Es brummt: Die Shortlist-Platzierungen für den wichtigsten Award der Digitalwirtschaft stehen fest – BILD/VIDEO
ID: LCG20421 | 13.11.2020 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
87 Einreichungen ziehen in das Finale des iab webAD ein. Erste-Group-Hummel fliegt ebenso unter den Favoriten wie WienTourismus, BILLA, Magenta Telekom und Mediamarkt.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Video zur Meldung auf YouTube
Wien (LCG) – Am 26. November 2020 wird mit dem iab webAD der wichtigste Award der österreichischen Digitalwirtschaft bereits zum 18. Mal verliehen. Jetzt steht fest, welche Einreichungen sich in 13 regulären Jury-Kategorien Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung machen dürfen. 87 Arbeiten, im Vorjahr waren es 153, haben es aus 188 Einreichungen auf die Shortlist geschafft. BILLA und der WienTourismus haben mit jeweils acht Platzierungen für ihre digitale Kommunikation die Nase vorn. Ebenfalls hoffnungsvoll können sich Unternehmen der Erste Group mit sieben Platzierungen, MediaMarkt mit fünf sowie Ströck und Vöslauer mit jeweils drei Plätzen auf der Shortlist zeigen.
Nach den Nennungen als Kreativ- und/oder Mediaagentur liegt Wavemaker mit 14 Platzierungen vor TUNNEL23 mit elf Positionen und Mindshare sowie iProspect mit jeweils zehn Nennungen in Führung. Gut im Rennen liegen DMB. mit neun und Jung von Matt/Donau mit acht sowie Spießer und Spinner mit fünf Nennungen. Mit mehreren Einreichungen können sich auch -stoff- Werbeagentur, rosenberg gp corporate media advisors, seite zwei, papabogner, Accenture Interactive oder e-dialog Chancen ausrechnen.
„Nicht nur die Verleihung des iab webAD im digitalen Rahmen zeigt Spuren der Pandemie. Es ist auffällig, dass sehr viele Kampagnen aus dem Bereich Finanzen, Handel, Telekommunikation und Tourismus auf der Shortlist zu finden sind. Also aus jenen Branchen, die für die Menschen seit Ausbruch von Covid-19 besondere Relevanz haben und die intensiv kommuniziert haben“, fassen die Jury-Vorsitzenden Sabine Auer-Germann (Mindshare) und Peter Rathmayr (ad-vocacy.consulting) zusammen.
„Durch den zweiten Lockdown sehen wir derzeit wieder eine massiv steigende Digitalnutzung, die ein hervorragendes Kommunikationsumfeld bietet. Das iab austria ist sehr glücklich, dass wir herausragender Digitalexzellenz trotz aller Widrigkeiten durch Covid-19, dank unserer Sponsoren und Partner, eine würdige Bühne bieten können. Der wichtigste Award der Digitalwirtschaft wird heuer erstmals in seinem natürlichen Habitat – also online – zu sehen sein“, führt iab-austria-Geschäftsführerin Ursula Gastinger aus.
Jury tagte ausschließlich online
Die Expertenjury unter dem Vorsitz von Auer-Germann und Rathmayr tagte heuer erstmals ausschließlich im digitalen Konferenzzimmer. Nach der Nominierungsphase, zwischen 12. und 25. Oktober 2020, fand die finale Sitzung am 3. November 2020 statt. Der Jury für den 18. iab webAD gehörten Marion Battisti (UNIQA), Gerald Czech (Österreichisches Rotes Kreuz), Daniel Frühberger (Teads), Erich Holzbauer (isobar), Alexander Igelsböck (Adverity), Michael Katzlberger (TUNNEL23), Victoria Kreuzer (BILLA MERKUR), Claudia Leopold (Ford Motor Company), Livia Loigge (Mindshare), John Oakley (IKEA), Michael Pötscher (Bitpanda), Martin Radjaby-Rasset (Erste Group), Irene Sagmeister (We Love\TBWA), Lucas Schärf (Content Garden), Michael Schmidt (Virtual Identity), Pauline Schreuder (Nespresso), Martin Steininger (Raiffeisen), Paul Stuefer (e-dialog), Cathrin Wagner (Falkensteiner Hotels & Residences), Eva Zefferer (Jung von Matt/Donau) sowie Judith Zingerle (Der Standard) an.
