Weltsensation: Erste Ballonfahrt hinab der Mamet Höhle in Kroatien – BILD
ID: LCG14368 | 03.10.2014 | Kunde: Kroatische Zentrale für Tourismus | Ressort: Sport Ausland | Medieninformation
Erfolgreiche Promotionaktion von Kroatien Tourismus: Österreicher Ivan Trifonov gelingt es als erstem Menschen, eine Heißluftballonfahrt in Richtung Abgrund zu unternehmen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/kroatien/Ballonfahrt_Trifonov/
Video zur Meldung unter https://www.youtube.com/watch?v=b0RtZL06EbI&list=PLE4A4C16240CC6F1B
Obrovac/Wien (LCG) – Ganz im Sinne der neuen Kommunikationsstrategie „Kroatien 365“ der Kroatischen Zentrale für Tourismus wurde der 25-minütige Wahnsinnsflug von Ivan Trifonov, einem 70-jährigen Österreicher mit kroatischen Wurzeln, als Promotionsaktion unterstützt. Trifonov sorgte für eine Sensation, als ihm als ersten Menschen die unterirdische Ballonfahrt in die 206 Meter tiefe Mamet Höhle gelang. „Unsere neue Kommunikationsstrategie soll Kroatien als Top-Destination für alle Jahreszeiten besonders in der Vor- und Nachsaison bewerben,“ so Ranko Vlatkovic, Leiter der Kroatischen Zentrale für Tourismus. „Dafür haben wir sechs touristische Schwerpunkte festgelegt - der verrückte Flug von Igor Trifonov ist eine hervorragende Werbung für unseren Aktiv-Tourismus.“
Zwtl.: Kroatien als Hotspot für Aktiv- und Sporttourismus
Schon Österreichs beliebtester Extremsportler Felix Baumgartner wagte vor zehn Jahren und laufender Kamera einen Base Jump in die Tiefen der Mamet Höhle im kroatischen Naturpark Velebit. Nun darf die Welt erneut ein unglaubliches Abenteuer bestaunen. „Es war wirklich eine spannende Herausforderung und eine einzigartige Lebenserfahrung: Ohne das passende Wetter, den richtigen Ballon und die tolle Unterstützung hätte ich diese Höllenfahrt nie gemeistert", so Trifonov nach seinem Ballonflug in die Tiefe. „Das wird mir so schnell keiner nachmachen.“ Die Mamet Höhle, die wie ein umgedrehter Trichter geformt ist, hat einen Durchmesser von 60 Metern und geht 206 Meter in die Tiefe.
Zwtl.: Trifonov gelingt voraussichtlich fünfter Guinness Weltrekord
Mit seinem erfolgreichen Ab- und darauffolgenden Aufstieg aus der Mamet Höhle - ein erstmaliger Triumph in diesem Sport - sammelt der erfahrene Heißluftballonpilot Trifonov sehr wahrscheinlich seinen fünften Eintrag im Guinness Buch der Weltrekorde. Nach dem Überflug des Südpols, des Nordpols und des Mittelmeeres, ist Trifonov auch der einzige Mensch der innerhalb von zwölf Stunden auf dem Nordpol gestanden, getaucht und ihn überflogen hat. Für seinen fünften Streich musste Trifonov einen speziell designten kleineren Ballon und anstatt des Korbes zwei von Eisenstangen gehaltene Gasflaschen verwenden.
Zwtl.: Kroatien 365 Tage im Jahr besuchen
Mit der neuen Kommunikationsstrategie „Kroatien 365“ möchte die Kroatische Zentrale für Tourismus besonders neue touristische Angebote in der Vor- und Nachsaison bewerben. Ziel ist es die Marke Kroatien zu stärken und Kroatien als Europas Top-Destination für alle Jahrzeiten zu positionieren. Die Themenschwerpunkte der neuen Strategie umfassen die touristischen Angebote rund um Aktiv-, Kultur-, Wellness- und Gesundheit, Wein- und Gastronomie, Geschäfts- sowie Fahrrad-Tourismus. Für die neue Kampagne wurde ein neues Logo entworfen, das die Vielfältigkeit Kroatiens darstellt und diese durch den Slogan „Kroatien – ein Erlebnis für das ganze Jahr“ unterstrichen werden soll. Weitere Informationen unter http://www.croatia365.eu
Zwtl.: Über die kroatische Zentrale für Tourismus
Die Kroatische Zentrale für Tourismus ist eine nationale Organisation, die für die Vermarktung und Bewerbung touristischer Angebote in Kroatien zuständig ist. Unter anderem verantwortet sie auch die Planung, Ausführung und Kommunikation einer gemeinsamen Strategie aller Regionen Kroatiens. Die Kroatische Zentrale für Tourismus wickelt sämtliche Werbeaktivitäten im Ausland als auch in Kroatien selbst ab, die zur Verbesserung der Qualität des gesamten touristischen Angebots von Kroatien dienen. Weitere Informationen unter http://www.croatia.hr.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at