eurobest verkündet Jury-Mitglieder für 2016

eurobest präsentiert die 116 Auserwählten, die von 30. November bis 2. Dezember 2016 über die kreative Exzellenz europäischer Kreativköpfe jurieren werden. Höchster Frauenanteil seit Einführung des Festivals. Einreichfrist bis 14. Oktober 2016 verlängert.

Wien/Rom (LCG) – 116  Werbe- und Kommunikationsexperten werden heuer beim European Festival of Creativity jurieren und die kreative Exzellenz aus Europa prämieren. Mit einem leichtem Anstieg gegenüber dem Vorjahr (vgl. 2015: rund 40 Prozent) markiert die diesjährige Frauenquote von über 41 Prozent, den höchsten Frauenanteil seit Beginn der eurobest-Geschichte.

„Wir sind stolz mit Katja Claus einen kleinen Beitrag zur beachtlichen Frauenquote beitragen zu dürfen. Wien NORD-Mastermind Claus kann uf viele Jahre Branchen-Expertise sowie zahlreiche Wettbewerbsteilnahmen zurückgreifen. Ihr Know-how kann sie nun bei eurobest nutzen und gemeinsam mit anderen Branchenexperten zu neuen Benchmarks beitragen“, so Oliver Böhm, CEO der österreichischen Festivalrepräsentanz ORF-Enterprise.

Nähere Informationen zu Katja Claus von Wien NORD in der Presseinformation, vom 20. September 2016, unter https://www.leisure.at/de/presse/3149/Katja-Claus-von-WIEN-NORD-juriert-beim-eurobest-Festival-in-Rom-BILD.

Die Jurybesetzungen 2016 im Detail:

Entertainment Jury

Creative Effectiveness Jury

Design Jury

Interactive, Mobile and Digital Craft Jury

Direct Jury

Film Craft Jury

Film, Print, Print and Poster Craft Jury

Healthcare Jury

Innovation and Creative Data Jury

Integrated Jury

Media Jury

Outdoor and Radio Jury

PR Jury

Promo and Activation Jury

Das European Festival of Creativity findet von 30. November bis 2. Dezember 2016 in Rom, Italien, statt. Einreichungen sind noch bis 14. Oktober 2016 möglich. Informationen zu Einreichungen online auf https://www.eurobest.com. Key-Dates zu den Shortlist-Veröffentlichungen online auf https://www.eurobest.com/Our-Awards/Dates-and-Fees.

Über eurobest – The European Festival of Creativity

Das europäische Festival der Kreativität wurde 1988 ins Leben gerufen. Seither ist es Europas führende Award-Verleihung für kreative Exzellenz in den Kategorien Creative Data, Creative Effectiveness, Design, Digital Craft, Direct, Entertainment, Film, Film Craft, Healthcare, Innovation, Integrated, Interactive, Media, Mobile, Outdoor, PR, Print & Publishing, Print and Outdoor Craft, Promo & Activation, Radio.Seit 2008 sind die Awards, die alljährlich an Europas Top-Kreative verliehen werden, ein Teil des Festivals, das sich rund um spezifische Themen der Creative Industries am europäischen Markt dreht. Weitere Informationen auf http://www.eurobest.com.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

LCG16382, 2016-10-10