Stichwortsuche

Falstaff erhebt das Glas auf die beliebtesten Nachwuchswinzer des Landes – BILD

ID: LCG22088 | 16.03.2022 | Kunde: Falstaff | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Anna Seper vom Weingut Pferschy-Seper, Mödling (NÖ) © (PR)

30.000 Stimmen der Falstaff-Genuss-Community haben entschieden: Anna Seper, Alexander Egermann und Katrin Strohmaier sind die beliebtesten Nachwuchswinzer 2022 in Österreich.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Nach der erfolgreichen Premiere des Falstaff-Jungwinzer-Votings letztes Jahr, dürfen sich heuer alle nominierten Winzertalente unter 30 Jahren aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark über mehr als 30.000 abgegebene Stimmen der Falstaff-Community freuen. Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Krise finden noch immer kaum Messen und Verkostungen statt; so ist das Falstaff-Voting eine ideale Möglichkeit Österreichs Nachwuchswinzerinnen und -winzern ins Rampenlicht zu rücken. Die ersten Plätze gehen dieses Jahr an Anna Seper vom Weingut Pferschy-Seper in Mödling (Niederösterreich), Alexander Egermann vom Weingut Alexander Egermann in Illmitz am Neusiedlersee (Burgenland) und Katrin Strohmaier vom Weingut Thomas Strohmaier in Pölfing-Brunn (Steiermark).

„2021 ist ein grandioser Wein-Jahrgang. Österreichs beliebteste Jung-Winzerinnen und -Winzer überzeugen die Falstaff-Community mit Spritzigkeit, Raffinesse und Ideenreichtum. Die drei Erstplatzierten führen ihre Familienbetriebe mit frischen Innovationen in die Zukunft“, so Herausgeber Wolfgang M. Rosam.

Die herausragenden Winzertalente aus den drei Bundesländern

Die Niederösterreich-Siegerin Anna Seper studierte International Wine Business in Krems, verbrachte ein Erasmus-Semester in Spanien und absolvierte ein Praktikum in der kalifornischen Weinregion Napa Valley. Seit 2019 ist sie im Familien-Weingut tätig, das seit 1718 besteht und in vierter Generation von Frauenhand geführt wird. Seit 2001 ist das Weingut Pferschy-Seper bio-zertifiziert. Die beliebten Sorten Weißburgunder, Zierfandler und Rotgipfler zeichnen sich durch Authentizität und Natürlichkeit aus.

Alexander Egermann wird bereits zum zweiten Mal in Folge zum Sieger im Burgenland gekürt. Er absolvierte die Weinakademie in Rust und führt seit 2015 erfolgreich den elterlichen Betrieb in Illmitz. Seine Weine zeichnen sich besonders durch gebietstypische Feinheiten aus und bestechen mit gehaltvoller Eleganz.

Die Steiermark-Siegerin Katrin Strohmaier absolvierte ihre Ausbildung in Silberberg und ist seit 2020 im gleichnamigen Familien-Weingut in Pölfing-Brunn in der Weststeiermark tätig. Sie entwickelte mit „Miss Rósy“ den ersten Schilcherwermut der Welt, der mittlerweile vielfach und international ausgezeichnet wurde.

Die beliebtesten Nachwuchswinzer Österreichs 2022

Die Sieger in Niederösterreich

  1. Anna Seper vom Weingut Pferschy-Seper, Mödling, Thermenregion
  2. Birgit Aigner vom Weingut Aigner, Krems, Kremstal
  3. Simon Gattinger vom Weingut Gattinger, Unterloiben, Wachau

Die Sieger im Burgenland

  1. Alexander Egermann vom Weingut Egermann, Illmitz, Neusiedlersee
  2. Christian Heiss vom Arkadenweingut Heiss, Illmitz, Neusiedlersee
  3. Michael Kiss vom Winzerhof Kiss, Jois, Leithaberg

Die Sieger in der Steiermark

  1. Katrin Strohmaier vom Weingut Strohmaier, Pölfing-Brunn, Weststeiermark
  2. Tobias Jauk vom Weingut Jauk, Südsteiermark
  3. Michael Gutjahr vom Weingut Gutjahr, Kitzeck, Südsteiermark

Das gesamte Voting der beliebtesten Nachwuchswinzer Österreichs 2022 lesen Sie auf go.falstaff.com/jungwinzerinnen2022.

Über Falstaff

Falstaff ist mit einer Auflage von rund 142.000 Exemplaren das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum. Falstaff.at ist das reichweitenstärkste Wein- und Genussportal Österreichs und verzeichnet pro Quartal rund 8,6 Millionen Seitenaufrufe, drei Millionen Besuche und 1,9 Millionen Unique Clients laut Österreichischer Web Analyse. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst über 150.000 Weine mit Bewertungen, knapp 21.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.300 Cafés, die besten Wein- und Cocktailbars Österreichs und über 2.000 Vinotheken. Auch auf dem Social-Media-Sektor ist Falstaff führend und kann auf eine lebendige Community mit über 160.000 Facebook-Freunden sowie über 100.000 Instagram-Followern verweisen. Weitere Informationen auf falstaff.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht