Vinophiles Late Night-Shopping in der Wiener City – BILD
ID: LCG17414 | 24.10.2017 | Kunde: WINE in the CITY | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Rund 5.000 Connaisseurs genossen Dienstagabend die achte Auflage von WINE in the CITY und ließen sich edle Tropfen von 47 Weingütern in 16 Innenstadt-Locations schmecken.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/WITC_2017
Wien (LCG) – Einen Abend lang stand die Wiener Innenstadt am Dienstag im Zeichen erlesener Weine: Bereits zum achten Mal verwandelte Initiator und live relations-Geschäftsführer Thomas Strachota die City zur eleganten Kellergasse und präsentierte bei WINE in the CITY ansprechendes Design, elegante Mode und trinkbare Köstlichkeiten. Insgesamt 16 Locations wie unter anderem Meinl am Graben, Gössl Wien, NORDSEE, Porzellanmanufaktur Augarten Wien, Helvetia Versicherung oder Philip Maly Uomo öffneten in den Abendstunden ihre Pforten, um Genussmenschen zu einem für alle Sinne anregenden Abend einzuladen, der kulinarisch von der mehrfach mit dem Wiener Brotpreis ausgezeichneten Manufaktur Szihn begleitet wurde.
„WINE in the CITY fördert Schönheiten zu Tage und bringt die Wiener Innenstadt in den Abendstunden zum Strahlen. Ausgezeichnete Weine sind wunderbare Begleiter für einen entspannten Einkaufsbummel und bringen Menschen mit Vorliebe für die schönen Dinge im Leben zusammen“, so Strachota.
Prominente Weinliebhaber feierten den Auftakt in der Volksbank Wien
Auf Einladung von Volksbank Wien-Direktor Wolfgang Layr versammelten sich prominente Liebhaber bereits zu Beginn des Abends, um gemeinsam auf die außergewöhnliche Genussveranstaltung anzustoßen. Gemeinsam mit Strachota begrüßte er zum Auftakt mit edlen Tropfen der Weingüter Umathum, Zantho, Christ, Hirtl und Stift Klosterneuburg unter anderem echomedienhaus-Geschäftsführer Christian Pöttler, Wiener Stadthalle-Prokuristin Magdalena Hankus, Gesellschaftsexpertin Andrea Buday, Sängerin und Schauspielerin Zoé Straub mit Freund Kaspar, Wirtschaftskammer Wien-Gastronomie-Fachgruppenobmann Peter Dobcak, supermarket-Managerin Petra Gamböck, Kabarettist Andreas Ferner, echo medienhaus-Gesellschafter Anton Feistl, Finanzlandesrat Helmut Bieler (Burgenland), Nordsee-Geschäftsführer Alexander Pietsch, Café Landtmann-Eigentümer Berndt Querfeld, Vizehonorarkonsulin Brigit Sarata, Bäckermeister Stefan Szihn und summerstage-Gastronom Ossi Schellmann.
Für einen genussvollen Ausklang des Abends sorgte die heimische Bio-Spezialität RICK GIN als perfekte Abrundung zur vinophilen Vielfalt im Steigenberger Hotel Herrenhof.
16 ausgesuchte Locations sorgten für Genussmomente
Von 19.00 bis 22.00 Uhr luden 16 Locations zu entspannten Momenten und überraschten die Gäste mit besonderen Angeboten und attraktiven Rabatten. Bei der achten Auflage des abendlichen Genuss-Events waren heuer mit dabei:
- Volksbank Wien, 1010 Wien, Operngasse 8
- EMI – the music store, 1010 Wien, Kärntner Straße 30
- WINDSOR.Store, 1010 Wien, Seilergasse 6
- Philipp Maly Uomo, 1010 Wien, Seilergasse 3
- Augarten Flagshipstore, 1010 Wien, Spiegelgasse 3
- Gössl Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 5
- Vis-à-Vis Weinbar, 1010 Wien, Wollzeile 5
- Österreichische Post, 1010 Wien, Fleischmarkt 19
- Helvetia Versicherung, 1010 Wien, Hoher Markt 10-11
- Lichtraum eins by Paul Siblik, 1010 Wien, Heinrichsgasse 2
- Meinl am Graben, 1010 Wien, Graben 19
- United Nude, 1010 Wien, Herrengasse 6-8
- Vulcanothek im Palais Ferstel, 1010 Wien, Herrengasse 14
- Buchhandlung Kuppitsch, 1010 Wien, Schottengasse 4
- NORDSEE, 1010 Wien, Schottengasse 9
- Steigenberger Hotel Herrenhof, 1010 Wien, Herrengasse 10
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf http://www.wineinthecity.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Marlies Brenn
Tel.: +43 664 8563003
mbrenn@leisure.at