LIONS Live präsentiert Global Lions Creativity Report of the Decade und die Top-Speaker – BILD
ID: LCG20219 | 19.06.2020 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation
Die Besten aus einem Jahrzehnt: Report zeichnet eine Dekade kreativer Spitzenleistung im Rahmen des neuen Cannes-Lions-Formats „LIONS Live“ aus. Programmvorschau mit prominenten Live-Speakern.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Cannes Lions
Wien/Cannes (LCG) – Zum ersten Mal in der Geschichte der Cannes Lions werden Daten aus mehr als zehn Jahren zu einem globalen Ranking- und Benchmarking-Report zusammengefasst und analysiert. Jedes Jahr prämieren die international besetzten Cannes-Lions-Jurys nur rund drei Prozent der Einreichungen. Der Report zeichnet die weltbesten Kreativen aus, die in den letzten zehn Jahren konstant auf Spitzenniveau gearbeitet haben. Die besten Performer werden in den Kategorien „Holding Company of the Decade”, „Network of the Decade”, „Agency of the Decade”, „Independent Agency of the Decade”, „Palme d’Or of the Decade”, „Agency of the Decade” (für Nordamerika, Lateinamerika, Asien, Pazifik, Europa, MEA) sowie „Brand Marketer of the Decade" prämiert werden.
Die Gewinner des „Global Lions Creativity Report of the Decade“ werden während der Woche von „Lions Live“, vom 22. bis 26. Juni 2020, per Live-Stream bekannt gegeben werden. Der vollumfängliche Report steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung, nachdem die Ergebnisse bekanntgegeben wurden.
Promis und die Crème de la Crème der Branche in kostenlosen Live-Stream-Formaten
Cannes-Lions-Vorstand Philipp Thomas wird im Rahmen des neuen Live-Formats mit fünf weltweit führenden Branchenexperten darüber diskutieren, was die COVID-19-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen für die Zukunft der Branche bedeutet, sowie über das Thema Gleichstellung, angesichts der jüngsten Proteste zu „Black Lives Matter“. Am Live-Talk werden David Droga, Gründer und Creative Chairman, Droga5; Lorraine Twohill, Chief Marketing Officer, Google; Steve Stoute, Gründer und CEO, Translation; Mark Read, Chief Executive Officer, WPP; und Jean Lin, Global CEO-Creative, Dentsu Aegis Network und Global Executive Chairman, Isobar, teilnehmen.
Regisseur und Kreativkopf Jonathan Hyla wird das Format „At Home With…” moderieren und Promis wie Wyclef Jean, Emily Ratajkowski, A-Rod, Anupam Kehr und Basketmouth, zu ihren Inspirationsquellen, Karrierewegen und ihren persönlichen Ausblick für das Jahr 2020 und darüber hinaus interviewen.
Die „CMO Spotlight series – sponsored by The Economist” wird Einblicke von führenden CMOs geben. Worauf sie ihren Fokus aktuell legen und wie sie während der Lockdowns von Zuhause ihr Geschäft gemanagt haben, diskutieren unter anderem Bozoma Saint John, Endeavour; Merlee Cruz-Jayme, dentsu mcgarrybowen; Pedro Earp, AB InBev; Leanne Cutts, HSBC; Katie Riccio Puris, TikTok; und Asim Naseer, Beiersdorf.
Bob Lord, Senior Vice President, Cognitive Applications, Blockchain and Ecosystems, IBM wird gemeinsam mit Chelsea Clinton, Vice Chair, Clinton Foundation über das Zusammenspiel von Kreativität und Technologie diskutieren.
Und Simon Cook, Managing Director, Cannes Lions, gibt spannende Einblicke in die Cannes-Lions-Jury-Räume. Begleitet wird Cook von den „2020-2021 Jury-Präsidenten“ Luiz Sanches, Vorsitzender und Chief Creative Officer & Partner, AlmapBBDO; Richard Brim, Chief Creative Officer, adam&eveDDB; Ronald Ng, Global Chief Creative Officer, Isobar; Susan Credle, Global Chief Creative Officer, FCB; und Ann Mukherjee, Vorsitzende und CEO, Nordamerika, Pernod Ricard.
Diese Themen und viele mehr werden live im Rahmen von „LIONS Live“ von 22. bis 26. Juni 2020 kostenlos und für Alle per Live-Stream zugänglich gemacht. Zur Registrierung für die Teilnahme an den Live-Streams geht‘s hier.
Eine kurze Übersicht zu allen relevanten Themen sowie die wichtigsten Updates rund um Cannes Lions und das Cannes Lions international Festival of Creativity finden sich online auf der Website der ORF-Enterprise auf https://enterprise.orf.at/awards-1/cannes-lions.
Über Cannes Lions International Festival of Creativity
Cannes Lions International Festival of Creativity ist das weltweit führende Festival für kreative Kommunikation. Das 1954 gegründete Event findet jedes Jahr im Juni in Cannes, Frankreich, statt. Als wichtigster Meetingpoint für Kreative aus nahezu 100 Ländern bietet das fünftägige Festival inspirierende Workshops, Masterclasses und Networking-Events und endet mit der Award-Verleihung. Die begehrte Löwentrophäe ist ein globaler Maßstab für kreative Exzellenz und wird in 28 Kategorien vergeben. Das Cannes Lions International Festival of Creativity wird ebenso wie das eurobest Festival of European Creativity, das Dubai Lynx Festival und das Spikes Asia Festival of Creativity von Ascential Events veranstaltet. In Österreich ist die ORF-Enterprise bereits seit 1996 die offizielle Repräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier Fernsehsender (ORF 1, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF-TVthek und ORF-Radiothek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing sowie Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen und Administration, Musik- und Contentverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns. Weitere Informationen auf https://enterprise.ORF.at, https://contentsales.ORF.at und https://musikverlag.ORF.at.
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Marlies Brenn
Tel.: +43 664 8563003
mbrenn@leisure.at