Stichwortsuche

Die Bank Austria Literaris-Lesereise geht weiter

ID: LCG13270 | 20.09.2013 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Ausland | Medieninformation

Bank Austria Literaris 2012 © Bank Austria UniCredit AG

Petro Yatsenko und Goran Korunovic lesen am 23. September 2013, um 19.00 Uhr, bei freiem Eintritt in der Buchhandlung Orlando in Wien.

Wien (LCG) – Die Bank Austria Literaris-Lesereise nimmt wieder Fahrt auf und hält am 23. September 2013, um 19.00 Uhr, mit einer exklusiven und mehrsprachigen Lesung in der Buchhandlung Orlando im 9. Wiener Gemeindebezirk. Die Bank Austria und KulturKontakt Austria laden zu einem einzigartigen Abend mit den Bank Austria Literaris-Stipendiaten Petro Yatsenko aus der Ukraine und Goran Korunovic aus Serbien. Schauspielerin Veronika Glatzner ließt aus Yatsenkos prämierten Roman „Lemberger Saga“ in der deutschen Übersetzung von Claudia Dathe sowie Gedichte aus Korunovics Lyrikband „Gastfreundschaften“ in der Übersetzung von Jelena Dabic.

Zwtl.: Über die Autoren

Petro Yatsenko wurde 1978 in der Ukraine geboren und studierte an der Polytechnischen Hochschule in Lemberg. Er ist als Programmierer und Journalist tätig. Als Autor hat er in den letzten elf Jahren fünf Bücher und ein eBook veröffentlicht: „Johurtovyj boh“ (Der Joghurtgott, 2002), „Povernennja prydurkiv“ (Die Rückkehr der Idioten, 2004), „Cholovyky“ (Männer, eBook, 2010) und „L’vivs’ka saha“ (Lemberger Saga, 2010), „Derevo bodhi“ (Bodhi-Baum, 2011) und „Sichkarnya“ (Häckselmaschine, 2012).

Der 1978 im serbischen Jagodina geborene Autor Goran Korunovic arbeitet derzeit als Assistenz-Professor in der Abteilung für Südslawische Literatur an der Fakultät für Philologie in Belgrad. Neben Lyrik schreibt Korunovic Literaturkritiken und wissenschaftliche Studien zur zeitgenössischen Literatur Kroatiens, Sloweniens, Bulgariens, Mazedoniens und Serbiens. Zu seinen bisherigen Veröffentlichungen zählen „Hospitalities“ (2011), „Gostoprimstva“ (Gastfreundschaften, 2011), „River of Straps“ (2012) sowie das 2013 erscheinende „Literature and Danger“.

Beide Autoren wurden von der Jury des Bank Austria Literaris 2012 für ein Milo Dor-Stipendium ausgewählt und sind im September 2013 Writers in Residence von KulturKontakt Austria.

Zwtl.: Über den Bank Austria Literaris

Die Bank Austria und KulturKontakt Austria haben im Jahr 2006 in Zusammenarbeit mit dem Wieser Verlag den „Bank Austria Literaris“ mit einem Gesamtwert von 150.000 Euro gestiftet, der alle zwei Jahre - zuletzt im Mai 2012 - vergeben wird. Dieser einzigartige europäische Literaturpreis umfasst als erste Initiative dieser Art 16 Länder in Zentral-, Ost- und Südosteuropa und liefert damit einen umfassenden Überblick über das aktuelle literarische Schaffen in dieser Region.

Weitere Informationen zum weiteren Programm der Lesereise sowie dem Bank Austria Literaris unter http://kultur.bankaustria.at.

~
Lesereise: Bank Austria Literaris 2012

Datum:           Montag, 23. September 2013
Uhrzeit:       19.00 Uhr
Ort:               Buchhandlung Orlando
Adresse:       1090 Wien, Liechtensteinstraße 17
Moderation: Annemarie Türk, KulturKontakt Austria
Eintritt:     frei
Website:     http://kultur.bankaustria.at
Lageplan:   http://goo.gl/maps/7yRMP
~

Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht