Stichwortsuche

Flimmit bringt mit „Das Wunder von Kärnten“ Helden der Medizin ins Wohnzimmer – BILD

ID: LCG15285 | 06.07.2015 | Kunde: Flimmit | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

Das Wunder von Kärnten © Graffilm Filmproduktion

Der International Emmy® Award-Gewinner von 2013 ist ab sofort im Abo erhältlich. Vergünstigtes Abo für Mediziner: Drei Monate um nur 14,90 Euro statt 19,90 Euro.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/flimmit/medizin

Wien (LCG) – „Das Wunder von Kärnten“ basiert auf einer der spannendsten und spektakulärsten Rettungsaktionen der modernen Medizin. So ungewöhnlich war der Fall, dass er sogar zehn Jahre später Eingang in einen Artikel des Magazins „NEW YORKER“ fand. Regisseur Andreas Prochaska hat diese Geschichte einer einzigen Nacht, die das Leben einer kleinen Gruppe von Menschen für immer verändert, als intensives atmosphärisches Medical Drama für das ZDF und den ORF erzählt. Das renommierte Autorenteam Christoph Silber und Thorsten Wettcke, die unter anderem für den Hamburger „Tatort“ mit Mehmet Kurtulus (Grimme Preis/Publikumspreis Marler Gruppe 2009) verantwortlich zeichnen, schrieben das Drehbuch. Als Höhepunkt gewann der nach einer wahren Begebenheit gedrehte Film 2013 den renommierten International Emmy Award und ist ab sofort auf Flimmit im Abo erhältlich.

Emmy®-Kollektion anlässlich der International Emmy® Awards in Wien

Der International Emmy Award, kurz iEmmy, ist einer der bedeutendsten Fernsehpreise der Welt und gilt als Oscar der TV-Branche. Am 2. Juli 2015 wurden in Wien bereits zum fünften Mal die Semifinal-Jury-Runden ausgetragen, die von der ORF-Enterprise und dem IMZ International Music + Media Centre organisiert werden.

Neben starken Partnern wie beispielsweise dem ORF, dem Fernsehfonds Austria oder dem Österreichischen Filminstitut wurde die Veranstaltung auch von Flimmit unterstützt. Aus diesem Anlass hat Flimmit seinen Katalog durchstöbert und eine eigene Emmy®-Kollektion rund um „Das Wunder von Kärnten“ erstellt. In dieser findet sich eine feine Auswahl von prämierten und ausgezeichneten Filmen der letzten Jahre.

Film- und Serienhighlights für Mediziner

Flimmit bietet für Interessierte noch mehr Titel rund um das Thema Medizin. So zeigt die Dokumentation „Meine Narbe“ in schonungslos ehrlichen Interviews die teils drastischen Folgen der Schnittentbindung. Die tiefen Einblicke in ganz persönliche Geburtserlebnisse haben für viel Aufregung gesorgt.

Etwas heiterer geht es in David Schalkos Zweiteiler „Aufschneider“ zu. Der Film handelt vom Prof. Dr. Fuhrmann (Josef Hader) und dessen verquere Lebensansichten, die ihn in seinem familiären wie auch beruflichen Umfeld anecken lassen.

Mit dem edukativen Serienklassiker „Es war einmal … das Leben“ kann der menschliche Körper auch den Kleinsten nähergebracht werden. Eine aufregende Reise von A wie Atmung bis Z wie Zelle.

Abo-Ermäßigung für Götter in Weiß

Mit dem Code „DOC4FLIMM“ kommen Mediziner, medizinisches Personal und Medizinstudenten in den Genuss des ermäßigten Sommerpakets: Das Drei-Monats-Abo kostet nur 14,90 Euro statt 19,90 Euro. Die Aktion ist gültig bis 31. Oktober 2015.

So wird der Sommer auf Flimmit

Daneben warten noch viele weitere Highlights im Sommer. Gerade dadurch, dass Flimmit Themen bündelt, Pakete schnürt und kuratierte Sonderkollektionen zusammenstellt, unterscheidet sie sich von anderen Plattformen. So steht der Juli ganz im Zeichen der Kultur. In der Kollektion „Kultursommer“ finden sich spannende Opern- & Theaterproduktionen, imposante Ballett-Inszenierungen und stimmgewaltige Konzerte. Hervorzuheben sind die Kulturjuwelen „Alexander Ekman's A Swan Lake“, „Giacomo Puccini: La Bohème - San Francisco Opera“ und „Michael Nyman in Concert“.

Im August dreht sich dann alles um den Schwerpunkt „Flimmit auf Reisen“. Gerade zu dieser Zeit befinden sich viele Menschen auf Urlaub und es bietet sich dadurch die Möglichkeit, abzuschalten, Spaß zu haben und den Horizont zu erweitern. Die Kollektion wird sich genau mit diesen Themen beschäftigen. Ein besonderer Fokus wird hierbei auch auf Kindertitel gelegt, die den Jüngsten den Sommer versüßen sollen.

Darüber hinaus gibt es über die gesamten Sommermonate europäische Blockbuster zum Aktionspreis ab 1,49 Euro. Mit Filmen wie „Türkisch für Anfänger, „Die drei Musketiere“ oder „Der Gott des Gemetzels“ kann der Sommer kommen.

Über Flimmit

Die Flimmit GmbH ist die erste heimische Online-Videothek mit über 4.000 Film- und TV-Highlights aus Österreich und Europa. Neben den Möglichkeiten, Filme & Serien sowohl zu leihen (streamen), als auch zu kaufen (downloaden), gibt es auch ein Flimmit-Abo. Flimmit ist mittels iOS und Android App am Smartphone und Tablet, online über PC, Laptop und Mac als auch am Fernseher via Smart TV, Google Chromecast, Apple AirPlay oder über HbbTV via Terrestrik, Satellit und Kabel erreichbar. 2014 hat sich der ORF über seine Tochtergesellschaften ORF-Enterprise und ORS comm an Flimmit mit 25,1 Prozent beteiligt. Weitere Informationen auf http://www.flimmit.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht