Ein Prosit auf die letzten Tage: Saisonfinale im „Schweizerhaus“ – BILD

Die Saison neigt sich dem Ende zu, doch im „Schweizerhaus“ wird bis 31. Oktober 2025 noch einmal angestoßen, gelacht und gefeiert – mit frisch gezapften Krügerln, knusprigen Stelzen und dem unverwechselbaren Wiener Lebensgefühl im Gastgarten.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Seit Generationen ist das „Schweizerhaus“ Synonym für Wiener Lebensgefühl. Unter den alten Kastanienbäumen treffen sich Freunde, Familien und Stammgäste, um gemeinsam zu genießen, zu feiern und Erinnerungen zu schaffen. Zum Saisonende wird diese besondere Atmosphäre noch einmal spürbar: Es ist die Zeit, sich bei einem frisch gezapften Budweiser Budvar und einer knusprigen Stelze von der Saison 2025 zu verabschieden.

„Das Saisonfinale im ‚Schweizerhaus‘ ist für uns jedes Jahr ein ganz besonderer Moment. Natürlich schwingt auch ein bisschen Wehmut mit, doch vor allem freuen wir uns, unseren Gästen noch einmal ein freudiges Krügerl in bester Gesellschaft servieren zu dürfen. Ein herzliches Danke an alle, die heuer mit uns gelacht, gefeiert und das ‚Schweizerhaus‘ mit Leben erfüllt haben. Mit dieser Dankbarkeit gehen wir in die Winterpause – und freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im Frühling 2026“, so Seniorchef Karl Jan Kolarik.

Musikalische Begleitung für den Abschied

Das Schlusswochenende ist längst ein Fixpunkt im Kalender vieler Gäste. Verschiedene Musikgruppen aus Wien und den Bundesländern sorgen für ausgelassene Stimmung, die noch einmal das Flair des „Schweizerhauses“ hörbar machen. Von böhmischen Klängen bis zu schwungvollen Bläsern – der musikalische Rahmen schafft den perfekten Soundtrack für die letzten Stunden im Gastgarten der Wiener.

Wiedersehen am 15. März 2026

Wie jedes Jahr öffnet das „Schweizerhaus“ nach der Winterpause am 15. März 2026 erneut seine Pforten. Bis dahin bleibt Zeit für Instandhaltungen und Vorbereitungen – damit der legendäre Gastgarten auch in der kommenden Saison in voller Pracht erstrahlt. Wer die Wartezeit verkürzen möchte, kann bereits jetzt Gutscheine im Online-Shop erwerben und sich ein Stück „Schweizerhaus“-Vorfreude nach Hause holen.

Über das „Schweizerhaus“

Das „Schweizerhaus“, eine der traditionsreichsten Gastronomieinstitutionen Wiens, öffnet jedes Jahr von 15. März bis 31. Oktober seine Tore und begrüßt Gäste aus aller Welt im Herzen des Wiener Praters. Unter der Leitung von Familie Karl Jan Kolarik, die das Haus 2025 bereits in die 105. Saison führt, verbindet der Betrieb Wiener Gastfreundschaft, kulinarische Klassiker und unverwechselbares Ambiente. Die legendäre Stelze, frisch gezapftes Budweiser Budvar-Bier und regionale Schmankerl prägen das kulinarische Angebot und stehen für höchste Qualität. Mit knapp 750 Sitzplätzen im Gasthaus und 1.400 Plätzen im weitläufigen Biergarten – dem „Garten der Wiener“ – bietet das „Schweizerhaus“ Raum für geselliges Beisammensein in einzigartiger Atmosphäre. Schattenspendende Kastanien- und Nussbäume, charmant nach Wiener Bezirken gegliederte Gartenbereiche sowie traditionsreiche Innenräume, die an Sehenswürdigkeiten wie Schönbrunn oder die Gloriette erinnern, unterstreichen das besondere Flair. Rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen während der Saison, täglich von 11 bis 23 Uhr, für das Wohl der Gäste, wobei viele dem Familienbetrieb seit Jahrzehnten treu verbunden sind. Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten auf schweizerhaus.at

+++ BILDMATERIAL +++ 
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

LCG25305, 2025-10-14