87 hoffnungsvolle Anwärter auf den iab webAD 2020
Kategorie „Best Website, App & eCommerce“ – presented by MediaMarkt
Einreicher: -stoff- Auftraggeber: Vom Reiter Kreativagentur: -stoff- Mediaagentur: -stoff- Kampagne: Biene kaufen und taufen Einreicher: TUNNEL23; rosenberg gp corporate media advisors Auftraggeber: BILLA Kampagne: Voller Leben Microsite Einreicher: DMB. Auftraggeber: Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Mindshare Italy Kampagne: Sound of Marlene Einreicher: Accenture Interactive Auftraggeber: Stadt Wien Kreativagentur: Accenture Interactive Kampagne: Wiener Wohnen: Das Servicecenter in der Hosentasche Einreicher: TUNNEL23 Auftraggeber: World Wildlife Fund Kreativagentur: TUNNEL23 Kampagne: WWF – CO2 Finprint Game
Kategorie „Best Display & Mobile Ad“– presented by heute.at
Einreicher: TUNNEL23 Auftraggeber: BILLA Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: Mindshare Kampagne: BILLA Live-Stimmungsbarometer Einreicher: TUNNEL23 Auftraggeber: Der Standard Kreativagentur: TUNNEL23 Kampagne: derStandard Diskurs Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Media1 Kampagne: Koalitionsprobeliegen Einreicher: Jung von Matt/Donau Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Twice the Nice 2.0 Einreicher: seite zwei Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: seite zwei Mediaagentur: dentsu X Austria, Bacon & Bold Kampagne: Vienna is like...
Kategorie „Best Video Ad“ – presented by YouTube
Einreicher: papabogner Auftraggeber: Arbeiterkammer Kreativagentur: papabogner Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Arbeiterkammer – 100 Jahre Gerechtigkeit Einreicher: Virtue Austria Auftraggeber: Renault Österreich Kreativagentur: Virtue Austria Mediaagentur: OMD Kampagne: Directed by Twingo Einreicher: Jung von Matt/Donau Auftraggeber: Erste Group Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Hanna Bumblebee Einreicher: WienTourismus Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: Wien Nord Serviceplan Kampagne: Siri & Alexa Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Versicherung Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Versubtitelsicherung Einreicher: seite zwei Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: seite zwei Mediaagentur: dentsu X Austria, Bacon & Bold Kampagne: Vienna is like...
Kategorie „Beste Online-to-Offline-Kampagne“ – presented by Regionalmedien Austria
Einreicher: Josef Manner & Comp.; Kjero Auftraggeber: Josef Manner & Comp.; Kjero Kreativagentur: DDB Wien Mediaagentur: Josef Manner & Comp. Kampagne: Manner Snack Minis Botschafterkampagne 2020 Einreichung: Traktor Werbeagentur Auftraggeber: Wiener Linien Kreativagentur: Traktor Werbeagentur Mediaagentur: Wach Kampagne: Manspreading Einreicher: YOC CEE Auftraggeber: Mondelez Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Milka Pralinen Muttertag Einreicher: Jung von Matt/Donau Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Twice the Nice 2.0
Kategorie „Beste internationale Kampagne“ – presented by Outbrain
Einreicher: Jung von Matt/Donau Auftraggeber: Erste Group Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Hanna Bumblebee Einreicher: WienTourismus Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: Wien Nord Serviceplan Kampagne: Siri & Alexa Einreicher: dentsu X Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: seite zwei Mediaagentur: dentsu X Kampagne: Vienna is like... Einreicher: AANDRS Auftraggeber: woom Kreativagentur: AANDRS Kampagne: woom OFF
Kategorie „Beste Tech- & Innovation-Kampagne“
