Premiere für den „Falstaff Streetfood Guide“: Die besten Easy-Eating-Lokale des Landes auf einen Blick – BILD
ID: LCG21267 | 21.07.2021 | Kunde: Falstaff | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Rund 334 Betriebe aus ganz Österreich wurden nach Kulinarik, Ambiente und Service bewertet. Zehn Bundeslandsieger und 19 Sieger in 16 Kategorien in Wien sind gekürt. Der Guide erscheint als Digitalausgabe am 19. Juli 2021.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Der erste „Falstaff Streetfood Guide 2021“ ist der Wegweiser in die bunte Welt des unkomplizierten Essens internationaler Küchen – egal ob Burger-Laden, Falafel-Stand, Leberkäse-Laden, Poke-Bowls, Crepes-Experten oder asiatische Suppenküchen. Der „Falstaff Streetfood Guide“ erscheint als Digitalausgabe und bittet die Betriebe, die sich der einfachen aber hochwertigen Küche verschrieben haben, vor den Vorhang. Die Lieblings-Streetfood-Lokale der Österreicher wurden via Online-Voting aus 20.000 Stimmen der Falstaff-Community ermittelt. 334 Betrieben wurden in den drei Einzelkategorien „Essen“, „Ambiente“ und „Service“ bewertet. Die Gesamtwertung setzt sich aus Falstaff-Punkten und Essenspunkten zusammen.
„Von g‘schmackiger Hausmannskost bis hin zu authentischer internationaler Straßenküche bietet der erste ‚Falstaff Streetfood Guide‘ für jeden Geschmack das Richtige“, so Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam. Er ergänzt: „Street Kitchen ist im Kommen und lädt zur unkomplizierten Entdeckungsreise ein. Die wachsende Vielfalt trifft den Geschmack der Genuss-Community.“
Neben den zehn Siegern in den Bundesländern wurden in Wien auch Sieger in den Kategorien „International“, „Tacos und Tapas“, „Asia“, „Bowls und Salads“, „Brote und Sandwiches“, „Burger“, „Hausmannskost“, „Indisch“, „Italienisch“, „Japan und Sushi“, „Levantinisch“, „Orientalisch“, „Suppen“, „Thai und Vietnam“, „Türkisch und Kebap“ sowie „Vegan und Vegetarisch“ gekürt. Die Ergebnisse sind jederzeit digital auf go.falstaff.com/streetfood abrufbar.
Von feinstem Fisch und Fleisch zu Curry und Sushi
Wer sich gerne einmal Champagner und Austern aus dem Foodtruck gönnen möchte, der ist im „Seeteufel“ in Neusiedl am See an der richtigen Adresse. Bei „Trawöger-Dorfner“ kommen täglich frische Steckerlfische aus dem Traunsee auf den Teller und im „Bootshaus am Weissensee“ werden die Räucherforellen unkonventionell, dafür mit Berg- und Seeblick serviert. Für Fleischtiger bietet der „Leberkas-Pepi“ in Linz und Wien außergewöhnliche Spezialitäten wie den Steinpilz-Trüffel-Leberkäse oder saisonale Variationen wie Bärlauch-Leberkäse. Im „Frankowitsch“ in Graz kommt nur Bestes von heimischen Produzenten wie das Tullnerfelder Schwein auf den Teller und im „Hoaklig’s“ in Vorarlberg ist das Pulled Beef und Pork zum Niederknien.
Wer es lieber exotisch mag, wird im „Rakthai“ in Wiener Neustadt fündig und kann sich dort Klassiker wie „Satay“ oder „Som Tam Thai“ schmecken lassen. Im „Futterkutter“ in Tirol werden täglich drei Gerichte von Suppe, Curry über Eintopf mit saisonalen Zutaten serviert. Im Luxus-Foodtruck „Josef und Yuki“ in Obertauern gibt es eine Sushi-Bar on Tour und regionale Kreationen für Genießer. Bei Wien- und Asia-Sieger „Champa“ wird moderne Vietnam-Küche mit heimischen Zutaten wie Sulmtaler Hendl geboten und auch der „Lachs on fire“ oder der „spicy Nektarinen-Koriander-Salat“ sind bei den Gästen sehr beliebt.
Für Italien-Fans serviert die „Cibaria Italiana“, Sieger in der Kategorie „Italienisch“ in Wien, täglich frische Pasta aus Bologna und Genua. Montags gibt es „Tortelloni con burro e salvia“, freitags „Lasagne“ und dazu natürlich immer herrliche Weine und „Aspro“-Spumante aus Sangiovese.
