Pizza und Sushis als Sommernachtstraum – BILD
ID: LCG13173 | 02.07.2013 | Kunde: DOTS GROUP | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Montagabend feierte Wiens Gesellschaft den ersten Geburtstag des DOTS twentyone im 21er Haus. Zur Überraschung servierte Szenegastronom Martin Ho auch 450 Pizzen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/dots/twentyone/Sommerfest_20130701
Wien (LCG) – Dass das DOTS twentyone im 21er Haus weit mehr als das wohl innovativste Museumsrestaurant ist, ist seit der Eröffnung vor einem Jahr kein Geheimnis mehr. Mit dem stylischen Lokal, das eine gekonnte Symbiose aus Restaurant, Café, Bar und Club darstellt, hat sich Trophée Gourmet-Gewinner und Kunstsammler Martin Ho einen Traum erfüllt. „Noch näher können Kunst und Kulinarik fast nicht verschmelzen. Das 21er Haus ist für mich der wichtigste Schauplatz für zeitgenössische Kunst“, so Ho, der neben drei Restaurants und einem Café auch eine Galerie und eine Kunsthalle betreibt. Zum Sommerfest bei traumhaftem Wetter überraschte er die über 1.000 geladenen Gäste nicht nur mit seinen heiß begehrten experimentellen Sushi- und Makikreationen, sondern auch mit 100 Pizzen. „Das DOTS twentyone steht für die gesamte Vielfalt des guten Geschmacks von österreichisch bis international“, so Ho.
Zwtl.: Run auf 8.000 Maki-Rollen
Dem Run auf über 8.000 Maki-Rollen tat der kulinarische Italo-Akzent natürlich keinen Abbruch. Sie standen bei Wiens Gesellschaft hoch im Kurs. „Sommerfeste sind super! Da können auch wir geplagten Lehrer endlich mal so richtig feiern“, scherzte Kabarettist Andreas Ferner. „Erstklassiges Essen ist auch Kunst. Martin Ho bringt beides gekonnt auf den Punkt“, gratulierte Galerist Martin Suppan. Als „witzig, jung und energetisch“, bezeichnete Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco das Angebot des DOTS twentyone. „Ein Geheimtipp ist auch das DOTS twentyone beim Filmfestival am Rathausplatz, wo es auch herrliche asiatische Cocktails gibt“, verriet Sozialmarkt Wien-Gründer Alexander Schiel über das neueste Projekt von Ho, das er gemeinsam mit Paul Rittenauers Event&Rent am vergangenen Samstag eröffnet hat.
Zwtl.: Prominenz mit Stäbchen
Beim Run auf die experimentellen Sushi- und Makikreationen und 4.000 eisgekühlte Coronoas wurden unter anderem Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky, Fussballer Stefan Maierhofer, Sportlerin Fabienne Nadarajah, Kunstsammler Rudi Schmutz, Musiker Andy Lee Lang, Mr. Ferrari Heribert Kasper, Herausgeber Karl Abentheuer, die Agenturchefs Peter Aigner und Rudi Kobza, Kulturlady Sylvia Eisenburger-Kunz, Gewista-Sprecher Christian Brandt di Maio, Kabarettist Andreas Ferner, Kattus-Manager Philipp Gattermayer, Galerist Gerald Hartinger, Vöslauer-Vorstandschef Alfred Hudler, Designerin Birgit Indra, Publikumsliebling Reinhard Jesionek, Sekt-Lady Sophie Kattus, Society-Lady Christina Lugner, Baumeister Richard Lugner, PS-Experte Christian Marek, Unternehmer Stefan Miklauz, Palffy Club-Besitzer Shahin Nejad, die Schlumberger-Managerinnen Sonja Riemer und Claudia Prem, Ex-Ministerin Maria Rauch-Kallat, Kommunikator Bernd Rengelshausen, Jones-Managerin Jennifer Rose, Flightdecksystems Wien-Geschäftsführerin Nina Rostek, austria.com-Geschäftsführer André Eckert, Dancer against Cancer-Veranstalterin Yvonne Rueff, Sozialmarkt Wien-Betreiber Alexander Schiel, Charity-Lady Jeannine Schiller, A1 Telekom-Manager Philipp Serentschy, Pasteten-Zampano Hans Peter Spak, Galerist Martin Suppan, U4-Patron Marcus Wild, Ex-Miss Austria Celine Roschek, Missen-Macher Günter Unger, Societyexpertin Andrea Buday, Top-Jurist Werner Tomanek, Moderator Alex Nausner, Kathi und Gabi Stumpf, Puls 4-Programmdirektor Patrick Schubert, Thai-Boxer Fadi Merza mit seiner Ines, PR-Expertin Manuela Filippou, Juristin Daniela Kager, Lifestyle-Expertin Shadi Pouyazadeh, Niki-Kommunikatorin Cornelia Krauskopf, Werberin Helena Rastl, Hochriegl-Managerin Valerie Knoll, die PR-Männer Reinhard Binder und Roman Roznovsky, ORF-Lady Stefanie Schwalb, Sportexpertin Daniela Soykan, Blaguss-Manager Florian Löschenberger, REWE-Kommunikationschefin Corinna Tinkler, Samsung-Marketer Philipp Breitenecker, Kunstsammler Rudi Schmutz, Jurist Peter Schrammel, Teresa Auersperg, Kreativer Sammy Zayed und Perfect Eagle-Macher Thomas Wasserburger gesichtet. Bros.-Geschäftsführer Wolfgang A. Buchgeher überraschte die Sushi-Fans mit seinem asiatisch inspirierten Chai Latte, der sich als perfekter Begleiter durch die heiße Sommersause erwies.
Zwtl.: Über die DOTS Group
Die 2005 von Martin Ho gegründete DOTS Group betreibt mit dem DOTS experimental sushi, dem DOTS im Brunnerhof, dem DOTS twentyone im 21er Haus sowie YOSHI das.CAFÉ auf der Mariahilferstraße vier Gastronomiebetriebe in Wien mit einer Gesamtfläche von 3.430 Quadratmetern und 810 Sitzplätzen. Der Erfolg der DOTS Group basiert auf kreativen, experimentellen Sushi- und Makikreationen. Das kulinarische Angebot wurde in den letzten Jahren auch auf Klassiker der österreichischen Küche, die beispielsweise im DOTS twentyone serviert werden, und Kobe Rind-Spezialitäten, die im Stammhaus auf der Mariahilferstraße angeboten werden, erweitert. Zur innovativen und expandierenden DOTS Group zählen weiters der Concept Store Yoshi’s Corner in der Wollzeile, Yoshi’s Contemporary Art Gallery im ehemaligen Atelier Kino und Yoshi’s Contemporary Art Loft. Mit der Galerie und der Kunsthalle verfügt Kunstliebhaber und –sammler Martin Ho über eine Ausstellungsfläche von 1.100 Quadratmetern, auf der vornehmlich Pop Art und zeitgenössische Kunst gezeigt werden. Ebenfalls zur Gruppe gehören Yoshi’s Blog für Lifestyle, Kunst und Mode sowie das Golfmagazin Perfect Eagle. Weitere Informationen unter http://www.dotsgroup.eu.
~ DOTS Sommerfest Datum: Montag, 1. Juli 2013 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: DOTS twentyone Adresse: 1030 Wien, Arsenalstraße 1 Lageplan: http://goo.gl/maps/Gtov Website: http://www.dots-21.com ~
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at