Stichwortsuche

Österreicher schlagen sich wacker gegen unbeugsame Türken – BILD

ID: LCG15088 | 13.03.2015 | Kunde: Österreichischer Schwimmverband | Ressort: Sport Österreich | Medieninformation

Team Austria in der Grazer Auster © GEPA/David Rodriguez Anchuel

Nach einem Einstand gegen Moldawien und einem Sieg gegen Bulgarien muss sich unser U17-Nationalteam heute der Türkei mit 2:20 geschlagen geben. In der Tabelle liegt Österreich auf Rang vier.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/osv/EG_Quali_Turnier_Graz_2015/

Graz (LCG) – Bis heute abend hat unser junger Wasserball-Nationalkader eine saubere Performance abgeliefert. Die Burschen geben auch heute wieder alles im Wasser, müssen sich aber trotz allem Kampfgeist am Ende dem unbesiegbaren türkischen Team mit 2:20 beugen. „Das Ergebnis könnte natürlich besser für uns sein, aber wir machen ständig Fortschritte in Richtung Zukunft und die Mannschaft hat heute wieder einiges von den viel spielerfahreneren Türken dazu gelernt“, so Richard Kössler, OSV-Fachwart für Wasserball, nach dem Spiel.

Der Angstgegner Türkei spielt gleich im ersten Viertel gnadenlos und nutzt jeden kleinen Fehler der Österreicher eiskalt aus. Das junge Team ist nervös, macht immer wieder Abspielfehler und verliert häufig den Ball. Nach dem Ausschluss von Jasin Celebic und Raphael Gartner steht es am Ende des ersten Viertels 0:8 (Kahraman 1, Alkan 1, Öztemek 1, Soylu 2, Akkaya 1, Demircioglu 1) für die Türkei.

Im zweiten Viertel können die Österreicher gleich ein Tor erzielen, das aufgrund falscher Ausführung, jedoch nicht gegeben wird. Die Türken spielen weiter ein "starkes Pressing" – hart am Mann – und lassen Österreichs Nationalteam keine Chance. Immer wieder kommt es zu Annahmefehlern daraus resultiert am Ende ein Spielstand von 0:12 (Alkan 1, Kahraman 2, Demircioglu 1).

Drittes Viertel bringt zwei Anschlusstreffer für Österreich

Im dritten und besten Viertel für Österreich können wird durch den Ausschluss von drei Türken, die Überzahl ausnutzen und zwei Tore durch Jasin Celebic und Fabian Gruber erzielen. Aber auch die Türkei lässt nicht locker und versenkt fünf weitere Schüsse im österreichischen Tor. Endstand des dritten Viertels 2:17 (Öztemec 1, Yalcin 1, Celebic 1, Alkan 1, Gruber 1, Sismanoglu 1, Acar 1).

Im vierten Viertel werden innerhalb von fünf Sekunden gleich zwei Türken ausgeschlossen, die Österreicher versuchen die Überzahl auszunutzen, können die Chancen aber nicht verwerten und kassieren durch schnelle Konter der Türken noch drei Tore. Das Spiel endet 2:20 für Österreich gegen unbeugsame Türken (Acar 1, Sismanoglu 1, Baltaci 1). Unser Team braucht sich aber nicht zu verstecken, denn wir haben versucht wacker standzuhalten.

Über den OSV

Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht