Stichwortsuche

Nadarajah beendet Schwimmkarriere

ID: LCG14147 | 10.05.2014 | Kunde: Österreichischer Schwimmverband | Ressort: Sport Österreich | APA-OTS-Meldung

Fabienne Nadarajah © Speedo

Profi-Athletin beendet aktive Schwimmkarriere. Nadarajah bleibt Schwimmsport und Sponsor Ströck weiterhin verbunden.

Wien (LCG) – „Besser kann eine Karriere nicht verlaufen. Ohne meinen Trainer Robert Michlmayr und die großartige Unterstützung meiner Familie wäre sie nicht möglich gewesen! Ich bin allen meinen langjährigen Sponsoren für die mir gebotenen Möglichkeiten mehr als dankbar. Der Familie Ströck werde ich auch in meiner beruflichen Zukunft eng verbunden bleiben“, sagt Schwimmerin Fabienne Nadarajah zum Ende ihrer aktiven Karriere als Profi-Athletin. „Der Profi-Sport hat mir die Grundlage und Motivation gegeben, um in der Privatwirtschaft durchzustarten“, so Nadarajah. Künftig wird sie sich im von ihrer Schwester gegründeten Schwimmclub Nadarajah um Nachwuchstalente im Schwimmsport kümmern und bei der Traditionsbäckerei Ströck eine Position im Einkauf besetzen. „Ich brenne dafür, neue Nachwuchstalente ins Becken zu schicken!“

Nadarajah, 1985 in Wien geboren, trug während ihrer aktiven Karriere maßgeblich zur breitenwirksamen Etablierung des Schwimmsports in Österreich bei. Sie ist vierfache Bronze-Siegerin bei den Kurzbahn-Europameisterschaften (2003 in Dublin, 2004 in Wien, 2005 in Triest, 2007 in Debrecen) und holte die Silbermedaille bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Shanghai (2006). „Fabiennes Leistungen für den Schwimmsport in Österreich werden auch in Zukunft Athleten für den Sport begeistern. Ihre Motivation und ihr Engagement in der Nachwuchsarbeit sind Garanten für sportliche Bestleistungen in der Zukunft“, kommentiert Stefan Opatril, für den Schwimmsport zuständiger Vize-Vorstand im OSV, die künftige Karriere des österreichischen Aushängeschilds im Kurzbahn-Schwimmen.

Zwtl.: Über den OSV

Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Dachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in die fünf olympischen Sparten Schwimmen, Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.


+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht