Stichwortsuche

Buinesscocktail der AmCham Austria – BILD

ID: LCG15029 | 23.01.2015 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation

Michael Lewald, Norbert B. Lessing und Karl-Heinz Hofbauer beim AmCham Austria Business-Cocktail im Steigenberger Hotel Herrenhof © AmCham Austria

Jahresauftakt im Steigenberger Hotel Herrenhof. Gespräche über Finanzmärkte und TTIP.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/amcham/cocktail_20150122

Wien (LCG) – Traditionellerweise beginnt AmCham Austria, die Amerikanische Handelskammer in Österreich, ihr jährliches Veranstaltungsprogramm mit einem Businesscocktail. Als großzügiger Gastgeber und Sponsor lud diesmal das Steigenberger Hotel Herrenhof ein. Rund 60 Mitglieder und Freunde der AmCham nutzten die Gelegenheit zur Pflege alter und Knüpfung neuer Kontakte. Gesprächsthemen gab’s reichlich, haben doch etwa die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten kein Mitglied der AmCham Community kalt gelassen.

AmCham-Präsident Norbert B. Lessing, Country General Manager Hilton Hotels Austria, ging dann in seiner Rede auf die wichtigsten Pläne der Handelskammer für das laufende Jahr ein. „Wir werden weiterhin die Entwicklung der Attraktivität Österreichs als Wirtschaftsstandort mit unserem AmCham Business Barometer erheben und uns für eine Verbesserung der Bedingungen stark machen.“ Vor dem Hintergrund des stotternden Konjunkturmotors in Österreich betont Lessing die Wichtigkeit des Transatlantischen Freihandelsabkommens, TTIP, das unbedingt vorangetrieben werden muss. „TTIP wird wichtige Wachstumsimpulse für unsere Wirtschaft und damit auch neue Arbeitsplätze bringen.“

Unter den Gästen gesehen: Opel Österreich-Chef Michael Lewald, Baxter-Vorstand Karl-Heinz Hofbauer, die Chefs von IBM, Tatjana Oppitz, Oracle, Martin Winkler und Michael Edelsbrunner, Citibank, sowie die Anwälte Martin Brodey, Partner bei Dorda Brugger Jordis, Andreas Theiss, Nikolaus Pitkowitz und Jürgen Brandstätter.

Über AmCham

AmCham Austria setzt sich für den Ausbau und die Verstärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und den USA ein und spielt dabei eine Doppelrolle. Zum einen übernimmt AmCham Austria die Aufgaben einer aktiven Interessensvertretung von US-Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich sowie österreichischen Unternehmen mit wirtschaftlichen Geschäftsbeziehungen und Interessen in den USA. Zum anderen fördert die Kammer neue Geschäftsverbindungen amerikanischer Unternehmen in Österreich und umgekehrt. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht