen der ORF-Programmpräsentation am ORF-Mediencampus verliehen.

Wien (LCG) – Sie sind die einzigen Awards der Kommunikationsbranche, die herausragenden Teams aus Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen die große Bühne bieten und exzellente Zusammenarbeit zwischen allen würdigen, die an fantastischen Werbeerfolgen in den reichweitenstarken öffentlich-rechtlichen Medien beteiligt sind: die ORF-AWARDS. Kommenden Donnerstag werden sie von der ORF-Enterprise im Rahmen der ORF-Programmpräsentation verliehen. In den drei Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ werden wirkungsstarke Bewegtbildkampagnen im ORF-Fernsehen und auf ORF ON, Audiokampagnen in den nationalen Radiosendern Hitradio Ö3 und FM4 sowie Digitalkampagnen im ORF.at-Network, dem größten Nachrichtennetzwerk des Landes, ausgezeichnet.

Im August erreichte das ORF-Fernsehen einen Marktanteil von 31,4 Prozent und eine Tagesreichweite von 3,153 Millionen Sehern, die 41,8 Prozent der TV-Bevölkerung entspricht. Die ORF-Video-Streams erreichten mit 373 Millionen Minuten einen neuen Rekord: Es ist die höchste Nutzungszeit seit Einführung der Online-Bewegtbild-Messung im Jahr 2017. Mit 5,44 Millionen Unique User im Juli 2025 dominiert das ORF.at-Network die Österreichische Web Analyse (ÖWA) klar als größtes Nachrichtennetzwerk des Landes und erste Adresse für digitale Werbeerfolge. Im aktuellen Radiotest erreichen die ORF-Radios einen Marktanteil von 59 Prozent in der Gesamtbevölkerung und steigern die Tagesreichweite auf 55,8 Prozent. Die klare Nummer eins unter den nationalen Radiosendern ist Hitradio Ö3, das von rund 2,5 Millionen Menschen täglich gehört wird.

Spannendes Rennen um die ORF-AWARDS

Im mehrstufigen Juryprozess haben es von knapp 200 Einreichungen 30 Arbeiten auf die Shortlists in den Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ geschafft. Besonders große Hoffnungen darf sich BILLA mit Shortlist-Platzierungen in allen drei Kategorien machen. Erste Bank und Sparkasse, Hornbach und XXXLutz sind in den Shortlists in den Kategorien „GESEHEN“ und „GEHÖRT“ vertreten.

Unter den Kreativagenturen führt DMB. mit sieben Shortlist-Platzierungen. BBDO Wien zählt drei Nominierungen, während Heimat TBWA, LWND und Jung von Matt Donau jeweils zweifach auf den Shortlists vertreten sind. Bei den Mediaagenturen führt Wavemaker das Rennen mit sieben Nominierungen vor Media 1 und Mindshare mit jeweils fünf Shortlist-Nennungen an. Porsche Media & Creative und Mediaplus Austria sind je dreimal zu finden. Erfolgreichste Produktionsfirma ist Artworx mit vier Shortlist-Plätzen. Zauberberg Productions kann sich über drei Nominierungen freuen.

Die Branche applaudiert den Gewinnern der ORF-AWARDS

Angemeldet haben sich auf Einladung von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm unter anderem: Christian Aberer (Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien), Sabine Abt (Reichl und Partner), Bernhard Albrecht (ProSiebenSat.1 PULS 4), Josef Almer (Goldbach Austria | An Azerion Company), Heinrich Ambrosch (Satel Film), Hannes Arrich (Immo United), Hans Arsenovic (Sun Company), Nicole Artner (UM Pan Media), Michaela und Raffaele Arturo (Donnerwetterblitz), Sabine Auer-Germann (Adverserve), Oliver Auspitz (MR Film), Oliver Baier (Moderator), Philipp Bergsmann (Hitradio Ö3), Nadja Bernhard (ORF), Martin Biedermann (ORF), Neslihan Bilgin-Kara (VGN Medien Holding), Alexander Binder (Drei), Reinhard Binder (Robin Consult), Sabine Binder-Wessely (Wavemaker), Thomas Bokesz (IPG Mediabrands), Dieter Bornemann (ORF), Henrike Brandstötter (NEOS), Christian Brandt-Di Maio (FPÖ), Charlotte Braunstorfer (Eduscho), Felix Breisach (Medienwerkstatt), Roman Breithofer (Media 1), Manuela Bruck (Österreichische Post), Johannes Bruckenberger (ORF), Patrick Budgen (ORF), Hans Bürger (ORF), Julia Cencig (Schauspielerin), Andreas Cieslar (Donau Versicherung), Jürgen Colombini (Unique Fessler), Beatrice Cox-Riesenfelder (Flughafen Wien), Inez Czerny (Media 1), Markus Dammelhart (Hornbach), Robert Dassel (Aandrs), Xenia Daum (Kleine Zeitung), Jana David-Wiedemann (BBDO Wien), Marco de Felice (Dirnberger de Felice Grüber), Yannik De Silva (OMD), Diego del Pozo (LWND), Marcelo Demner (DMB.), David Dittrich (Hitradio Ö3), Cornelius Dix (Cosmix), Cornelia Doma (ProSiebenSat.1 PULS 4), Georg Doppelhofer (Regionalmedien Austria), Alfred Dorfer (Kabarettist), Corinna Drumm (Verband Österreichischer Privatsender), Stefan Ebner (Red Bull Media House), Susanna Egger (TUI), Andreas Eisendle (Regionalmedien Austria), Andreas Eisenwagen (Donnerwetterblitz), Karim El-Gawhry (ORF), Oliver Ellinger (Publicis Media), Ute Endl (Westbahn), Markus Enzi (Gantner und Enzi), Burkhard W. R. Ernst (Cult Film), Anna-Christin Faist (Johann Strauss 2025), Georg Fechter (Next Level Entertainment), Niki Fellner (Mediengruppe Österreich), Martin Ferdiny (ORF), Andreas Ferner (Kabarettist), Jörg Fessler (Unique Fessler), Christoph Feurstein (ORF), Walter Fink (Sky), Elena Foissner (Lindt & Sprüngli), Sophie Frenzel (Design Frenz), Johannes Friewald (Hornbach), Katharina Fröhlich (Magenta Telekom), Heimo-Ralph Fuchs (OMD), Christoph Fussi (Austrian Airlines), Christoph Gabriel (Media Markt), Lisa Gadenstätter (ORF), Georg Gartlgruber (WPP Media), Martin Gastinger (ORF), Ursula Gastinger (interactive advertising bureau austria), Christoph Gaunersdorfer (Hello Werbeagentur), Florian Gebhardt (Gebhardt Productions), Melanie Gegenleithner (Dentsu), Philip Ginthör (Playfull), Michael Götzhaber (ORF), Dodo Gradistanac (ORF), Klaus Graf (Graf Filmproduktion), Richard Grasl (Kurier), Pierre-Sebastian Greber (Content Performance Group), Stefanie Groiss-Horowitz (ORF), Madeleine Gromann (ORF), Thomas Gruber (ProSiebenSat.1 PULS 4), Gerald Grünberger (Verband Österreichischer Zeitungen), Gertrude Guggerell (Hervis), Yilmaz Gülüm (ORF), Karl Guschlbauer (Guschlbauer Süßwaren), Christopher Haberlehner (ORF-Enterprise), Stefan Häckel (Kubrik), Julian Hadschieff (Humanocare), Michael Hafner (Bundesministerium für Landesverteidigung), Wolfgang Hagn (Weingut Hagn), Sebastian Hahn (Media 1), Stephanie Haider (Citroen), Yvonne Haider-Lenz (Vöslauer), Michael Hajek (ORF), Florian Halder (Stargate Group), Leopold Hamidi-Grübl (MIndshare), Philipp Hansa (Hitradio Ö3), Verena Hartlieb (ORF), Marcus Hartmann (GGK Mullenlowe), Ernst Hausleitner (ORF), Stefan E. Hawla (Arwag), Veit Heiduschka (Wega Film), Christian Hellinger (Wien Nord Serviceplan), Phil Hewson (Brokkoli Advertising Network), Gabi Hiller (Hitradio Ö3), Martin Himmelbauer (Himmelpower Communications), Florian Hirzinger (McCann Erickson), Ronald Hochmayer (Mediaplus Austria), Stefan Hochwallner (Sony Music), Jürgen Hofer (Manstein