Presse- und Fototermin: WKW-Präsident Walter Ruck gratuliert café+co International zur 1.500sten Mitarbeiterin
ID: LCG15005 | 08.01.2015 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Wirtschaft Österreich | Einladung
Betriebsbesuch bei führendem Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa am 14. Jänner 2015 um 12.00 Uhr.
Wien (LCG) – Wir freuen uns, die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen zum Pressetermin anlässlich des Betriebsbesuchs bei café+co International Holding durch Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck am Mittwoch, den 14. Jänner 2015, um 12.00 Uhr in die Räumlichkeiten der café+co International einladen zu dürfen.
Trotz angespannter Wirtschaftslage und Arbeitsmarktsituation konnte der führende Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa sein Umsatzziel für das zurückliegende Geschäftsjahr übertreffen. Durch zahlreiche Produktinnovationen und das positive Neukundengeschäft setzte café+co International 176 Millionen Euro um und erzielte eine Steigerung von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gesamtanzahl der Espresso-Anlagen und Betriebsverpflegungs-Automaten ist in den letzten zwölf Monaten um 7.000 Stück auf insgesamt 70.000 gestiegen, was ein Plus von elf Prozent bedeutet. Durch das Wachstum der Unternehmensgruppe konnten 80 neue Arbeitsplätze geschaffen. Am Mittwoch, den 14. Jänner 2015, begrüßen Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck und café+co International CEO Gerald Steger die 1.500sten Mitarbeiterin in der Wiener Firmenzentrale.
Es sind anwesend:
- Walter Ruck, Präsident Wirtschaftskammer Wien
- Erwin Pellet, Spartenobmann Handel
- Gerald Steger, CEO, café+co International
Im Anschluss an die Unternehmensbesichtigung laden wir zur Kaffeeverkostung.
~ Betriebsbesuch bei café+co International Datum: Mittwoch, 14. Jänner 2015 Uhrzeit: 12.00 Uhr Ort: café+co International Adresse: 1100 Wien, Theodor-Sickel-Gasse 2 Website: http://www.cafeplusco.com Lageplan: http://g.co/maps/gcwj2 ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
Da in jüngster Zeit immer häufiger Medientermine als Büffet-Tourismus-Angebote verstanden werden, behalten wir uns vor, bei Akkreditierungen sogenannter „freier Journalisten“ und nicht im Pressehandbuch vertretener Medien selektiv vorzugehen. Eine Entscheidung über eine Akkreditierung obliegt dem Veranstalter. In Ausnahmefällen wird eine Bestätigung vom Chefredakteur durch die Agentur angefordert.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at