Einreicher: Österreich Werbung Auftraggeber: Österreichwerbung in Zusammenarbeit mit WienTourismus und Palais Hansen Kempinski Kreativagentur: Österreichwerbung, Raven, Finch & Speed U Up Mediaagentur: Vizeum Deutschland Kampagne: #relatedtoaustria Einreicher: Österreichische Post Auftraggeber: Österreichische Post Kreativagentur: Virtue Austria Mediaagentur: Dreifive; Adverserve Kampagne: Crypto Stamp 2.0 Agentur: Mediaplus Austria Auftraggeber: Hornbach Kreativagentur: Heimat Berlin Mediaagentur: Mediaplus Kampagne: Der Hornbach-Rabatt-Konter: Mit Artificial Intelligence gegen den Rabatt-Irrsinn Einreicher: iProspect Auftraggeber: MediaMarkt Kreativagentur: iProspect Mediaagentur: iProspect Kampagne: MediaMarkt: Paid Search Automation Einreicher: Accenture Interactive Auftraggeber: Österreichisches Rotes Kreuz Kreativagentur: Accenture Interactive Kampagne: Stopp Corona App Einreicher: WienTourismus Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: Wien Nord Serviceplan Kampagne: Siri & Alexa
Kategorie „Best Digital Extension“ – presented by Gewista
Einreicher: Spießer und Spinner Auftraggeber: Ströck Kreativagentur: Spießer und Spinner Kampagne: #krapfengate Einreicher: TUNNEL23 Auftraggeber: Ambulatorium Sonnenschein Kreativagentur: TUNNEL23 Kampagne: #nofilter Sensitive Billboard Agentur: DMB. Auftraggeber: Volkstheater Wien Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Media1 Kampagne: Schwere Knochen Einreicher: TUNNEL23 Auftraggeber: BILLA Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: Mindshare Kampagne: UGC Voller Leben DOOH Einreicher: Brokkoli Advertising Network Auftraggeber: Weisser Ring Kreativagentur: Brokkoli Advertising Network Mediaagentur: ÖBB Werbung Kampagne: Cyberbullying – versetze Dich in Ihre Lage Einreicher: TUNNEL23 Auftraggeber: Wiener Linien Kreativagentur: Wien Nord Serviceplan Kampagne: Zeig Deine Öffi-Liebe
Kategorie „Beste Digitale Kampagne“ – presented by Goldbach
Einreicher: Spießer und Spinner Auftraggeber: Ströck Kreativagentur: Spießer und Spinner Kampagne: #krapfengate Einreicher: rosenberg gp corporate media advisors Auftraggeber: BILLA Kreativagentur: Rosenberg gp corporate media advisors Mediaagentur: Mindshare Kampagne: Danke sagen Einreicher: elements New Media Solutions; Content Garden Technologies Auftraggeber: Steiermark Tourismus Kreativagentur: elements New Media Solutions; Content Garden Technologies Kampagne: Datascience-Projekt Einreicher: Vizeum Austria Auftraggeber: tesa Kreativagentur: Albert Bauer Neonrot Mediaagentur: Vizeum Austria Kampagne: Insekten-Targeting Einreicher: Heimat Wien; HMT Marketing Auftraggeber: Ö Bönus Club Kreativagentur: Heimat Wien Mediaagentur: Smarter Ecommerce Kampagne: jö Google fragen Einreicher: Nespresso Österreich Auftraggeber: Nespresso Österreich Kreativagentur: Artworx Mediaagentur: UM PanMedia Kampagne: Nespresso #KaffeepauseGemeinsam Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Versicherung Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Oft host a Pech Einreicher: TUNNEL23; Österreich Werbung Auftraggeber: Österreich Werbung Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: Österreich Werbung; Vizeum Austria Kampagne: Auf Dich wartet ein guter Sommer Einreicher: WienTourismus Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: Wien Nord Serviceplan Kampagne: Siri & Alexa Einreicher: -stoff- Werbeagentur Auftraggeber: Tourismusverband Seefeld Kreativagentur: -stoff- Werbeagentur Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Sound of Seefeld Einreicher: Vizeum Austria Auftraggeber: Verbund Energy4Consumers Kreativagentur: Lowe GGK Mediaagentur: Vizeum Austria Kampagne: In vier Schritten zum 500.000sten Kunden Einreicher: Die Goldkinder Wien Auftraggeber: Vöslauer Balance Kreativagentur: Die Goldkinder Wien Kampagne: Die erste Sonnenbrille aus 100 Prozent rePET Einreicher: DMB. Auftraggeber: Vöslauer Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Media1 Kampagne: How to Stay Young
Kategorie „Beste ROI-Performance-Kampagne“
Einreicher: papabogner Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse Kreativagentur: papabogner; Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Erste Future Invest Einreicher: TUNNEL23; e-dialog Auftraggeber: Magenta Telekom Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: Mediacom Kampagne: Dynamic Ads Einreicher: iProspect; Vizeum Austria Auftraggeber: MediaMarkt Kreativagentur: iProspect Mediaagentur: iProspect; Vizeum Austria Kampagne: Paid Search Automation Einreicher: iProspect; Vizeum Austria Auftraggeber: MediaMarkt Kreativagentur: iProspect Mediaagentur: iProspect; Vizeum Austria Kampagne: Shopping for Business Objectives Einreicher: AANDRS Auftraggeber: ÖBB Kreativagentur: AANDRS Mediaagentur: Mediacom Kampagne: Employer Branding Agentur: TUNNEL23; Smarter Ecommerce Auftraggeber: BILLA Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: Mindshare Kampagne: Satte Rabatte Dynamic Ads Einreicher: Media1 Auftraggeber: Stiegl Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Media1 Kampagne: Stiegl Freundeskreis Einreicher: Vizeum Austria Auftraggeber: Verbund Energy4Consumers Kreativagentur: Lowe GGK Mediaagentur: Vizeum Austria Kampagne: In vier Schritten zum 500.000sten Kunden
Kategorie „Beste Data-Driven-Kampagne“ – presented by Österreichische Post
Einreicher: Accenture Interactive Auftraggeber: FCA Austria Kreativagentur: Accenture Interactive Kampagne: 213 Prozent Leadsteigerung mit data-driven CRM-Contact Flow Einreicher: elements New Media Solutions; Content Garden Technologies Auftraggeber: Steiermark Tourismus Kampagne: Datascience-Projekt Einreicher: Vizeum Austria Auftraggeber: tesa Kreativagentur: Albert Bauer Neonrot Mediaagentur: Vizeum Austria Kampagne: Insekten-Targeting Einreicher: TUNNEL23; e-dialog Auftraggeber: Magenta Telekom Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: Mediacom Kampagne: Dynamic Ads Einreicher: iProspect; Vizeum Austria Auftraggeber: MediaMarkt Kreativagentur: iProspect Mediaagentur: iProspect; Vizeum Austria Kampagne: Paid Search Automation Agentur: iProspect; Vizeum Austria Auftraggeber: MediaMarkt Kreativagentur: iProspect Mediaagentur: iProspect; Vizeum Austria Kampagne: Shopping For Business Objectives Einreicher: TUNNEL23; Smarter Ecommerce Auftraggeber: BILLA Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: Mindshare Kampagne: Satte Rabatte Dynamic Ads Einreicher: e-dialog Auftraggeber: XXXLutz Kreativagentur: e-dialog Mediaagentur: e-dialog Kampagne: Automatisierte Leadgenerierung
Kategorie „Beste Social-Media-Strategie“
Einreicher: Spießer und Spinner Auftraggeber: Ströck Kreativagentur: Spießer und Spinner Kampagne: #krapfengate Einreicher: Spießer und Spinner Auftraggeber: ÖBB; Deutsche Zentrale für Tourismus Kreativagentur: Spießer und Spinner Mediaagentur: Mediacom Kampagne: #träumweiter 0049 Einreicher: rosenberg gp corporate media advisors Auftraggeber: BILLA Mediaagentur: Mindshare Kampagne: Gemeinsam füreinander (Covid-Krisenkommunikation) Einreicher: Edward Zögl Auftraggeber: Felber Brot Kreativagentur: Edvertising Mediaagentur: Edvertising Kampagne: Fans gewinnen im Corona-Koma mit genagelten Topfengolatschen Einreicher: Jung von Matt/Donau Auftraggeber: Erste Group Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Hanna Bumblebee Einreicher: DMB. Auftraggeber: Vöslauer Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Media1 Kampagne: How to stay young Einreicher: Josef Manner & Comp. Auftraggeber: Josef Manner & Comp. Kreativagentur: DDB Wien Kampagne: Manner – Im Herzen sind wir alle rosa Einreicher: Nespresso Österreich Auftraggeber: Nespresso Österreich Kreativagentur: Nespresso Österreich; Wiener Portraits Mediaagentur: Mindshare Kampagne: Nespresso #kaffeegemeinsam Einreicher: -stoff- Werbeagentur Auftraggeber: Tourismusverband Seefeld Kreativagentur: -stoff- Werbeagentur Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Sound of Seefeld
Kategorie „Beste B2B-Kampagne“ – presented by willhaben.at
Einreicher: Vizeum Austria Auftraggeber: Verbund Energy4Business Kreativagentur: Verbund Energy4Business Mediaagentur: Vizeum Austria Kampagne: Gezieltes Contentmarketing für Groß-Photovoltaikanlagen als Beitrag zu den Klimazielen 2030 Einreicher: Jung von Matt/Donau; Mediacom; TUNNEL23 Auftraggeber: Magenta Telekom Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Mediacom Kampagne: Mission: Digital voraus Einreicher: DMB. Auftraggeber: Joma Kunststofftechnik Kreativagentur: DMB. Kampagne: Redesigning Plastic
Kategorie „Beste Corporate-Responsibility-Kampagne“
Einreicher: Jung von Matt/Donau Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: 200-Jahre-Manifest Einreicher: rosenberg gp corporate media advisors Auftraggeber: BILLA Kreativagentur: rosenberg gp corporate media advisors Mediaagentur: Mindshare Kampagne: Gemeinsam füreinander (Covid-Krisenkommunikation) Einreicher: A1 Telekom Auftraggeber: A1 Telekom Kreativagentur: seso media group Mediaagentur: Dentsu X Kampagne: Das Corona-Hilfspaket von A1 Einreicher: Virtue Austria Auftraggeber: McDonald’s Österreich Kreativagentur: Virtue Austria Mediaagentur: Virtue Austria Kampagne: McDonald’s Österreich Einreicher: papabogner Auftraggeber: Mobilitätsagentur Kreativagentur: papabogner Mediaagentur: Mobilitätsagentur Kampagne: #gofuture Klimaschutzkampagne Einreicher: Spießer und Spinner; Schürz & Lavicka Auftraggeber: Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur Kreativagentur: Spießer und Spinner Mediaagentur: Wavemaker Kampagne: Pflegehelden Einreicher: Merlicek & Partner Auftraggeber: Ja! Natürlich Kreativagentur: Merlicek & Partner Mediaagentur: Mindshare Kampagne: Raus aus Plastik Einreicher: Gewista Auftraggeber: Römerquelle Kreativagentur: Thjnk Mediaagentur: Mediacom Kampagne: Recycling Hero Einreicher: WienTourismus Auftraggeber: WienTourismus Kreativagentur: Wien Nord Serviceplan Kampagne: Siri & Alexa Einreicher: Brokkoli Advertising Network Auftraggeber: Weisser Ring Kreativagentur: Brokkoli Advertising Network Mediaagentur: ÖBB Werbung Kampagne: Cyberbullying – Versetze Dich in Ihre Lage
Kategorie „Nachwuchstalent Media“
Name: Alexander Windberger Agentur: Havas Village Vienna Name: Cosma Handl Agentur: Mindshare Arbeit: Hallo, ich bin’s ein Nachwuchstalent Name: Lena Artes Agentur: Mediaplus
Kategorie „Nachwuchstalent Kreation“
Name: Alexander Windberger Agentur: Havas Village Vienna Name: Sabrina Riedmair Agentur: Mediabrothers
Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)
In der Österreich-Sektion des interactive advertising bureau haben sich über 200 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der Digitalwirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Das iab austria ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf https://www.iab-austria.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at