Stichwortsuche

Botschaften der Hoffnung – BILD/VIDEO

ID: LCG22029 | 02.02.2022 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

David Hockney, Mr. and Mrs. Clark and Percy, 1970–1971 © David Hockney, Collection Tate, U.K.

Bank Austria Kunstforum Wien eröffnet David-Hockney-Ausstellung am Mittwoch, den 9. Februar 2022, um 18.30 Uhr, im Palais Ferstel.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Die Eröffnung wird im Live-Stream auf YouTube übertragen und steht im Anschluss zum On-Demand-Abruf zur Verfügung.


Wien (LCG) – Corona und seine Lockdowns hat der britische Künstler David Hockney kreativ weggesteckt:

„Es hat mich gar nicht gestört. Ich habe jeden Tag arbeiten können und hatte Ruhe“, sagte Hockney der Nachrichtenagentur AFP.

In seinem Atelier in der Normandie (Frankreich) ließ er sich hingebungsvoll von der Natur seiner Umgebung inspirieren; es entstanden weit über 200 Landschaftsbilder auf seinem iPad. Und einige davon stellte er, weil man Jahreszeiten nicht in den Lockdown schicken kann, der Welt als Botschaft der Hoffnung zur Verfügung.

Unter anderem Landschaftsbilder von Hockney zeigt ab 10. Februar 2022 das Bank Austria Kunstforum Wien. Direktorin Ingried Brugger ist der Coup gelungen, zum 85. Geburtstag von Hockney dessen Meisterwerke aus der Tate nach Wien zu holen und mit Leihgaben aus aller Welt zu ergänzen. „David Hockney: INSIGHTS. Reflecting the Tate Collection“ heißt demnach die erste umfassende Werkschau Hockneys in Österreich, die neben seinen Landschaftsuntersuchungen selbstverständlich seine ikonischen Swimming Pools, aber auch seine Auseinandersetzung mit queerer Erotik thematisiert. Und ein wenig auch mit seiner Liebe zur Oper, für die Hockney auch in Wien immer wieder Bühnenbilder entworfen hat.
Zwischen Opern und Museen gab es ja im Verlauf der Pandemie immer wieder ein ambivalentes Verhältnis. Sei es aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen Besuche betreffend, die etwa dazu führten, dass sich die Wiener Staatsoper kurzerhand als Museum deklariert hatte; sei es, weil sich etwa das Royal Opera House in London für rund 13 Millionen Pfund (15,6 Millionen Euro) von einem Hockney-Gemälde trennen musste, um Gehälter zahlen zu können. Hockney und die Oper stehen daher im Zentrum der Betrachtungen von Staatsoperndirektor Bogdan Roščić, der zusammen mit Brugger, UniCredit-Bank-Austria-Vorstand Wolfgang Schilk und Solistinnen und Solisten der Wiener Staatsoper am 9. Februar 2022 unter strenger Einhaltung der Corona-Auflagen die 500 Millionen schwere Geburtstagsausstellung eröffnen wird.

Unter anderem mit dabei sind: Katharina Abpurg (König Galerie im Kleinen Haus der Kunst), Sirikit Amann (OeAD), Christian Ludwig Attersee (Künstler), Anne-Marie Avramut (Kulturmanagerin), Thomas Drozda (Arwag Holding), Heinz Fischer (Bundespräsident a.D.), Peter Gauss (The Swatch Group), Magdalena Hankus (Hankus 3sixty), Adrian Hollaender (Künstlermanager), Elisabeth Kamper (Falstaff), Peter Kleemann (Flughafen Wien), Ralf Kober (Springer & Jacoby), Ursula Krinzinger (Galerie Krinzinger), Carola Lindenbauer (Wiener Stadthalle), Ralf-Wolfgang Lothert (JTI), Richard Lugner (Baumeister), Nuriel Molcho (Neni), Sigrid Oblak (Wien Holding), Karl Pachner (ORF), Ilona Perrot (Atout France), Boris Podreka (Architekt), Andreas Putz (Jung von Matt Donau), Christian Rainer (Profil), Rudolf Reisner (Wirz Werbeagentur), Gerda Rogers (Astrologin), Martin Rummel (Anton Bruckner Privatuniversität), Irene Sagmeister (We Love Tbwa), Lindsay Skoll (Britische Botschafterin), Hanno Soravia (Soravia), Angela Stief (Albertina Modern), Gustav Ignaz Sych (Stingl Klaviere), Clemens Trischler (Künstleragent), Reinhard Winiwarter (Winzer), Georg Zanger (Medienjurist) oder Dietmar Zikulnig (VGN Medien Holding).

Sie alle halten es mit einem Hockney-Zitat, das in Amsterdam zur Corona-Krise auf Werbeplakaten affichiert wurde: „What is stress? It´s worrying about something in the future. Art is now!” (Was ist Stress? Es bedeutet, sich vor etwas zu fürchten, das in der Zukunft liegt. Kunst ist jetzt!)

Die Ausstellung ist von 10. Februar bis 19. Juni 2022 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen. Weitere Informationen auf kunstforumwien.at


----------
Grand Opening: David Hockney
----------

Datum:    Mittwoch, 9. Februar 2022
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      Palais Ferstel
Adresse:  1010 Wien, Freyung 2
Lageplan: goo.gl/maps/zy7SsAyHgLnt3tm16
Website:  kunstforumwien.at

+++ AKKREDITIERUNG UND COVID-19-HINWEIS +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf kunstforumwien.at/vernissage möglich. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung gemäß der Verordnung der österreichischen Bundesregierung und interner Präventionskonzepte unter Einhaltung der Regelung 2G+ (geimpft, genesen und mit gültigem PCR-Test) stattfindet und weisen Sie die entsprechenden behördlichen Zertifikate sowie einen amtlichen Lichtbildausweis am Eingang vor. Es besteht während der gesamten Veranstaltung die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht