Wien Energie Business Run: Rekorde für Österreichs Wirtschaft – BILD
ID: LCG13247 | 05.09.2013 | Kunde: Wien Energie | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
25.638 Läufer und Nordic Walker bewiesen Donnerstagabend bei 13. Auflage des Wien Energie Business Run sportlichen Ehrgeiz. Teilnehmerrekord, Rekord teilnehmender Unternehmen und neue Bestzeit bei optimalen Laufbedingungen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/wienenergie/businessrun_2013
Wien (LCG) – „Der Lauf durch das Stadion ist einzigartig: Da fühlst Du Dich wie ein echter Superstar. Das Gefühl treibt Dich an, auf den letzten Metern nochmal die ganze Energie aus Dir rauszuholen“, keuchten die Sieger des diesjährigen Wien Energie Business Runs, Christian Steinhammer und Nada-Ina Pauer, wenige Meter nach der Ziellinie. Bei optimalen Wetterbedingungen starteten Donnerstagabend 25.638 Läufer und Nordic Walker in 8.546 Dreier-Teams bei der 13. Auflage des Wien Energie Business Run und sorgten damit für einen weiteren Teilnehmerrekord. Mit der noch nie erreichten Spitzenzahl von 1.071 teilnehmenden Unternehmen bewies Österreichs Wirtschaft im Laufschritt auf der 4,1 Kilometer langen Strecke durch den Prater und das hell erleuchtete Ernst-Happel-Stadion auch abseits des glatten Wirtschaftsparketts sportlichen Ehrgeiz. Der Österreicher Christian Steinhammer (Niederhuber & Partner) siegte mit einer neuen Bestzeit von 12:06,9 vor seinem Kollegen Stephan Listabarth (12:19,4) und dem Drittplatzierten Jesse Murray (12:26,4). Er unterbot damit die Zeit des Vorjahressiegers David Schneider aus der Schweiz um 4,3 Sekunden. Bei den Damen triumphierte Nada-Ina Pauer (TOGETHER Internet Services GmbH) mit einer Zeit von 13:47,8 vor ihrer Kollegin Annabelle-Mary Konczer mit einer Zeit von 13:57,7, die vor einer Woche beim extremsten Treppenlauf der Welt, dem Millennium Tower Run Up, siegte. Als Drittplatzierte kam Veronika Plachky (Gewista) mit einer Zeit von 14:10,9 ins Ziel.
„Wiens Wirtschaft ist voller Energie und damit auch in schwierigen Zeiten auf Überholspur“, so Sportstadtrat Christian Oxonitsch (S) beim Startschuss zum Business-Laufevent, bei dem er gemeinsam mit Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektor Marc Hall 25.638 Teilnehmer auf die Strecke schickte. „Die neuen Rekorde und das ständig wachsende Starterfeld zeigen uns, dass unsere Wirtschaft Energie geladen und zielstrebig auf Erfolgskurs ist“, zeigte sich Grüneis vom regen Andrang begeistert.
Zwtl.: Wiens Wirtschaft feiert Rekorde in der Business Area
Gefeiert wurde im Anschluss in der mit 600 Quadratmetern Zeltfläche großzügig angelegten Business Area, die damit als größte Zeltstadt Österreichs sogar das Donauinselfest mit seinen über 2 Millionen Besuchern übertrumpft. Bei kulinarischen Highlights und einem abwechslungsreichen Showprogramm zeigten die Energie geladenen Läufer und Nordic Walker auch abseits der Rennstrecke Bestleistungen im Netzwerken. Neben den sportlichen Erfolgen auf der Rennstrecke, steht beim Wien Energie Business Run vor allem das gemeinsame Erlebnis mit Kollegen im Vordergrund. „Teambuilding und gemeinsame sportliche Aktivitäten haben einen hohen Stellenwert, um Unternehmen noch erfolgreicher zu machen“, weiß auch Veranstalter Gerhard Seidl.
Mit über 1.113 teilnehmenden Läufern und Nordic Walkern führte Siemens das Ranking der teilnehmerstärksten Firmen vor Raiffeisen mit 1.039 Teilnehmern an. Den dritten Platz belegte das KAV-Team Gesundheit HG II mit 873 Anmeldungen knapp vor der ÖBB mit 833 Anmeldungen. Der Gastgeber Wien Energie ging mit 687 Teilnehmern an den Start.
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Weitere Informationen zum Unternehmen online unter http://www.wienenergie.at.
~ Wien Energie Business Run Datum: Donnerstag, 5. September 2013 Startzeit: 19.00 bis 19.30 Uhr Ort: Ernst-Happel-Stadion Adresse: 1020 Wien, Meiereistraße Website: http://www.businessrun.at Facebook: http://www.facebook.com/WienEnergie Lageplan: http://g.co/maps/rksgn ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen redaktioneller Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Wien Energie GmbH
Ilona Matusch, Unternehmenskommunikation
Tel.: +43 664 6231003
ilona.matusch@wienenergie.at
leisure communications
Barbara Millonig
Tel.: +43 664 8563004
bmillonig@leisure.at