ORF-Enterprise Musikverlag für Licht ins Dunkel Compilation 2015/2016 – BILD
ID: LCG15426 | 04.11.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Mit Titeln der Künstler Madita und Günter „Mo“ Mokesch beteiligt sich der ORF-Enterprise Musikverlag an der dritten Auflage der Licht ins Dunkel Compilation. Jede verkaufte CD unterstützt die Spendenaktion mit fünf Euro.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/LID2015
Wien (LCG) – Bereits zum dritten Mal erscheint pünktlich zur Weihnachtszeit die Compilation „Licht ins Dunkel“ beim Label monkey.music von Walter Gröbchen. Die CD unterstützt die Spendenaktion des ORF mit fünf Euro pro verkauftem Tonträger, wodurch im Vorjahr eine Spendensumme von 16.000 Euro aufgebracht wurde. Auf der diesjährigen CD sind etablierte Namen der österreichischen Musikszene ebenso zu finden wie aufstrebende Newcomer. Mit dabei sind heuer unter anderem Christina Stürmer, S.T.S., Bluatschink, Rainhard Fendrich, Leo Aberer, Clara Blume, Kurti Ostbahn oder Thomas Stipsits. Insgesamt umfasst die Compilation 22 Tracks.
Der ORF-Enterprise Musikverlag ist heuer mit zwei Künstlern auf der CD vertreten. Der Titelsong „Lights“ von Axel Wolph wird dieses Jahr von Schauspielerin und Sängerin Editha Malovcic aka Madita gesungen. Günter „Mo“ Mokesch ist mit dem Titel „Won’t Stop“ dabei.
„Die Licht ins Dunkel Compilation in Zusammenarbeit mit monkey.music beweist zum dritten Mal in Folge, dass die Verbindung von aktuellen Newcomern mit etablierten Künstlern wunderbar funktioniert und einen tollen karitativen Mehrwert bringt. Die ORF-Enterprise freut sich, das Projekt von Anbeginn an zu unterstützen“, so Gerhard Hanzl, Leiter des ORF-Enterprise Musikverlags.
„Licht ins Dunkel zählt zu den wichtigsten Charity-Aktionen des ORF. Die Compilation ist eine wunderbare Möglichkeit, um heimischen Musikern eine Plattform zu bieten und damit Gutes zu tun“, begrüßt Sissy Mayerhoffer, Leiterin ORF-Humanitarian Broadcasting, die neue Auflage der CD.
Die diesjährige CD thematisiert mit dem Song „Flüchtling“ von Thomas Stipsits auch die aktuelle Flüchtlingskrise.
22 Songs auf der Compilation „Licht ins Dunkel“
- Axel Wolph feat. Madita: „Lights“
- Seiler und Speer: „Soits leben“
- Christina Stürmer: „Millionen Lichter“
- S.T.S.: „Dankeschön“
- Thomas Stipsits: „Flüchtling“
- Bluatschink: „Mit dir kann i fliaga“
- Wanda: „Meine beiden Schwestern“
- Rainhard Fendrich: „A winzig klaner Tropfen zeit“
- Zoë: „Mon coeur a trop aimé“
- Leo Aberer: „Everything is possible“
- Filous feat. James Hersey: How hard I try“
- Thorsteinn Einarsson: „Leya“
- Beau: „Stay wild“
- Clara Blume: „Love & starve“
- Gerard feat. Lot: „Durch die Nacht“
- Lemo: „So leicht“
- Kurti Ostbahn: „I mecht so gern landen“
- Krautschädl: „Feia fonga“
- Skolka: „Leiwaund“
- Mo: „Won’t Stop (Christmas)“
- Snow Baby: „We are Christmas“
- "Sir" Oliver Mally: „Sleep well, my love“
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Internationale Rechteverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at