Im Feuerdorf am Donaukanal gehen die Lichter aus – BILD/VIDEO
ID: LCG17060 | 04.03.2017 | Kunde: Feuerdorf Wien Donaukanal | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Noch bis 26. März 2017 laden die Feuerhütten zum Grillvergnügen in der Wiener Innenstadt, bevor sich die weltweit einzigartige Attraktion in die Sommerpause verabschiedet. Über 12.000 Besucher genossen das Grillvergnügen mit Chalet-Flair. Zum Abschied gibt es ab sofort 50 Prozent Rabatt auf die Hüttenmiete und somit bis 60 Euro Ersparnis.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/feuerdorf
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=iMELKxS5lGo
Wien (LCG) – Am 20. Oktober 2016 eröffnete Initiator und Eventexperte Hannes Strobl mit dem Feuerdorf am Donaukanal eine weltweit einzigartige Attraktion, die seither die Herzen von über 12.000 Besuchern erwärmt hat. In zehn Feuerhütten kann mitten in der Wiener City nach Herzenslust auch in der kalten Jahreszeit gegrillt werden, wobei ausschließlich Qualitätsprodukte aus regionaler Herstellung auf den Rost kommen. Auch bei internationalen Gästen erfreut sich das hochwertige Chalet-Konzept immer größerer Beliebtheit, die sich von der außergewöhnlichen Idee als kulinarischen Höhepunkt bei ihrem Wienbesuch inspirieren lassen.
„Der Andrang war überwältigend! Es gab rund doppelt so viele Anfragen wie wir Kapazität im Feuerdorf hatten. Ausschließlich positives Feedback und eine starke Nachfrage für die nächste Wintersaison sind ein toller Abschied in die Sommerpause. Mit 50 Prozent Rabatt auf die Hüttenmiete zum Abschluss möchten wir uns noch einmal bei allen Fans und Unterstützern bedanken“, sagt Strobl nach fünf Monaten am Wiener Donaukanal.
Internationale Expansion in Vorbereitung
Insgesamt hat Strobl gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Patrick Nebois 270.000 Euro in das Feuerdorf investiert und 20 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dieses Investment macht sich bezahlt: Aus Deutschland und der Schweiz gibt es bereits Anfragen, um das gemütliche Chalet-Konzept auch in andere Städte zu exportieren.
„Die Stadt Wien hat uns vom ersten Moment an sehr engagiert unterstützt und an die Idee einer qualitativen Belebung des Donaukanals in der kalten Jahreszeit geglaubt. Es wäre natürlich besonders schön, wenn man diese Erfolgsstory von Wien aus auch im Ausland fortsetzen kann und damit wieder mal zeigt, dass Wien bei kulinarischen Attraktionen die Nase vorne hat“, blickt der Unternehmer in die Zukunft.
Bis 26. März 2017 lädt das Feuerdorf noch zum Grillvergnügen und vermietet die Hütten um den halben Preis
Bevor am 26. März 2017 die Lichter im Feuerdorf vorläufig erlöschen, gibt es noch die Möglichkeit, das besondere Grillerlebnis mit Freunden, Familie und Kollegen zu testen. Trotz guter Buchungslage sind noch Termine frei für alle, die sich beim Grillen keine kalten Füße holen möchten. Als besonderes Zuckerl gibt es ab sofort 50 Prozent Rabatt auf die Hüttenmiete, die somit nur mehr 60 statt 120 Euro kostet beziehungsweise 45 statt 90 Euro zu Mittag und am Nachmittag.
Dann wird sich das Feuerdorf-Team in die Sommerpause zurückziehen, um neue Ideen für den kommenden Winter zu entwickeln. Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Jahres habe man schon viele Visionen, wie das kulinarische Entertainmentkonzept noch weiter verfeinert werden könne, um den Donaukanal auch in der kalten Jahreszeit zur beliebten Freizeitadresse für die Wiener zu machen, so Strobl abschließend.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten auf http://www.feuerdorf.at und https://www.facebook.com/feuerdorf.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at