Edgar Tezaks unendliches Kunstprojekt im tresor – BILD/VIDEO
ID: LCG22049 | 17.02.2022 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
tresor im Bank Austria Kunstforum Wien zeigt „Project to Infinity“ von 24. Februar bis 18. April 2022. Die von Lisa Ortner-Kreil kuratierte Ausstellung ist bei freiem Eintritt im Ausstellungsspace für zeitgenössische Kunst zu sehen. Eröffnung am 23. Februar 2022, um 19 Uhr, mit Direktorin Ingried Brugger.
Die Ausstellungseröffnung wird am 23. Februar 2022, um 19 Uhr, auch im Youtube-Channel des Bank Austria Kunstforum Wien übertragen.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Nachdem das Bank Austria Kunstforum Wien vor wenigen Tagen die viel beachtete Ausstellung „David Hockney: INSIGHTS. Reflecting the Tate Collection“ eröffnet hat, folgt am kommenden Mittwoch der nächste Streich. Im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien präsentiert Edgar Tezak sein 60 Meter langes „Project to Infinity“. Zu der von Lisa Ortner-Kreil kuratierten Ausstellung erscheint ein Künstlerbuch im Verlag für moderne Kunst.
Der österreichische Maler, Grafiker und Keramiker Edgar Tezak (geboren 1949 in Graz, lebt und arbeitet in Stoob/Burgenland) zeigt ab 24. Februar 2022 erstmals eine große, ortsspezifische Arbeit auf Papier im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien. „Project to Infinity“ ist ein 60 Meter langes, raumgreifendes Bildprogramm, eine persönliche wie universelle Ikonografie, die sich aus Religion, Mythologie und Zeitgeschichte speist und das Gestern mit dem Heute und dem Morgen kurzschließt.
Der menschliche und der tierische Körper befinden sich dabei immer im Zentrum, alles steht miteinander in Verbindung und passiert gleichzeitig. Die langen Jahre, die der Künstler in den USA und Indien gelebt hat, beeinflussten seine Sicht auf die Dinge und den Anspruch, den er in seiner Kunst stellt, die immer als Medium der Erkenntnis fungiert.
„Wir wollen verstehen, wollen mit dem Denken Harmonie schaffen, Recht schaffen. Aber nicht alle sehen dasselbe, viele oft genau das Gegenteil. Auf dieser Basis habe ich meine Geschichte angesiedelt. Frei kann ich meine Hand auf das Papier legen und sie an meinen Wunschlinien entlang, die unendliche Begrenztheit mit Ocker, Kreide, Kohle oder mit Regentropfen, Blumengruß, Vogellärm, mit kosmischen Zinnoberfunken oder gebrannter Erde für das Auge festhalten“, so Tezak.
Im Erzählen von Geschichten und im visuellen Artikulieren von Träumen und Gefühlen geht Tezak unbeirrt seit den 1970er-Jahren seinen ganz eigenen Weg.
Die Ausstellungseröffnung findet am 23. Februar 2022, um 19 Uhr, unter strenger Einhaltung der aktuell gültigen Covid-19-Verordnung der österreichischen Bundesregierung im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien statt. Zur Ausstellung sprechen Kuratorin Lisa Ortner-Kreil und Direktorin Ingried Brugger. Der Künstler wird anwesend sein. Die Eröffnung wird im Youtube-Channel des Bank Austria Kunstforum Wien übertragen.
Die Ausstellung ist bis 18. April 2022 im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien bei freiem Eintritt zu sehen.
Weitere Informationen auf kunstforumwien.at. Das Bank Austria Kunstforum Wien lädt rund um die Uhr und von jedem Device aus zum virtuellen Ausstellungsbesuch auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube ein.
---------- Vernissage: „Edgar Tezak: Project to Infinity“ ---------- Datum: Mittwoch, 23. Februar 2022 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Lageplan: goo.gl/maps/RcKx32SJWF92 Website: kunstforumwien.at
+++ AKKREDITIERUNG UND COVID-19-HINWEIS +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf kunstforumwien.at/tezak möglich. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung gemäß der aktuell gültigen Covid-19-Verordnungen der österreichischen Bundesregierung durchgeführt wird. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell gültigen Präventionsmaßnahmen im Bank Austria Kunstforum Wien auf kunstforumwien.at. Bitte beachten Sie, dass die Präventionsmaßnahmen im Interesse der Gesundheit und Sicherheit der Besucher von den Mindestvorgaben der österreichischen Bundesregierung abweichen können.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at