Glenn Opitz verstärkt ORF-Enterprise im Verkauf – BILD
ID: LCG15043 | 09.02.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Österreich | Personaliameldung
36-jähriger Deutscher verstärkt Sales-Team von Petra Silbermair und spezialisiert sich auf Hitradio Ö3.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/opitz
Wien (LCG) – Glenn Opitz (36) verstärkt das Sales-Team der ORF-Enterprise und spezialisiert sich im Bereich Hörfunk auf Hitradio Ö3, den unangefochtenen Marktführer in der österreichischen Radiolandschaft. Er berichtet direkt an Petra Silbermair, Head of Sales, und ist unter anderem für Kunden wie BMW verantwortlich.
„Glenn Opitz bringt langjährige Erfahrung aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen aus Deutschland mit und verfügt über ausgezeichnetes Vertriebs-Know-how. Insbesondere seine Erfahrung beim ZDF in unterschiedlichen Positionen ist eine wertvolle Bereicherung für das spezialisierte Sales-Team in der ORF-Enterprise“, kommentiert Silbermair.
Glenn Opitz wurde 1978 in Radebeul (Deutschland) geboren und studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie Ravensburg, wo er seine Diplomarbeit zum Thema „Cross-Promotion im öffentlich-rechtlichen Fernsehen“ verfasste, sowie Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Chemnitz. Nach dem Studium stieg er beim ZDF ein, wo er zuerst als Projektmanager bei der renommierten Nachrichtensendung „Heute Journal“ tätig war. Weitere Stationen waren das Produktionsmanagement im ZDF Hauptstadtbüro in Berlin und zuletzt das Produktionsmanagement für ZDFinfo mit Verantwortung für den Einkauf von Dokumentarfilmen und Serien sowie die Verhandlung von Kostenkalkulationen mit Produzenten. Seit 2012 arbeitete Opitz nebenberuflich bei einem Münchener Bauträger. Er baute dort das Vertriebsnetz mit aus, betreute Makler und Kunden bis hin zum Verkaufsabschluss.
Über die ORF-Enterprise
Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at