Der Screenforce Day Österreich 2025 am 10. September 2025 präsentiert brandaktuelle Insights zu TV-Messung und Medienzukunft. Mit im Fokus: ein Jahr TELETEST 2.0, das revolutionäre Tool TV-LOAD, die Studie „The Beauty of TV“ – sowie eine inspirierende Keynote von Bestsellerautor Thomas Brezina.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Mit der siebten Auflage des Screenforce Day Österreich am 10. September 2025 in der Aula der Wissenschaften in Wien steht die heimische Total-Video-Branche erneut im Fokus: Die Veranstaltung bietet aktuelle Einblicke in die moderne TV-Messung mittels TELETEST 2.0 und präsentiert Insights zum neuen Tool TV-LOAD sowie zur Zukunft des Mediums TV und Bewegtbild.
„Der Screenforce Day ist unser jährliches Highlight, um zu zeigen, wie stark, zukunftsfähig und unverzichtbar TV und Bewegtbild für Medienlandschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sind“, betont Screenforce-Österreich-Sprecher Walter Zinggl (RTL AdAlliance). „Mit TELETEST 2.0 und TV-LOAD setzen wir neue Maßstäbe in der Messung und Transparenz, und mit spannenden Keynotes und Studien machen wir klar, warum TV auch in Zukunft unverzichtbar bleibt.“
Thomas Gruber, ProSiebenSat.1 PULS 4-Co-CEO und AGTT-Obmann, zieht nach einem Jahr TELETEST 2.0 Bilanz für die Branche und präsentiert die Ergebnisse des Tools TV-LOAD, das die Planung und Analyse von TV-Leistung auf ein neues Niveau hebt. Ergänzt wird das Programm durch Jörg Rech, Leiter der Quantitativen Forschung bei Delphi Research, der die Ergebnisse der Studie „The Beauty of TV“ vorstellt und damit die zentralen Stärken des Fernsehens im Zeitalter von Streaming und On-Demand beleuchtet.
Mit Spannung erwartet wird die Keynote von Bestsellerautor, Moderator und Produzent Thomas Brezina. Unter dem Titel „Von Tom Turbo bis TikTok: Warum TV Zukunft hat“ spricht er darüber, welche Rolle Fernsehen für Generationen gespielt hat – und warum es auch in Zukunft unverzichtbar bleibt.
Peter Strutz (ProSiebenSat.1 PULS4), Oliver Vesper (RTL AdAlliance), Oliver Böhm (ORF-E/ORF), Lukas Scharmbacher (ServusTV), Josef Almer (Goldbach Austria | An Azerion Company), Susanne Koll (Omnicom/IGMA) und Melanie Gegenleithner (Dentsu/iab austria) beleuchten die Frage, wie der Medienstandort Österreich langfristig gesichert werden kann und welche Rolle Allianzen dabei spielen.
Weitere Informationen zum Programm auf screenforce.at
Screenforce ist die multinationale Gattungsinitiative der deutschen, österreichischen und schweizerischen TV-Vermarkter für Fernsehen, Video und Bewegtbild. Die breite Allianz aus zwölf Partnern repräsentiert über 95 Prozent des TV-Werbemarkts in der DACH-Region. Österreich ist durch die Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) vertreten. Sie repräsentiert ihre Mitglieder: ATV, Goldbach Austria | An Azerion Company, RTL AdAlliance, ORF, ORF-Enterprise, ProSiebenSat.1 PULS 4 und Servus TV. Mit wegweisenden Insights, aktuellen wissenschaftlichen Studien und inspirierenden Veranstaltungen bietet Screenforce Werbetreibenden und Agenturen brandaktuelle Informationen, um die beste Werbewirkung mit TV, Video und Bewegtbild zu erzielen. Weitere Informationen auf screenforce.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)