Stichwortsuche

Wiener Club Chaya Fuera nach Brand geschlossen – BILD

ID: LCG14391 | 16.10.2014 | Kunde: CHAYA FUERA | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung

Brand im Chaya Fuera © Florian Hackl

Kabelbrand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch löste Brand aus. Kein Personenschaden. Sachschaden noch nicht bezifferbar. Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Club vorläufig geschlossen.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/chayafuera/brand/Fotos_20141016

Wien (LCG) – Am Mittwoch, den 15. Oktober 2014, kam es um 4.01 Uhr im Wiener Club Chaya Fuera in der Kandlgasse 21 im 7. Wiener Gemeindebezirk zu einem Kabelbrand, der durch eine schadhafte Mikrowelle ausgelöst wurde. Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brandherd isoliert und sofort gelöscht werden. Durch den Brand kam es jedoch zu einer Kontaminierung des Clubs mit giftigen Gasen und Rußablagerungen, die eine vorübergehende Schließung erfordern. Der Sachschaden steht derzeit noch nicht fest. Inhaber Stefan Ebner rechnet mit einer mehrwöchigen Renovierungsphase und plant eine Wiedereröffnung noch vor Weihnachten.

Das Chaya Fuera wurde am 22. März 2012 eröffnet und gilt mittlerweile als einer Szene-Clubs in Wien. Er konnte sich als Location für Live-Musik, österreichische Musikformate und Business Events etablieren. „Der Brand ist ein harter Schlag für uns. Im dritten Jahr unseres Bestehens hat sich der Club positiv entwickelt und gerade das Break Even erreicht. Wir arbeiten an einer raschest möglichen Wiedereröffnung. Unser Pioniergeist lässt sich auch durch Flammen nicht stoppen“, erklärt Ebner, der auch das international erfolgreiche IT-Unternehmen Braintribe besitzt. „Wir danken den Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr, die durch ihr rasches Einschreiten größeren Schaden vermeiden konnten und sind erleichtert, dass keine Personen zu schaden gekommen sind“, ergänzt Chaya Fuera-General Manager Nicolaus Helletzgruber. „Die Kraft auch diesen Rückschlag zu meistern, geben mir unsere Mitarbeiter, die in diesen Tagen Unglaubliches leisten, und die rege Anteilnahme unserer Partner, Kunden und Gäste“, so Ebner abschließend.

Der Umfang der nötigen Reinigungs- und Renovierungsarbeiten und die damit verbundene Schließzeit wird nach Gesprächen mit Sachverständigen im Laufe des kommenden Dienstags feststehen. Der Club wird umgehend über die weiteren Entwicklungen und den Zeitplan bis zur Wiedereröffnung informieren.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht