Stichwortsuche

Kroatien 365: Wellnessoasen in der Winterzeit - BILD

ID: LCG14510 | 16.12.2014 | Kunde: Kroatische Zentrale für Tourismus | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Meridien Lav Split © (Kroatische Zentrale für Tourismus)

Entspannung pur nach dem Weihnachtsstress: Tourismus-Hotspot Kroatien bietet Wellnesstempel für ruhige Stunden in den kalten Wintertagen. Die fünf Top Wellness-Hotels auf einen Blick.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/kroatien/Wellnessoasen_2014/

Wien (LCG) – Nach dem allweihnachtlichen Geschenke-Kauf-Marathon und ausgiebigen Familienfeiern wünschen wir uns nichts sehnlicher als Ruhe und Entspannung, alleine oder im Kreise unserer Liebsten. Kroatien bietet dank der neuen Kommunikationsstrategie 365 die perfekte Möglichkeit zur Flucht aus der Kälte. Besonderes Augenmerk hat Kroatien hier auf den Ausbau des Gesundheits- und Wellnesstourismus gelegt. Wer auf der Suche nach Relaxen auf höchstem Niveau ist, wird in der aufblühenden Tourismusdestination bestimmt fündig. „Alle Regionen, die Teil der ‚Kroatien 365’ Kampagne sind, müssen bestimmte Kriterien erfüllen um an dem Programm teilzunehmen. Die kroatische Zentrale für Tourismus legt größten Wert darauf, den österreichischen Urlaubern verschiedene Anreize zu bieten, sich auch in der Nebensaison für Kroatien als Urlaubsdestination zu entscheiden“, so Ranko Vlatkovic, Leiter der kroatischen Zentrale für Tourismus in Wien.

Zwtl.: Genießen auf der Insel der Vitalität – Hotel Aurora auf Mali Losinj

Gelegen in einer wunderschönen Sonnenbucht, umgeben von kristallklarem Wasser, bietet das Hotel mit seinem zweistöckigen Wellnessbereich eine Wohlfühloase für Paare und Genießer. Das Spa- und Wellnesszentrum lässt keine Wünsche offen: Die hauseigenen Therapeuten sind auf Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen sowie diverse Wellnessprogramme spezialisiert. Die Relaxzone bietet entspannende Vielfalt mit finnischer Sauna, Biosauna, türkischem Bad sowie Aromaduschen mit Tropenregeneffekt. Die Kombination aus Wellness, Fitness und der wohltuenden Natur der Insel Losinj versprechen perfekte Entspannung nach der Weihnachtszeit. Mehr Informationen unter http://www.losinj-hotels.com.

Zwtl.: Nur ein paar Autostunden entfernt - Monte Mulini in Rovinj

Das Fünf-Sterne-Luxusdomizil Monte Mulini in Rovinj sorgt für Entspannung am Meer von Istrien. Das „Art Wellness Zentrum“ des Hotels bietet mit über 500 Quadratmetern einen überaus weitläufigen und luxuriösen Spa-Bereich. Das Konzept erstreckt sich über visuelles Wohlbefinden im Hinblick auf Kunst und Design gemischt mit Tradition und Originalität zu einem Erlebnis für alle Sinne. Zum Wellnessangebot gehören unter anderem Innenpool, Whirlpool, Solarium, Saunen, Räume zur Erholung und ein VIP-Wellnessbereich für individuelle sowie spezielle Gruppenbehandlungen oder Paarsitzungen. Den Gästen stehen qualifizierte Therapeuten, Physiotherapeuten und Kosmetiker zur Verfügung, die auf spezielle Bedürfnisse und Wünsche eingehen und ausschließlich naturreine Produkte verwenden. Mehr Informationen unter http://www.montemulinihotel.com.

Zwtl.: Relaxen im grünen Herzen Kroatiens - Therme Tuhelj in Zagorje

Das gleich bei der Therme Tuhelj gelegene Vier-Sterne-Hotel Well besticht mit moderner Architektur und innovativem Design mitten in der grünen Landschaft von Zagorje. Zusätzlich zu zahlreichen gastronomischen Möglichkeiten mit regionalen Spezialitäten bietet die Therme Tuhelj die größte Sauna Kroatiens und Relaxräume mit einladenden Wasserbetten und Schaukeln zum Entspannen. Vier finnische Saunen und Dampfbäder, ein Lakonium, ein Whirlpool und eine Eisgrube sorgen für Abwechslung in der gut ausgebauten Saunalandschaft. Auch eine großzügige Terrasse und Sonnenbadeanlagen können zur Abkühlung genutzt werden. Zu den heilenden Behandlungen gehören unter anderem Peloid-Schlamm-Packungen, Salz-, Honig- und Schokolade-Peelings sowie Gesundheitsprogramme. Mehr Informationen unter https://terme-tuhelj.hr.

Zwtl.: Gleich über der Grenze - Luxus genießen in Sveti Martin

Das Spa und Sport Resort Sveti Martin befindet sich gleich über der slowenischen Grenze und garantiert ein Rundum-Angebot für Gesundheit, Schönheit und Entspannung. Das Wellnesscenter bietet zusätzlich zur Poollandschaft an die 30 Arten von Massagen, Packungen und Saunabehandlungen und gilt als modernste Wellnessoase Kroatiens mit einer Gesamtgröße von 1.800 Quadratmetern. Der Saunabereich erstreckt sich über finnische und römische Sauna, Biosauna, türkisches Bad sowie Lakonium bis hin zur Eishöhle zur raschen Abkühlung. Das Hotel Spa Golfer liegt im Herzen von Medjimurje, es ist von unberührter Natur umgeben und bietet sogar einen eigenen 9-Loch-Golfplatz als Sportmöglichkeit. Die Anlage besticht durch modernen Stil, Eleganz und Gastfreundschaft. Für den Familienurlaub bietet der Apartmentkomplex Regina ruhig gelegene Familienapartments mit gemütlichem Interieur und Wohlfühlfaktor. Mehr Informationen unter http://www.spa-sport.hr.

Zwtl.: Die dalmatinische Küste erkunden - im Meridien Lav Split entspannen

Das Diocletian Spa im Hotel Le Meridian Lav, einen Steinschlag vom Zentrum der wunderschönen Altstadt von Split gelegen, ist nach dem römischen Kaiser benannt, der für seine prächtigen Bäderlandschaften berühmt berüchtigt war. Dieser Tradition folgend können sich Gäste auf römische Bräuche und exklusive Behandlungen einstimmen. Auch Ausflüge in die Städte Trogir, Omis, Solin und Makarska lassen sich leicht unternehmen. Im 2.500 Quadratmeter großen Wellnessbereich befinden sich beheizter Innen- und Außenpool, Whirlpool, Saunen, Dampfbäder, Entspannungszonen, Aromagrotte, Meditations- und Massageräume sowie Wasserbetten und Krafträume. Den Gästen steht ein breites Spektrum verschiedener Behandlungen und Massagen zur Verfügung einschließlich ausgewählter Ayurveda Programme. Mehr Informationen unter http://www.lemeridienlavsplit.com.

Zwtl.: Über die kroatische Zentrale für Tourismus

Die Kroatische Zentrale für Tourismus ist eine nationale Organisation, die für die Vermarktung und Bewerbung touristischer Angebote in Kroatien zuständig ist. Unter anderem verantwortet sie auch die Planung, Ausführung und Kommunikation einer gemeinsamen Strategie aller Regionen Kroatiens. Die Kroatische Zentrale für Tourismus wickelt sämtliche Werbeaktivitäten im Ausland als auch in Kroatien selbst ab, die zur Verbesserung der Qualität des gesamten touristischen Angebots von Kroatien dienen. Weitere Informationen unter http://www.kroatien.at.
 

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht