„KLEINOD AM RING“ startet mit neuen Formaten in die Wintersaison – BILD

Tanzbar und Cocktailclub im „KLEINOD AM RING“ eröffnet die Wintersaison mit zwei neuen Veranstaltungsreihen: Mittwochs lädt „Mille Baci“ zu Italo bis Disco und Dolce Vita, donnerstags sorgt „Das kleine Spektakel“ für große Gefühle nach Feierabend.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Die warmen Tage werden kürzer, die Nächte länger – Zeit, sich ins „KLEINOD AM RING“ entführen zu lassen und die Tanzbar in neuem Rhythmus zu erleben. Mit an Bord: drei prägende Köpfe der Wiener Szene: Christian Pernauer („30 Dancing“), Nikolaus Mautner Markhof („Rooftop100“, „Le Jardin“) und Patrik Gräftner („Büroschluss“). Gemeinsam mit dem „KLEINOD“-Team haben sie Formate entwickelt, den Feierabend neu definieren: Abende mit Charakter, Charme und Stimmung.

„Mit den beiden neuen Formaten zeigen wir, dass Nachtleben in Wien mehr Facetten hat als nur den Freitag. ‚Mille Baci‘ und ‚Das kleine Spektakel‘ bringen frische Impulse in unsere Tanzbar – mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität, Atmosphäre und urbanem Lifestyle“, so „KLEINOD“-Miteigentümer David Schober.

„Mille Baci – More Amore“: Italo bis Disco

Italien mitten in Wien: Bei „Mille Baci – More Amore“ trifft die Leichtigkeit des Aperitivo auf das Funkeln der Discokugel. Jeder Mittwoch wird zum Kurzurlaub in der eigenen Stadt – mit Italo-Sounds, Disco-Grooves und einer ordentlichen Portion Dolce Vita. Ein Abend für alle, die mit einem Lächeln, einem Glas in der Hand und Amore im Herzen in die Nacht starten möchten.

„Das kleine Spektakel“: Große Gefühle nach Feierabend

Donnerstags heißt es Bühne frei für „Das kleine Spektakel“. Hier wird der Feierabend zur Show – mit großen Gefühlen, überraschenden Momenten und einem Programm, das alles andere als Routine ist. Drinks, Musik und Gesellschaft verschmelzen zu einer bunten Mischung, die beweist: Der Donnerstag ist der neue Freitag. Ein Abend, an dem man den Alltag abstreift und den Zauber der Nacht in vollen Zügen genießt.

„Wir wollen Abende schaffen, die mehr sind als Afterwork. Das ‚KLEINOD AM RING‘ wird zum Treffpunkt für alle, die den Feierabend mit Stil, Energie und einem Lächeln zelebrieren möchten“, freut sich „KLEINOD“-Miteigentümer Oliver Horvath.

„Der ‚Red Room‘ Club blickt auf 20 Jahre Geschichte zurück und ist nun am Ring als exklusive Tanzbar neu auferstanden. Einst musikalisch von Soul, Funk und Disco geprägt, eröffnet er heute neue Kapitel mit House Classics und Italo bis Disco – immer mit dem besonderen Twist. Gemeinsam mit den Veranstaltern Nikolaus Mautner Markhof, Christian Pernauer und Patrik Gräftner freue ich mich sehr, als Freund und Partner des großartigen ‚KLEINOD AM RING‘ -Teams Teil dieser neuen Ära zu sein. Das ‚KLEINOD AM RING‘ hat erst in diesem Jahr eröffnet und setzt bereits neue Maßstäbe für stilvolle Nächte in Wien“, so Salar Gerami.

Über die „KLEINOD“-Gruppe

Seit 2015 bereichern Alexander Batik, Oliver Horvath, Philipp Scheiber und David Schober mit dem „KLEINOD“ die Wiener Bar-Kultur und verwöhnen ihre Gäste mit mehrfach ausgezeichneten Getränkekreationen im klassischen Stil einer American Bar. Unter der Marke „KLEINOD“ wurde eine Unternehmensgruppe mit Schwerpunkt auf gastronomische Dienstleistungen und Innovation formiert. Sie umfasst die Bars „KLEINOD“, „KLEINOD PRUNKSTÜCK“ und „KLEINOD AM RING“, wo Haubenkoch Felix Albiez Feinschmecker auf ihre Kosten kommen lässt. Das „KLEINOD“ wurde unter anderem bei den renommierten Mixology Bar Awards als „Bar des Jahres Österreich“ (2018) und vom Fachmagazin „Falstaff“ als „Gastgeber des Jahres“ (2018) und „Bestes Bar-Team des Jahres“ (2019) ausgezeichnet. 2021 und 2022 wurde die gesamte „KLEINOD“-Gruppe vom führenden Magazin für kulinarischen Lifestyle zweimal in Folge als „Bestes Bar-Team des Jahres“ ausgezeichnet. 2023 folgte die Auszeichnung als beste „Restaurantbar“. 2024 holte sich die „KLEINOD“-Gruppe erneut den Titel als „Bestes Bar-Team des Jahres“. Weitere Informationen auf kleinod.wien

+++ BILDMATERIAL +++ 
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

LCG25294, 2025-10-07