eurobest 2017: London wird im November zum Hotspot der europäischen Kreativbranche
ID: LCG17160 | 10.05.2017 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation
Die britische Hauptstadt wird von 28. bis 30. November 2017 Austragungsort der diesjährigen europäischen Festspiele für Kreativität. „Call for Content“: Speaker können sich bis Ende August für das eurobest Festival 2017 bewerben.
Wien/London (LCG) – Seit 2008 zieht das eurobest Festival quer durch Europa und feiert mittlerweile die 30. Auflage der Awards: Von 28. bis 30. November 2017 wird London zum Hotspot europäischer Kreativität. „Im Zuge des Brexits wollen wir bekräftigen, dass Kreativität verbindet und sich nicht durch Grenzen aufhalten lässt“, so Cannes Lions Managing Director Jose Papa über den Standort des Festivals für 2017. Nach Angaben der Abteilung für Kultur, Medien und Sport (Stand 2016), erwirtschaftet die britische Kreativindustrie 84,1 Milliarden Pfund pro Jahr, was sie zu einer der stärksten Europas macht.
Europas größtes Kreativfestival, mit über 4.500 Einreichungen im vergangenen Jahr, hält Einzug im „B1“ am Bloomsbury Square in der Hauptstadt Großbritanniens, um auch heuer wieder die besten kreativen Arbeiten auszuzeichnen. Die Teilnehmerregistrierung startet mit 20. Juli 2017. Einreichungen werden ab dem 19. August 2017 angenommen.
Call for Content
Branchenexperten aus ganz Europa werden auch heuer wieder an einer Reihe von Seminaren, Workshops und Präsentationen teilnehmen. Der Einreichprozess „Call for Content“ ist frei und kostenlos für alle, die sich als Speaker engagieren möchten. Jeder mit neugierigem Geist und kreativen Ideen ist eingeladen seine Ideen bis Ende August einzureichen. Nähere Informationen auf www.eurobest.com.
Über eurobest – The European Festival of Creativity
Das eurobest Festival wurde 1988 ins Leben gerufen und gilt als führender Wettbewerb in Europa für kreative Exzellenz in den Kategorien Film, Print, Outdoor, Radio, Craft, Interactive, Media, Direct, Promo & Activation, Design, PR, Integrated, Mobile and Branded Content & Entertainment advertising. Seit 2008 sind die Awards, die alljährlich von Europas Top-Kreativen juriert werden, ein Teil des Festivals, das sich rund um spezifische Themen der Creative Industries am europäischen Markt dreht. Nach Stationen in Stockholm, Amsterdam, Hamburg, Lissabon, Helsinki, Antwerpen und Rom, findet das eurobest Festival 2017 in London statt. eurobest ist Teil des globalen B2B-Medienunternehmens Ascential plc, das die Geschäftswelt durch marktführende Messen, Festivals und Informations-Services in 150 Ländern informiert und vernetzt. Den Rückblick zum eurobest Festival 2016 gibt es auf https://youtu.be/TKugoi09qcI.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Marlies Brenn
Tel.: +43 664 8563003
mbrenn@leisure.at