Stichwortsuche

Young Creatives Competition bei Eurobest Festival entschieden

ID: LCG14485 | 03.12.2014 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Doris Christina Steiner und Reinhard Schwarzinger bei der Cannes Rolle 2014 © Günther Pichlkostner

Schweden siegt vor Norwegen und Russland. Cannes-Bronzegewinnerinnen Pepita Adelmann und Doris Christina Steiner gingen für Österreich ins Rennen.

Dokumente zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/eurobest/2014/youngcreatives

Helsinki (LCG) – Kein Glück hatten Pepita Adelmann und Doris Christina Steiner von Ketchum Publico beim 27. Eurobest European Festival of Creativity, das heute, Mittwoch, in Helsinki (Finnland) endet. Das österreichische Erfolgsduo, das bei der erstmaligen Durchführung der Kategorie „PR“ bei der Young Lions Competition beim 61. Cannes Lions International Festival of Creativity den sensationellen dritten Platz holte, schaffte es diesmal nicht unter die ersten Drei. In der Young Creatives Competition siegten das Team aus Schweden vor den Teilnehmern aus Norwegen und Russland.

Bei der Young Creatives Competition hatten die Nachwuchskreativen exakt 48 Stunden Zeit, um eine Kampagne für die Jugendabteilung der Stadt Helsinki zu entwickeln, die eine Zielgruppe von rund 205.000 Menschen ansprechen soll. Die Kampagne musste schließlich vor einer Jury präsentiert werden. Die Jury unter dem Vorsitz von Gabriela Lungu, Chief Creative Officer UK & EMEA bei Weber Shandwick UK, Anne Korkiakoski, ehemalige Executive Vice President Global Marketing and Communications bei KONE, Kelsie van Deman, Head of Interactive Production bei W+K Amsterdam, und Simon Staub, Creative Director bei Leo Burnett Switzerland, beurteilte die Arbeiten von insgesamt 44 Teilnehmern in 22 Teams aus 18 Ländern.

Die Jugendlichen sollen aktiviert werden, sich über eine offene Online-Plattform am Stadtgeschehen zu beteiligen und damit aktive Bürger Helsinkis zu werden. Mit einem Budget von 7.000 Euro soll die Plattform beworben und positioniert werden. Adelmann und Steiner präsentierten eine Kampagne, die auf dem gemeinsamen Musikerlebnis als integrativem Bestandteil der Jugendkultur aufsetzt. In einem Contest werden die Jugendlichen aufgerufen, gemeinsam mit ihren Freunden einen Song zu entwickeln, der als bleibende Erinnerung an die beste Zeit mit den besten Freunden bestehen bleibt. Die Kampagne „Your City – Your Song“ bedient sich sozialer Medien, klassischer Medienarbeit und starker Medienpartner als teils virale Verbreitungskanäle.

Zwtl.: Über das Eurobest European Festival of Creativity

Das europäische Festival der Kreativität wurde 1988 ins Leben gerufen. Seither ist es Europas führende Award-Verleihung für kreative Exzellenz in den Kategorien Film, Print, Outdoor, Radio, Craft, Interactive, Media, Direct, Promo und Activation, Design, PR, Integrated, Mobile und Branded Content und Entertainment Advertising. Seit 2008 sind die Awards, die alljährlich an Europas Top-Kreative vergeben werden, ein Teil des Festivals, das sich rund um spezifische Themen der Creative Industries am europäischen Markt dreht. Weitere Informationen unter http://www.eurobest.com.

Zwtl.: Über Lions Festivals

Die Lions Festivals sind der Organisator des Cannes Lions International Festival of Creativity, des Lions Health und des Eurobest European Festival of Creativity sowie Mitorganisator des Dubai Lynx International Festival of Creativity, des Spikes Asia Festival of Creativity, der Asian Marketing Effectiveness and Strategy Awards und des Digital Asia Festival. Lions Festivals sind Teil der Top Right Group. Weitere Informationen unter http://www.lionsfestivals.com.

Zwtl.: Über ORF-Enterprise

ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen unter http://www.canneslions.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ SPERRFRIST +++
Bitte Sperrfrist beachten! Gesperrt bis Mittwoch, 3. Dezember 2014, um 21.30 Uhr. Frei für Donnerstagsausgaben.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht