Tradition verbindet: ORF nachlese feierte 35. Geburtstag in der Schlumberger Sektkellerei – BILD
ID: LCG14428 | 09.11.2014 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Content Marketing mit Tradition feierte 35. Geburtstag in der Schlumberger Sektkellerei.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/nachlese_20141107
Wien (LCG) - „Die ORF nachlese liegt altersmäßig im guten Mittelfeld der ORF-Marken – ist sie doch deutlich jünger als beispielsweise Hitradio Ö3 und doch schon um einiges älter als die ORF TVthek, die gerade ihren fünften Geburtstag feiert. Als auflagenstarkes Monatsmagazin mit hoher Leserbindung hat die nachlese ihren fixen Platz im heimischen Medienmarkt“, so Herausgeber und ORF-Kommunikationsleiter Martin Biedermann. „Die Präsentation von Inhalten aus unserem TV- und Hörfunk-Angebot war schon vor 35 Jahren ein Schritt in Richtung Content Marketing“, ergänzte ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm. Das Erfolgsrezept des Monatsmagazins unterstrich Redaktionsleiterin Katja Zinggl-Pokorny: „Wir sind mit einem eigenen Service Desk nahe am Leser dran und greifen mit dem ORF auf einen unfassbar guten und großen Content-Pool zu.“
Als Gastgeber des Abends meinte Schlumberger-Kommunikator Benedikt Zacherl: „Wenn Traditionen sich treffen, ist Erfolg vorprogrammiert. Mit 200 Jahren Firmengeschichte haben wir ein paar prickelnde Jahre voraus, die wir der ORF nachlese auch wünschen!“
Zum halbrunden Geburtstag gratulierten unter anderem Kotanyi-Marketer Mario Zenaty, Moderatorin Eva Pölzl, TV-Lady Elisabeth Engstler, Autor Claudio Honsal, TV-Köchin Ingrid Pernkopf, Seefestspiele Mörbisch-Intendantin Dagmar Schellenberger, DDSG Blue Danube-Marketingleiterin Marion Tischler, Wiener Wiesn-Veranstalterin Claudia Wiesner, AMA-Marketingmanager Rudolf Stückler, ÖAMTC-Marketingleiterin Jasmina Sunjic und Reed Exhibitions-Marketingleiterin Silvia Vogel.
Zwtl.: 35 Jahre gedruckter Erfolg
Mit ihrer 35-jährigen Erfolgsgeschichte, einer monatlichen Auflage von 95.000 Exemplaren und 16.800 Abonnenten zählt die ORF nachlese schon zu den Traditionsmagazinen am heimischen Medienmarkt. 420.000 Menschen informieren sich monatlich über begleitende Themen aus den TV-Programmen ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information sowie ORF SPORT + und den TV- und Radio-Programmen aus den neun Landesstudios. Das breite Themenspektrum deckt nicht nur alle Bereiche der ORF-Programme ab, sondern widmet sich auch interessanten Servicethemen, dem Konsumentenschutz und Rechtsangelegenheiten. Namhafte Spezialisten informieren zu Gesundheit und Wellness. Hochwertige Universum-Dokumentationen und die beliebte monatliche Rezeptsammlung der Erfolgssendung „Frisch gekocht“ runden die Inhalte der ORF nachlese ab.
Zwtl.: Über ORF-Enterprise
ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen unter http://www.canneslions.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at