Frisch gebacken: Meisterbäcker mit Wiener Brotpreis im Einkaufszentrum Galleria ausgezeichnet – BILD
ID: LCG17138 | 29.04.2017 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Das Geheimnis wer Wiens bestes Brot bäckt ist endlich gelüftet: Im Rahmen des heute erstmals stattfindenden Bäckermarktes im Einkaufszentrum Galleria in Wien-Landstraße wurden sieben Wiener Meisterbäckerbetriebe in fünf Kategorien für ihre exzellente Handwerkskunst gewürdigt.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/brotpreis2017/baeckermarkt
Wien (LCG) – Bereits zum fünften Mal in Folge bittet live relations-Geschäftsführer und Initiator des Wiener Brotpreises Thomas Strachota gemeinsam mit der Bäckerinnung Wiens Meisterbäcker vor den Vorhang, um sie offiziell vor einem breiten Publikum für ihr hartes Handwerk zu würdigen. Letzten Donnerstag traf die hochkarätig besetzte Experten- und Prominentenjury im Haus der Wiener Bäckerinnung zusammen und testete sich durch zahlreiche Brot-, Gebäck- und Plundergebäcksorten der sieben Meisterbäckerbetriebe Ankerbrot, Gradwohl, Lendl, MüllerGartner, Rieppel, Josef Schrott und Szhin.
„In Österreich zählt Brot zu einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Wer genießt nicht gerne ein schnelles Jausenbrot zwischendurch, die gemütliche Brettljause mit Freunden oder ein üppiges Abendbrot mit der Familie. Brot wird in Österreich zu jeder Tageszeit verzehrt - ohne Wiens rund 100 Meisterbäckerbetriebe wäre das nicht möglich – daher möchten wir dieses oft übersehene Traditionshandwerk gebührend anerkennen und mit dem Wiener Brotpreis einfach Danke sagen“, gratuliert Strachota den siegreichen Meisterbäckern.
Beste Bäcker bei Premiere des Bäckermarktes im Einkaufszentrum Galleria geehrt
Im Rahmen des Bäckermarktes, der heute von 10.00 bis 17.00 Uhr im Einkaufszentrum Galleria stattfindet und bei dem Brotliebhaber Wiens bestes Brot verkosten und kaufen können, wurden die begehrten Preise von Landesinnungsgeschäftsführer Wien Kurt Schebesta, CA-Immo-Asset Management Leiter Wolfgang Kurzacz-Dörflinger, Galleria Centermanagerin Christine Mahrer sowie live relations-Geschäftsführer Thomas Strachota übergeben.
In der Kategorie „klassisch & beliebt“ darf sich die Bäckerei Szihn mit dem „Handsalzstangerl“ über den ersten Platz freuen, dicht gefolgt von der Bio Vollwert Bäckerei Gradwohl mit dem „Bio Vollkorn Dinkelspitz“ und der Bäckerei MüllerGartner mit der klassischen „Handsemmel“.
MüllerGartner gewinnt mit dem „reinen Roggenbrot“ in der Kategorie „herzhaft & g’schmackig“, vor dem „Kaiserbrunner G’würzbauer“ von Ankerbrot ex aequo mit der „Bullenkruste“ von Szihn. Bronze geht an das „hefefreie Roggen-Purbrot“ der Naturbackstube Rieppel.
Auch in der Kategorie „luftig & leicht“ geht MüllerGartner mit dem „Weizensauerteigbrot“ als klarer Sieger hervor. Den zweiten Platz belegt die Bäckerei Szihn mit der „französischen Parisette“ vor der „Olivenciabatta“ der Naturbackstube Rieppel und dem „Wandlsandwich“ der Bäckerei Josef Schrott.
Mit dem „Walnussbrot“ entscheidet Ankerbrot die Kategorie „kreativ & außergewöhnlich“ für sich. Den zweiten Platz teilen sich das „Blunzenbrot“ der Bäckerei MüllerGartner und das „Dinkelvollkornbrot“ der Naturbackstube Rieppel vor dem „Bad Tatzmannsdorfer Kraftbrot“ von Gradwohl.
Die fünfte und letzte Kategorie „lauter süßer Plunder“ geht an MüllerGartner mit der „Nussschnecke“ vor Szhins „Apfelino“. Den dritten Platz beanspruchen die Naturbackstube Rieppel mit dem „Nussbeugel“ sowie die Bäckerei Lendl mit der „Topfengolatsche“ für sich.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at