Wien Energie Business Run: Größte Zeltstadt Österreichs entsteht – BILD
ID: LCG13236 | 01.09.2013 | Kunde: Wien Energie | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
700 Helfer bauen 6.000 Quadratmeter Zeltfläche für Wien Energie Business Run am Donnerstag auf. Größte Zeltstadt Österreichs übertrumpft Donauinselfest. 13. Auflage des größten Firmenlaufs Österreichs verzeichnet mit 25.638 Läufern von 1.071 Unternehmen neuen Rekord.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/wienenergie/businessrun2012
Wien (LCG) – Mit 25.638 Läufern und Nordic Walkern von 1.071 Unternehmen verzeichnet der diesjährige Wien Energie Business Run einen neuen Teilnehmerrekord. Nicht nur Wirtschaftsreibende schwitzen bei den Vorbereitungen für das Sportevent der Superlative, das am kommenden Donnerstag, den 5. September 2013, bereits zum 13. Mal über die Bühne gehen wird. „Derzeit sind 700 fleißige Helfer im Einsatz, um 6.000 Quadratmeter Zeltfläche aufzubauen und einen reibungslosen Ablauf für den Lauf am Donnerstag zu garantieren. Nicht einmal das Donauinsel Fest hat so viel Zeltfläche“, zeigt sich Wien Energie Business Run-Organisator Gerhard Seidl erfreut über den „Run auf den Run“ und den unermüdlichen Einsatz seiner vielen Helfer. In zehn Tagen Aufbauzeit entsteht beim Ernst-Happel-Stadion Österreichs größte Zeltstadt, um den 25.638 Läufern und Nordic Walkern in der Business Area abseits der Rennstrecke den perfekten Ausklang zu bieten. In den Pagodenzelten, die rund um den Partybereich angelegt sind, können sich die Teams das ansprechende Programm mit Show-Acts und Live-Übertragungen aus dem eigenen Firmenzelt ansehen. „Neben dem Lauf bietet die Business-Area die perfekte Umgebung, um sich mit den Kollegen auch abseits des Arbeitsalltags auszutauschen. Das fördert das Teambuliding enorm“, weiß Seidl um die Relevanz sportlicher Aktivitäten als Teil der Unternehmenskultur.
Zwtl.: 1.071 Unternehmen im Lauffieber
Die attraktive Laufstrecke beim Business-Laufevent, die über 4,1 Kilometer und durch den Wiener Prater und das Ernst-Happel-Stadion führt, zieht heuer 25.638 sportbegeisterte Wirtschaftstreibende und 1.071 teilnehmende Unternehmen in die Business Run-Area rund um das Stadion. Mit über 1.000 teilnehmenden Läufern und Nordic Walkern führen Siemens und Raiffeisen das Ranking der sportlichsten Unternehmen an. Aber auch Firmen wie KAV Team, ÖBB oder Wien Energie, Fonds Gesundes Österreich, Iglo, Wojnar’s Wiener Leckerbissen, Vienna Insurance Group, ÖAMTC, EVVA Sicherheitstechnologie, UNIQA, UPC Austria, T-Systems Austria, Austrian, DB Schenker, Bombardier Transportation, WAAGNER-BIRO, ASFINAG, Nestlé Österreich, Wirtschaftskammer Wien, Immofinanz, Constantia Industries, Bayer, Canon, Samsung, Österreichisches Bundesheer, VAMED, Wolf Theiss Rechtsanwälte und viele andere mehr werden Ehrgeiz auf der Rennstrecke beweisen und sich nach dem Zieleinlauf über eine Medaille freuen.
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Weitere Informationen zum Unternehmen online unter http://www.wienenergie.at.
~ Wien Energie Business Run Datum: Donnerstag, 5. September 2013 Startzeit: 19.00 bis 19.30 Uhr Ort: Ernst-Happel-Stadion Adresse: 1020 Wien, Meiereistraße Website: http://www.businessrun.at Facebook: http://www.facebook.com/WienEnergie Lageplan: http://g.co/maps/rksgn ~
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Barbara Millonig
Tel.: +43 664 8563004
bmillonig@leisure.at
Wien Energie
Ilona Matusch
Tel.: +43 664 6231003
ilona.matusch@wienenergie.at