Screenforce lädt zum Expertenforum XXL 2025: 
„50 plus und voll im Leben – Mythos oder Realität?“ – BILD

Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr bringt Screenforce führende Köpfe aus Forschung, Marketing und Kommunikation zusammen. Im Mittelpunkt: Chancen, Klischees und neue Wege im Umgang mit der Generation 50 plus. Die Teilnahme erfolgt online und ist kostenlos. Jetzt auf screenforce.at anmelden.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Screenforce veranstaltet am Dienstag, den 7. Oktober 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr, erneut sein renommiertes Expertenforum – diesmal XXL mit dem Fokus auf eine der am stärksten diskutierten demografischen Gruppen: die über 50-Jährigen. Unter dem Titel „50 plus und voll im Leben – Mythos oder Realität?“ richten Branchenexperten den Blick auf Mythen, Klischees, Chancen und Strategien im Umgang mit dieser Zielgruppe.

„Die Generation 50 plus ist längst kein Randthema mehr, sondern eine der wichtigsten Zielgruppen für Werbung und Medien. Mit dem Expertenforum XXL wollen wir zeigen, wie vielfältig, aktiv und konsumfreudig diese Menschen sind – und wie Marken sie mit relevanter Kommunikation auf Augenhöhe erreichen können“, so Screenforce-Österreich-Sprecher Walter Zinggl (RTL AdAlliance).

Obwohl die Altersgruppe der über 50-Jährigen nahezu die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung stellt, wird sie in der Marketing- und Medienforschung oft stereotypisiert und unterrepräsentiert. Das Expertenforum XXL 2025 will diese Lücke schließen und aufzeigen, wie Werbungtreibende diese Zielgruppe differenziert, aktuell und erfolgreich ansprechen können. Während gängige Annahmen sie als weniger wechselwillig, traditionell oder schwer beeinflussbar abstempeln, belegen aktuelle Forschungsergebnisse: Die Generation 50 plus ist vielschichtig, reflektiert und offen für Markenkommunikation – wenn sie richtig adressiert wird.

Das Programm des ersten Expertenforums 2025

Nach der Begrüßung durch Uschi Durant, SVP Marketing bei Screenforce, eröffnet Ines Imdahl (rheingold salon) mit ihrem Vortrag „50 plus und Schluss?“ und zeigt, warum ein differenzierter Blick auf diese Zielgruppe längst überfällig ist. Im Anschluss liefert Brigitte Bayer (GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung) mit „Zwischen Erfahrung und Aufbruch“ aktuelle Daten und Zahlen, die die Vielfalt und Dynamik der Generation 50 plus belegen. Danach spricht Bärbel Hestert-Vecoli (Edelman) über „The Silver Shift – Vertrauen als strategischer Hebel für die BoomX Generation“ und erklärt, wie Marken mithilfe von Glaubwürdigkeit und Authentizität das Vertrauen dieser Zielgruppe gewinnen können. Den Praxisbezug stellt schließlich die Witt-Gruppe her: Max Otto und Stephan Petschow berichten, wie sie mit einem umfassenden Brand-Refresh die Relevanz bei Frauen über 50 Jahren deutlich steigern konnten.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm auf screenforce.at

Über Screenforce

Screenforce ist die multinationale Gattungsinitiative der deutschen, österreichischen und schweizerischen TV-Vermarkter für Fernsehen, Video und Bewegtbild. Die breite Allianz aus zwölf Partnern repräsentiert über 95 Prozent des TV-Werbemarkts in der DACH-Region. Österreich ist durch die Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) vertreten. Sie repräsentiert ihre Mitglieder: ATV, Azerion Austria, RTL AdAlliance, ORF, ORF-Enterprise, ProSiebenSat.1 PULS 4 und ServusTV. Mit wegweisenden Insights, aktuellen wissenschaftlichen Studien und inspirierenden Veranstaltungen bietet Screenforce Werbetreibenden und Agenturen brandaktuelle Informationen, um die beste Werbewirkung mit TV, Video und Bewegtbild zu erzielen. Weitere Informationen auf screenforce.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

LCG25288, 2025-10-03