Zeitschriftenverlag), Susanne Höggerl (ORF), Peter Hörlezeder (Hello Werbeagentur), Nina Horowitz (ORF), Benny Hörtnagl (Red Bull), Lisa Hotwagner (Hitradio Ö3), Kristina Inhof (ORF), Wolfgang Jansky (Heute), Joanna Jarosz (XXXLutz), Alexis Johann (Fehr Advice), Andreas Jölli (ORF), Martin Kaindel (Tele), Kurt Kaiser (Burgendland Tourismus), Nina Kaiser (4Gamechangers), Josef Kalina (Unique Public Relations), Thomas Kamenar (Hitradio Ö3), Michael Kapfer (GGK Mullenlowe), Klemens Karwinski (The Walt Disney Company), Thomas Kiennast (Das Rund), Rudi Klausnitzer (DMC Group), Lilian Klebow (Schauspielerin), Dieter Klein (PPM Next), Joanna Klein (Team Violet), Peter Klien (ORF), Nikolaus Klingohr (Interspot), Nils Klingohr (Interspot), Barbara Klinser-Kammerzelt (Magenta Telekom), Clemens Kloss (Tic-Music), Hans Knauss (Sportler), Alexander Knechtsberger (DocLX Holding), Andreas Knoll (Hitradio Ö3), Ralf Kober (Springer & Jacobi), Werner Kogler (Die Grünen), Christophe Kohl (ORF), Myron Kohut (Österreichische Post), Susanne Koll (Hearts & Science), Leona König (Die Goldene Note), Marcin Kotlowski (WH Media), Manuela Kowarz (Chanel), Oliver Krainz (Kronen Zeitung), Anna Kratki (ORF), Harald Kräuter (ORF), Michael Krön (ORF), Joachim Krügel (Media 1), Philip Kucher (SPÖ), Christa Kummer (ORF), Christoph Langecker (Kulturbetriebe Burgenland), Waltraud Langer (ORF), Stephanie Langwieser (Iglo), Markus Latzka (Wirz Werbeagentur), Ronny Leber (Moderator), Heinz Lederer (Heinz Lederer Communications), Katharina Leidenfrost (ÖBB-Werbung), Paul Leitenmüller (Opinion Leaders Network), Alexander Leitner (Azerion), Tarek Leitner (ORF), Christian Lengauer (Weekend Magazin), Barbara Lindtner (Heindl), Daniela Linzer (Hitradio Ö3), Bettina Liposchek (Jacobs Douwe Egberts), Lou Lorenz-Dittlbacher (ORF), John Lueftner (Superfilm), Armin Luttenberger (ORF-Enterprise), Rosa Lyon (ORF), Nadja Mader (ORF), Josef Manola (ORF), Carina Mantler (Cooper Consumer Health), Michael Märtin (Initiative Media), Clemens Marx (Marx Tonkombinat Arbeitergasse), Sigrid Maurer (Die Grünen), Claudia Memminger (Nespresso), Franz Merlicek (Merlicek & Partner), Rosa Merlicek (Merlicek & Partner), Siegfried Meryn (Mediziner), Stefan Miklauz (Pet Co), Corinna Milborn (ProSiebenSat.1 PULS 4), Patrick Minar (Casinos Austria), Alexander Mitteräcker (Der Standard), Marcus Mittermeier (Schauspieler), Esther Mitterstieler (ORF), Petra Mödlhammer-Prantner (ASFINAG), Lilian Moschen (ORF), Heinz Mosser (ORF-Enterprise), Christian W. Mucha (MG Medien), Michael Müllner-Baatz (Attention On), Natalie Neumüller (A1), Philip Newald (Österreichische Sportwetten), Rainer Newald (Österreichisch Amerikanische Gesellschaft), Norbert Niessner (Opel), Omid Novidi (Essence Mediacom), Eva Oberdorfer (We Make Stories), Norbert Oberhauser (ORF), Matthias Papst (Kaiserschnitt), Rainer Pariasek (ORF), Franz Patay (Vereinigte Bühnen Wien), Michael Pauser (Hitradio Ö3), Nikolaus Pelinka (KTHE Team Farner), Christian Pesau (Industriellenvereinigung), Jana Petrik (Hitradio Ö3), Melanie Pfaffstaller (Mel P Filmproductions), Inka Pieh (ORF), Clemens Pig (Austria Presse Agentur), Dagmar Pillwatsch (Österreichische Lotterien), Dieter Pochlatko (Epo-Film), Jakob Pochlatko (Epo-Film), Nicola Pohoralek (WPP Media), Thomas Prantner (C3), Alina Punz (OMD), Christoph Purkart (Publicis Media), Thomas Rabitsch (Thomas Rabitsch Music Promotion), Chris Radda (Medianet), Christian Rainer (Vorarlberger Nachrichten), Laura Raskova (PHD Mediaagentur), André Rathammer (Adverserve), Maria Rauch-Kallat (Bundesministerin a.D.), Bernhard Redl (Mediaplus Austria), Loredana Rehekampff (Samsara Filmproduktion), Rainer Reichl (Reichl und Partner), Susanne Reichl (GfK), Christine Reiler (Moderatorin), Nicolai Reimond (Naked Kitchen), Rudolf Reisner (Wirz Werbeagentur), Eva Reithofer (Blautöne), Carina Resch (Ja! Natürlich), Peter Resetarits (ORF), Martina Reuter (ORF), Gerhard Riedler (Wiener Bezirkszeitung), Martin Riegler (Soundfeiler), Tina Ritschl (Hitradio Ö3), Michael Rittmannsberger (Österreichische Lotterien), Elisabeth Römer-Russwurm (Österreichische Lotterien), Andreas Rudas (Arhtur D. Little), Susanne Safer-Maricic (Ogilvy), Oswald Salcher (Trade Republic Bank), Astrid Salmhofer (Wien Energie), Raffaela Schaidraiter (ORF), Ines Schiermann (Blautöne), Eva Schindlauer (ORF), Eugen Schmidt (About Media), Susanne Schnabl (ORF), Christian Schneider (Manner), Silvia Schneider (Moderatorin), Peter Schöber (ORF III), Isabella Schulmeister (Tobis Film), Gregor Schütze (Schütze Public Results), Magdalena Schützner (Schlumberger), Reinhard Schwarzinger (Creativ Club Austria), Sasa Schwarzjirg (Moderatorin), Christoph Schwarzlmüller (Thor), Marion Seidenberger (ÖAMTC), Matthias Seiringer (ORF-Enterprise), Klaus Seltenheim (SPÖ), Karin Seywald-Czihak (ÖBB-Werbung), Millad Shahini (Allianz Elementar), Johannes Silberschneider (Schauspieler), Sabine Sommer (Pfizer), Christian Spandl (BAWAG), Johann Phillip Spiegelfeld (Moderator), Andreas Spielvogel (DDB Wien), Lukas Spielvogel (Cosmix), Antonia Spitzbart (Calzedonia), Astrid Steharnig-Staudinger (Österreich Werbung), Lukas Steiner (Polestar), Roman Steiner (Aandrs), Marion Stelzer-Zöchbauer (Content Performance Group), Sabine Stepanian (Publicis Media), Magdalena Stocker (BIPA), Barbara Stöckl (Kiwi TV), Claudia Stöckl (Hitradio Ö3), Herwig Straka (Emotion Management), Simone Stribl (ORF), Pius Strobl (ORF), David Strolz (Strolz Events), Wolfgang Struber (RTR), Christian Struppeck (Vereinigte Bühnen Wien), Rudolf Stückler (Agrarmarkt Austria), Sharon Talissa (Hitradio Ö3), Andreas Tatzreiter (Spießer & Spinner), Anna Thalhammer (Profil), Alistair Thompson (DMB.), Martin Thür (ORF), Ingrid Thurnher (ORF), Michael Tillian (Mediaprint), Lisa Totzauer (ORF), Martin Traxl (ORF), Petra Trimmel (Kelly), Didi Tunkel (Burgenland Tourismus), Gernot Uhlir (Österreichische Sporthilfe), Verena Venturini (ÖBB-Werbung), Elisabeth Vogel (ORF), Teresa Vogl (ORF), Dirk von Borstel (Virtual Minds), Marcus Wadsak (ORF), Gabriela Waldner-Pammesberger (ORF), Tom Walek (Hitradio Ö3), Sebaastian Walter (Satisfiction), Edgar Weinzettl (ORF), Karl Welles (IPG Mediabrands), Georg Wenger-Rami (Oekostrom), Günther Weninger (Uniqa), Michael Wieland (Autoscout 24), Bernd Wilfinger (Stoff Agency), Alexander Winheim (ServusTV), Alexander Winsauer (Traktor), Thomas Wohinz (ORF RadioKulturhaus), Gerlinde Wohlauf (Österreichische Lotterien), Dorit Wolkenstein (ORF-Enterprise), Pia Wollner (Teekanne), Matthias Wondrak (Soundfeiler), Gudrun Zeilinger (Porsche), Alexander Zelmanovics (Zeppelin, Emil, Ludwig), Florian Zelamnovics (Zeppelin, Emil Ludwig), Kathrin Zierhut-Kunz (ORF III), Dietmar Zikulnig (VGN Medien Holding), Walter Zinggl (RTL AdAlliance), Viktoria Zischka (REWE International), Lisa Zuckerstätter (ORF) oder Kristina Zwirner (Manstein Zeitschriftenverlag).

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier Fernsehsender (ORF 1, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die Streamingplattform ORF ON und den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing sowie Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter der nationalen Auszeichnung ORF-AWARDS. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung, Contentverwertung) und Heinz Mosser (CFO, Finanzen und Administration, Musikverlag & Label, Sound & Vision, ORF nachlese) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns. Weitere Informationen auf enterprise.ORF.at, contentsales.ORF.at und musikverlag.ORF.at


---------
ORF-AWARDS 2025
---------

Datum:    Donnerstag, 11. September 2025
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      ORF-Mediencampus
Adresse:  1136 Wien, Hugo-Portisch-Gasse 1
Lageplan: maps.app.goo.gl/8m96qmu2PKCnYyiU7
Website:  enterprise.ORF.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Bitte richten Sie Ihre Akkreditierungsanfrage per E-Mail an akhaelss@leisure.at. Wir ersuchen um Verständnis, dass nur ein sehr beschränktes Kontingent für Akkreditierungen zur Verfügung steht.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

LCG25254, 2025-09-08