Die Bundeslandsieger
Burgenland
1. Seeteufel, Neusiedl am See – 93 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
2. Eat & Style, Oberwart – 93 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
3. Little Bangkok, Purbach am Neusiedler See – 92 Falstaff-
Punkte, 57 Essenspunkte
3. Das Steckerlfisch, Trausdorf - 92 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
Niederösterreich
1. Rakthai, Wiener Neustadt – 93 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
2. 2Stein, Krems – 92 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
3. Schmid‘s, Krems an der Donau – 91 Falstaff-Punkte, 56
Essenspunkte
3. Raw Energy, Baden - 91 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
3. S’huutsch, Baden - 91 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
Oberösterreich
1. Leberkas-Pepi, Linz – 93 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
1. Steckerlfische Trawöger-Dorfner, Altmünster – 93 Falstaff-
Punkte, 57 Essenpunkte
2. Ichi go, ichi e, Linz – 92 Falstaff-Punkte, 57 Essenpunkte
3. Streatfood Kitchenclub, Mondsee – 92 Falstaff-Punkte, 56
Essenspunkte
3. Maneki Neko, Pasching - 92 Falstaff-Punkte, 56
Essenspunkte
Steiermark
1. Frankowitsch,Graz – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
2. Kaiser Smoked BBQ, Graz – 92 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
3. Oh My Dog, Graz – 91 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
3. Hungry Heart, Graz - 91 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
3. Rabenmutti, Graz - 91 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
Kärnten
1. Das Bootshaus am Weissensee, Weissensee – 95 Falstaff-
Punkte, 57 Essenpunkte
2. Zuagrast, Klagenfurt – 93 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
3. Suppenglück, Klagenfurt – 93 Falstaff-Punkte, 56
Essenspunkte
3. Moni’s Eck, Weissensee – 93 Falstaff-Punkte, 56
Essenspunkte
Salzburg
1. Josef und Yuki, Obertauern – 95 Falstaff-Punkte, 58
Essenspunkte
2. Gauchos del Gusto, Fuschl – 94 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
3. Donna’s Thaiküche, Salzburg – 92 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
3. Gröberhof Foodtruck, Straßwalchen– 92 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
Tirol
1. Futterkutter, Innsbruck – 94 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
2. Die Smokerei, Wattens – 92 Falstaff-Punkte, 56
Essenspunkte
2. Jati, Sölden – 92 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
2. Ludwig – Das Burger Restaurant, Innsbruck - 92 Falstaff-
Punkte, 56 Essenspunkte
3. Koi Bar, Lans - 92 Falstaff-Punkte, 55 Essenspunkte
Vorarlberg
1. Hoaklig’s, Götzis – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
2. GAMS 1648, Bezau – 95 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
3. The Falling Cow, Bezau – 94 Falstaff-Punkte, 58
Essenspunkte
Wien
1. Champa, 1230 Wien – 96 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
2. Joseph Genuss Bistro, 1010 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58
Essenspunkte
2. Ströck Feierabend, 1030 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58
Essenspunkte
2. Cibaria Italiana, 1020 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58
Essenspunkte
2. XO Grill, 1060 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
2. Reserva Ibérica by PACO, 1010 Wien – 95 Falstaff-Punkte,
58 Essenspunkte
2. Maiz, 1050 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
2. SUPPITO, 1060 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
2. Berliner Döner, 1070 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58
Essenspunkte
3. Zum Schwarzen Kameel, 1010 Wien - 95 Falstaff-Punkte, 57
Essenspunkte
Die Kategoriesieger in Wien
International
- NATA Lisboa, 1030 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
Tacos und Tapas
- Reserva Ibérica by PACO, 1010 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
- Maiz, 1050 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
Asia
- Champa, 1230 Wien – 96 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
Bowls und Salads
- HONU Tiki Bowls, 1010 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
Brote und Sandwiches
- Joseph Genuss Bistro, 1010 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
- Ströck Feierabend, 1030 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkt
Burger
- XO Grill, 1060 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
Hausmannskost
- Schachtelwirt, 1010 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
- Heu & Gabel, 1120 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
Indisch
- Karma Food, 1070 Wien – 92 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
Italienisch
- Cibaria Italiana, 1020 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
Japan und Sushi
- Unkai Sushi, 1010 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
- O.M.K. Deli, 1020 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
Levantinisch
- Miznon, 1010 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
Orientalisch
- Oriental Sandwich Bar, 1010 Wien – 93 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
Suppen
- SUPPITO, 1060 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
Thai und Vietnam
- Meng’s Thai Imbiss, 1230 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 57 Essenspunkte
Türkisch und Kebap
- Berliner Döner, 1070 Wien – 95 Falstaff-Punkte, 58 Essenspunkte
Vegan und Vegetarisch
- The Lala, 1070 Wien – 94 Falstaff-Punkte, 56 Essenspunkte
Alle Ergebnisse des „Falstaff Streetfood Guide 2021“ lesen Sie auf go.falstaff.com/at-streetfood-guide-2021.
Über Falstaff
Falstaff ist mit einer Auflage von rund 142.000 Stück das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum. Falstaff.at ist das reichweitenstärkste Wein- und Genussportal Österreichs und verzeichnet pro Monat rund 800.000 Besuche und rund 2,5 Millionen Seitenaufrufe laut Österreichischer Web Analyse. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst über 113.000 Weine mit Bewertungen, 15.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.000 Cafés, die besten Wein- und Cocktailbars Österreichs und über 2.000 Vinotheken. Auch auf dem Social-Media-Sektor ist Falstaff führend und kann auf eine lebendige Community mit rund 140.000 Facebook-Freunden sowie 90.000 Instagram-Followern verweisen. Weitere Informationen auf falstaff.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mailto:mmaurer@leisure.at