Stichwortsuche

Weihnachten wie im Märchen auf Österreichs Schlössern - BILD

ID: LCG14451 | 21.11.2014 | Kunde: SCHLOSSSEITEN | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Schloss_Halbturn © (Schlossseiten)

Die Online-Plattform schlossseiten.at lockt mit Christkindlmärkten, Weihnachtsabenden und Silvester-Feiern in Österreichs schönste Schlösser.

Bilder zur Meldung unter
http://presse.leisuregroup.at/schlossseiten/Schloesser_Weihnachten_2014/

Wien (LCG) – Spazieren durch einen verschneiten Schlosspark und dabei an warmen Keksen naschen: Besonders in der Weihnachtszeit laden die prächtigen Schlösser und Burgen Österreichs zum Verweilen ein und bieten Spaß und Spiel für die gesamte Familie. „Die traditionellen Adventmärkte locken Besucher aus ganz Österreich, die dem hektischen Alltag der Stadt entfliehen möchten“, erklärt Lisa Helena Lensing, Gründerin der Online-Plattform schlossseiten.at auf der alle kommenden Veranstaltungen auf einen „Click“ abrufbar sind. Dabei stehen bei den verschiedenen Weihnachtsmärkten besonders die Kinder im Vordergrund die sich zwischen diversen Bastelstunden, Ponyreiten im Schlosshof und gemütlichen Stunden am Lagerfeuer entscheiden und dabei den Turmbläsern lauschen können. Im Schloss Lasserhof/Gwandhaus in Salzburg können Kinder sowie Erwachsene bereits am 22.11. mit der Künstlerin Helga Gastl ihr eigenes Schaukästchen gestalten, das ein einmaliges Geschenk für Freunde oder Familie beschert und den Geist der Biedermeierzeit wieder aufleben lässt. Anmeldungen sind unter www.schlossseiten.at/veranstaltungen möglich.

Zwtl.: Heiligabend und Silvester feiern wie die Könige

Der Weihnachtsabend und die Silvesternacht können mit der Familie kaiserlich auf einem Schloss gestaltet werden. Der Heilige Abend auf Schloss Mittersill sorgt für eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Gesang und musikalischer Untermalung, einem exklusiven Weihnachtsmenü und dem Christkind aus Mittersill, das beim prächtig geschmückten Weihnachtsbaum erwartet wird. An den Silvestertagen bietet Schloss Mittersill, das nur 30 Minuten von Kitzbühel entfernt ist, ein Rundumpaket mit Glühwein am Schlosshof, Abendrodeln, Kinoabenden und Schlossführungen.
Auch der Silvesterabend kann mit den Liebsten bei Champagner, Gala-Menü und Dessertbuffet in traumhafter Kulisse gefeiert werden. Highlight ist das einmalige Feuerwerk das von der Dachterrasse aus bestaunt werden kann. Im hauseigenen Spa und Wellnessbereich des Schlosses können sich die müden Glieder am 1. Januar in perfektem Ambiente erholen und entspannen.
Die Silvesternacht auf Schloss Mailberg verspricht ebenso ein Erlebnis zu werden, bei dem Champagner, ein fulminantes 9-Gänge Menü, Bleigießen und ein Fest an Feuerwerken die Gäste erwartet. Nähere Informationen unter www.schlossseiten.at

Zwtl.: Märchenhafte Termine rund um die Weihnachtszeit:

Pannonischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Halbturn

Im historischen Ambiente von Schloss Halbturn können die Adventwochenenden zwischen kulinarischen Leckereien, Punsch, Glühwein und regionalen Köstlichkeiten genussvoll ausgekostet werden, während mit Kutschenfahrten, Ponyreiten und stimmungsvollen Lagerfeuern für das Wohl von Groß und Klein gesorgt wird.
In der Kinderbastelstube können sich die Kleinen beim Keramik- oder Schokoworkshop austoben.
Datum:  29.11. und 30.11., 06.12. und 07.12 und 13.12. und 14.12. 2014
Nähere Informationen unter www.schlossseiten.at/veranstaltungen

Christkindlmarkt auf Schloss Rosenburg

Der traditionelle und wahrscheinlich romantischste Weihnachtsmarkt befindet sich auf Schloss Rosenburg: Die Glasperlenkünstlerin kreiert zauberhafte Perlen am Gasbrenner, das Kunsthandwerk aus Holz bietet einmaligen Weihnachtsschmuck sowie Geschenke. Die Turmbläser sorgen für musikalische und festliche Untermalung.
Datum:  05.12. bis 08.12. 2014. Nähere Informationen unter www.schlossseiten.at/veranstaltungen

Traditioneller Adventmarkt im Gwandhaus

Im Gwandhaus können unzählige kunstvoll gestaltete Unikate bestaunt werden: Über 30 Aussteller präsentieren ihre selbst gemachte Handwerkskunst. Im Saal des Gwandhauses können sich die Gäste mit Glühwein und Köstlichkeiten aufwärmen und das stilvolle Ambiente genießen.
Datum:   29.11 und 30.11. und 06.12. bis 08.12. 2014. Nähere Informationen unter www.schlossseiten.at/veranstaltungen

Zwtl.: Über schlossseiten.at

Die Schlösser-Plattform www.schlossseiten.at wurde 2014 von Lisa Helena Lensing gegründet und bietet Schlössern erstmals einen kollektiven modernen Online-Auftritt. Somit schafft die Website eine wichtige und breite Präsenz der alten Mauern in den neuen Medien. Von Tourismus-Angeboten, Eventmanagement, Locations zum Mieten oder passenden Veranstaltungen können alle wichtigen Informationen online abgerufen werden. Ein Routenplaner weist mit einem Klick den Weg zum ausgewählten Schloss. Nähere Informationen unter www.schlossseiten.at

~
Schlossseiten – Die Schlösser Österreichs
www.schlossseiten.at 
http://instagram.com/schlossseiten
https://twitter.com/SCHLOSSSEITEN
https://www.facebook.com/schlossseiten
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht