Stichwortsuche

Anna-Maria und Marina-Eirini Alexandri knacken WM-Limits für Kasan bei French Open 2015 – BILD

ID: LCG15087 | 13.03.2015 | Kunde: Österreichischer Schwimmverband | Ressort: Sport Ausland | Medieninformation

Anna-Maria & Eirini-Marina Alexandri © OSV/Richard Dorninger

Die beiden 17-jährigen Synchronschwimmerinnen belegen im Duett in der technischen Kür den sechsten und in der freien Kür den vierten Rang. Morgen treten die beiden im Finale in der freien Kür an.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/osv/Alexandri_Duett/

Montreuil/Wien (LCG) – Insgesamt 28 Nationen treten bei den fünften Open Make Up for Ever im französischen Montreuil an, darunter auch Österreichs Vorzeige-Synchronschwimmnixe Nadine Brandl und die großen Hoffnungen Anna-Maria, Marina-Eirini und Vasiliki-Pagona Alexandri. Für die Drillinge geht es bei dem Bewerb um die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften in Kasan im Sommer 2015. Anna-Maria und Marina-Eirini liefern mit 80,4057 ein starkes Ergebnis im Finale der technischen Kür ab und belegen den sechsten Rang. Im Vorkampf der freien Kür bestätigen sie ihre Form mit 82,4000 Punkten und dem vierten Rang. Mit dieser hervorragenden Leistung erbringen die beiden sowohl das WM-Limit im Duett für die technische Kür (78,3000 Punkte) als auch für die freie Kür (81,9000 Punkte) für Kasan 2015.

Nadine Brandl und Vasiliki-Pagona bestreiten morgen Solo

Für Nadine Brandl, die schon in Bonn ihre ausgezeichnete Form bewiesen hat, geht es morgen nur um die Leistungsbestätigung. Vasiliki-Pagona, die neben Brandl in Bonn am Start war und schon dort eine gute Leistung erbracht hat, kämpft noch um das WM-Limit im Solo: Technische Kür (80,1000 Punkte) und freie Kür (82,8000 Punkte). Wir wünschen unseren Athletinnen viel Erfolg und warten gespannt auf die Ergebnisse aus Montreuil.

Über den OSV

Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht