Sport verbindet: Siebter x cross vienna geht erfolgreich auf der Trabrennbahn Krieau über die Bühne – BILD
ID: LCG18239 | 16.06.2018 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Rund 4.500 hartgesottene Gatschhupfer beweisen Sportsgeist und liefern sich bei der siebten Auflage des x cross vienna ein hartes Rennen durch Schaum, Schlamm und Wasser. Noch mehr Spaß und viel Dreck waren auch 2018 das Motto bei Österreichs verrücktestem Hindernislauf.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/xcross/vienna_2018
Wien (LCG) – Auf der 5,6 Kilometer langen Strecke über 15 Hindernisse konnten die rund 4.500 x cross runner ihre ungebrochene Motivation und Härte unter Beweis stellen. Wirklich hartgesottene Gatschhupfer trauten sich die herausfordernde Strecke gleich doppelt zu und absolvierten 11,2 Kilometer durch den Wiener Prater. Die Hindernisse reichten von Gittergräben, Schaumduschen bis hin zu Wasserrutschen, Schlammmulden, Heuballen und Reifencontainern. Doch das Wichtigste war allem voran der Spaß.
„Das Schönste an den x cross Läufen für uns als Veranstalter ist, dass es unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorrangig, um das sportliche Miteinander und den Spaß geht. Das gemeinsame Überwinden von Hindernissen verbindet und wir freuen uns, dass sich jedes Jahr mehr x crosser gemeinsam über Stock und Stein schmeißen. Alle die noch nicht genug haben, können sich beim x cross lake am 15. September oder beim x cross Triathlon am 16. September 2018 in Podersdorf noch einmal richtig auspowern“, so Hannes Menitz, msm sportmedia marketing Geschäftsführer und Initiator der x cross Serie.
Schaum, Schlamm und Sieg
Über die 5,6 Kilometer Strecke überquerte bei den Herren Manfred Futterknecht als Erster mit einer Zeit von 00:23,30 Minuten die Ziellinie, vor Tom Koscher mit 00:23,54 Minuten und Andreas Schütz mit 00:24,02 Minuten. Bei den Damen sicherte sich Vorjahressiegerin, 26fache Staatsmeisterin und Laufprofi Elisabeth Niedereder mit einer Zeit von 00:26,11 Minuten souverän den Sieg, vor Winnie Karnig mit 00:30,07 Minuten und Daniela Flenkenthaler mit 00:30,38 Minuten.
Heldinnen und Helden, die es wirklich wissen wollen
Über den Sieg auf der doppelten Strecke von 11,2 Kilometern jubelte bei den Herren Jakob Haimberger mit einer Zeit von 00:51,57 Minuten, vor Martin Krastev mit 00:52,09 Minuten und Marco Pilat mit 00:52,24 Minuten. Bei den Damen triumphierte Michaela Gradl mit einer Zeit von 00:59,43 Minuten, vor der Zweitplatzierten Janine Heinrichs mit 01:00,56 Stunden und der Drittplatzierten Dani Oberleitner mit 01:03,03 Stunden.
55 Tonnen Material, 150 HelferInnen und 10 Tage Aufbauzeit
Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit bis hin zu Geschicklichkeit wurde den 4.500 treuen x cross Rookies und Experten auf der Strecke durch den Wiener Prater abverlangt. Insgesamt 150 engagierte HelferInnen darunter 60 Streckenposten, 20 SanitäterInnen, 40 Aufbau- und OrganisationsmitarbeiterInnen sowie 30 MitarbeiterInnen bei Garderobe und Startnummernausgabe sorgten für einen reibungslosen Ablauf bei Österreichs verrücktestem Hindernislauf. Insgesamt wurden 55 Tonnen an Material und 10 Tage Aufbauzeit benötigt, um den anspruchsvollen Parcours im Wiener Prater zu errichten.
x cross Tour 2018
2011 ging auf der Wiener Donauinsel der erste x cross run mit 1.000 Teilnehmern über die Bühne. Mittlerweile ist er der größte Adventure Run Österreichs und geht jeden Sommer auf Tour durch das ganze Land. 2018 findet erstmalig die x cross Business Challenge am 14. Juni 2018 statt, gefolgt von der Premiere des x cross ladies first am 16. Juni sowie dem klassischen x cross vienna am selben Tag. Den krönenden Abschluss der Laufserie bilden der x cross Lake am 15. September 2018 und der x cross Triathlon am 16. September 2018 beide in Podersdorf am Neusiedlersee.
Weitere Informationen zur x cross Tour 2018 auf http://www.xcrossrun.at und auf Facebook https://www.facebook.com/xcrossrun.
Über msm sportmedia marketing GmbH
Unter dem Motto „always on the run“ konzipiert und veranstaltet die msm sportmedia marketing GmbH als Sport-Event-Agentur unter der Leitung von Hannes und Christine Menitz sowohl klassische Straßenläufe als auch Adventure Runs. Zu ihrem Portfolio zählen unter anderen der erste bank vienna night run – ein Charity Lauf entlang der nächtlichen Wiener Ringstraße – als auch der x cross run – ein herausfordernder Hindernisparcours – sowie der Sparkasse Nova City Run, der Herzlauf Wien und der Lightrun. Ihre Zielgruppe umfasst laufbegeisterte Menschen, egal ob Profiläufer oder Hobbyläufer. Den Teilnehmern sollen sportliche Highlights mit Eventcharakter und großem Fun-Faktor geboten werden. Rund 45.000 Starter nehmen jährlich an den Läufen teil. Weitere Informationen auf http://www.sportmedia.at.
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at