DERweinladen von Silvia Eichhübl erweitert den Blick auf Europas Weinwelt: Mit Weinen und prickelnden Spezialitäten aus dem Vereinigten Königreich, Luxemburg, Moldawien und Rumänien rücken Regionen ins Rampenlicht, die mit Charakter, Herkunft und Handwerk überraschen.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Christian Jobst
Wien (LCG) – Mit feinem Gespür für Trends, vinophile Entdeckungen und handwerkliche Qualität lenkt Silvia Eichhübl den Fokus auf vier Herkunftsländer, die zeigen, wie vielfältig und dynamisch Europas Weinwelt geworden ist. Abseits der bekannten Terroirs entstehen dort Weine, die mit Präzision, Persönlichkeit und regionaler Identität begeistern.
Von eleganten Schaumweinen aus Großbritannien über feingliedrige Rieslinge aus Luxemburg bis hin zu authentischen Weißweinen aus Moldawien und spannenden Rebsorten aus Rumänien spannt sich der Bogen eines neuen europäischen Selbstverständnisses im Weinbau: geprägt von Experimentierfreude, Herkunftsbewusstsein und konsequentem Qualitätsstreben.
„Wir möchten unseren Kunden zeigen, dass außergewöhnliche Weine heute oft dort entstehen, wo man sie am wenigsten erwartet“, so Silvia Eichhübl, Gastgeberin und Inhaberin von DERweinladen. „Luxemburg, Großbritannien, Rumänien und Moldawien sind vier Länder, die mit Mut, Wissen und Leidenschaft beeindruckende Qualitäten hervorbringen – abseits der allgegenwärtigen Namen, aber mit großem Potenzial.“
Kürzlich lud DERweinladen zu einer geführten Verkostung, bei der die vier Länder im direkten Vergleich und gleichzeitig harmonisch zusammengestellt präsentiert wurden. Im fein kuratierten Wein-Shop am Karmelitermarkt präsentierten sich die Weingüter persönlich: Luxemburg – Philippe Boigner, Vereinigtes Königreich – Silvia Cackova, Moldawien – Eduard Gorbe und Rumänien – Arcadie Fosnea. Die geführten Tastings unterstrichen das Profil der Regionen und machten die Stilistik der Weine unmittelbar erlebbar.
Das englische Vorzeigegut „Simpsons Wine Estate“ aus Canterbury steht exemplarisch für den rasanten Aufstieg der britischen Weinregionen. Ruth und Charles Simpson, die ihr Know-how aus Südfrankreich nach Kent brachten, revolutionierten den britischen Weinbau. Ihre Kollektion vereint Finesse und Struktur – von den eleganten Sparkling-Weinen Canterbury Rosé und White Cliffs Blanc de Blancs bis hin zum charaktervollen Pinot Noir Rabbit Hole Red.
Das traditionsreiche Weingut „Domaine Alice Hartmann“ zählt zu den Aushängeschildern der luxemburgischen Mosel. Seine Rieslinge beeindrucken durch filigrane Säure, feine Mineralität und ausgeprägte Herkunftstypizität. Neben dem eleganten Crémant zeigen drei Rieslinge aus unterschiedlichen Lagen, wie spannend und präzise die Weine dieser kleinen, aber feinen Region sein können.
Eines der spannendsten Projekte Osteuropas ist das Weingut „Crama Mircesti“. Unter der Leitung von Ion Luchian entstehen auf den sonnenverwöhnten Hügeln Moldawiens Weine, die das Pouvoir der Region neu definieren. Mit Fetească Regală, Fumé Blanc und Chardonnay präsentiert sich Moldawien als Herkunftsland mit unverwechselbarem Stil und großem Zukunftsversprechen.
Das im Norden Rumäniens gelegene „Weingut Nachbil“ steht für modernen, zertifiziert biologischen Weinbau und eine klare Low-Intervention-Philosophie. Seit 2010 arbeitet das Team kontrolliert ökologisch und setzt auf minimale Kellertechniken, um Authentizität und regionale Ausdruckskraft zu garantieren. Die Kollektion umfasst Charakterweine aus Sorten wie Fetească Regală, Riesling, Pinot Noir und Blaufränkisch und unterstreicht Rumäniens Potenzial im europäischen Weinvergleich.
„Diese vier Herkunftsländer stehen sinnbildlich für den Mut, Neues zu wagen. Sie zeigen, wie facettenreich Wein heute sein kann – geprägt von Kultur, Klima und Charakter“, ergänzt Eichhübl.
Zum multinationalen Wein-Tasting begrüßte Eichhübel unter anderem Andreas Ferner (Kabarettist), Heribert Kasper (Mr. Ferrari), Ekaterina Mucha (Herausgeberin), Ilona Perrot (Atout France), Haubenköchin Jacqueline Pfeiffer (Die Cuisinière & Der Connaisseur) oder Dominik Schrott (Abgeordneter zum Nationalrat a.D.).
2005 gründete Diplomsommelière Silvia Eichhübl den Onlineshop preisleistungswein.com für internationale Weinspezialitäten. 2014 folgte die Eröffnung eines kleinen Shops im zweiten Wiener Gemeindebezirk. 2019 übersiedelte DERweinladen in ein größeres Geschäftslokal am hippen Karmelitermarkt. DERweinladen spezialisiert sich auf kleinere Weingüter abseits des Mainstreams und führt Weine aus unter anderem Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien, Georgien und Luxemburg sowie Destillate und Fruchtbrände. Bei Weinseminaren und Verkostungen können Weinliebhaber und Interessierte ihr Wissen erweitern. Weitere Informationen auf derweinladen.shop
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)