Diplomaten, Wirtschaftsbosse und Politiker beim Gipfelsturm – BILD
ID: LCG13261 | 16.09.2013 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
Führender Kaffeedienstleister lädt am 28. September 2013 zur vierten Wirtschaftswanderung in die Tiroler Alpen. 150 Wirtschaftsbosse und Diplomaten netzwerken bei Bergwanderung und Kaffeespezialitäten in luftigen Höhen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/wirtschaftswanderung_20120929
Fieberbrunn (LCG) – Rund ein Monat nach Franz Fischlers Europäischem Forum Alpbach (EFA) werden die Tiroler Alpen nur einen Tag vor der Nationalratswahl 2013 erneut zum Treffpunkt von internationaler Diplomatie, Politik und Wirtschaft. Bereits zum vierten Mal laden café+co International Holding, Leitbetriebe Austria, Wirtschaftskammer Kitzbühel und Tourismusverband Pillerseetal zur Wirtschaftswanderung. „Beim Blick vom Gipfel fällt der Blick über den Tellerrand leichter; die Kitzbüheler Alpen sind der ideale Schauplatz, um neue Ideen wachsen zu lassen und Kontakte zu vertiefen“, freut sich café+co International Holding-CEO Gerald Steger auf das Gipfeltreffen von Diplomatie, Wirtschaft und Politik.
Bei der Wirtschaftswanderung wird traditionell auch Gutes getan: Sie unterstützt das „Netzwerk Tirol hilft“ von Landeshauptmann Günther Platter (V), das in Not geratenen Tirolern rasche und unbürokratische Hilfe zusichert. Platter, der gemeinsam mit Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (V) und Leipnik-Lundenburger Invest AG-CEO Josef Pröll selbst an der Wirtschaftswanderung teilnehmen wird, im Vorfeld: „Das Zusammenspiel von Wirtschaft, Diplomatie und Politik basiert auf guten persönlichen Kontakten. Es freut mich, dass die Kitzbüheler Alpen bereits zum vierten Mal Schauplatz dieses einzigartigen Gipfeltreffens sind.“
Zwtl.: Neue Leitbetriebe und Wirtschaftsbosse am Berg
Bereits am Freitag, den 27. September 2013, geben sich Wirtschaftsbosse, Diplomaten und Politiker ab 18.00 Uhr ein Stelldichein im Alpengasthof Streuböden, wo Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher die neuen Leitbetriebe beim urigen Hüttenabend unter internationalen Akklamationen der Diplomaten auszeichnen wird.
Am Samstag, den 28. September 2013, finden sich, begleitet von der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn und den Pramauer Weisenbläsern, unter anderem LWK-Generalsekretär August Astl, NEWS-General Axel Bogocz, GEBRO Holding-General Pascal Broschek, Berglandmilch-Geschäftsführer Josef Braunshofer, ABB-Vorstand Franz Chalupecky, Fritz Egger GmbH-Werksleiter Matthias Danzl, Raiffeisen Holding NÖ-Wien-Aufsichtsratspräsident Karl Donabauer, Eisrennläuferin Emese Dörfler-Antal, AV Holding-Vorstand Rainer Eder, European Trade Company-CEO Thomas Gürtler, Salesianer Miettex-Marketer Reinhard Idl, Designerin und Gössl Wien-Lady Birgit Indra, Garde-Kommandant Stefan Kirchebner, Industriellenvereinigung-Geschäftsführer Josef Lettenbichler, Tirol Milch-Obmann Stefan Lindner, Standortagentur Tirol-Manager Christian Märk, Landesrätin Beate Palfrader (V), Bank Austria Landesdirektor Markus Sappl, Rauch-Manager Thomas Schwarz, Villgrater Naturprodukte-Boss Josef Schett und Unternehmer Gerald Unterberger ein, um gemeinsam den Berg zu erklimmen.
Zwtl.: Internationale Diplomaten schnuppern Bergluft
Gemeinsam mit Society-Herausgeberin Gerti Tauchhammer reisen unter anderem die Botschafter von Australien, Mazedonien, Estland, Zypern, Bulgarien, Indien, Bosnien und Herzegowina, Dominikanische Republik, Uruguay, Weißrussland, Irak, Irland, Rumänien, Montenegro, Sudan, Kirgisistan, Tadschikistan, Marokko, Simbabwe und Vietnam sowie der Vereinigten Staaten an, um Tiroler Bergluft zu schnuppern. „Wir freuen uns, internationalen Gästen abseits des diplomatischen Parketts Österreich von seiner schönsten Seite zeigen zu können“, so Steger.
Zwtl.: Über café+co International Holding
café+co International Holding ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 15 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien, Serbien, Rumänien, Russland). Die café+co Gruppe beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 62.000 café+co-Automaten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Im Jänner 2013 wurde das erste café+co Café mit Bedienung im Wiener Raiffeisenhaus eröffnet. Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
~ Wirtschaftswanderung im Pillerseetal Datum: Samstag, 28. September 2013 Beginn: 09.00 Uhr Ort: Marktgemeinde Fieberbrunn Adresse: 6391 Fieberbrunn, Dorfplatz 1 Website: http://www.wirtschaftswanderung.at Lageplan: http://goo.gl/maps/7y7gP ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at