Stichwortsuche

Eugen Schmidt weitet Engagement im iab austria aus – BILD

ID: LCG22459 | 25.10.2022 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Wirtschaft Österreich | Personaliameldung

Eugen Schmidt, Leiter des Online-Vermarkterkreis Austria © Georg Wilke

Zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter des Online-Vermarkterkreises bringt der AboutMedia-Geschäftsführer seine Expertise auch in die Arbeitsgruppe Public Affairs ein.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © AboutMedia

Wien (LCG) – Erst kürzlich übernahm Stefan Santer (Didomi) die Leitung der Arbeitsgruppe Public Affairs im interactive advertising bureau austria. Mit Eugen Schmidt (AboutMedia) gewinnt sie nun einen weiteren Experten, der die Interessen der österreichischen Publisher und Vermarkter in den intensiven politischen Dialog auf österreichischer und europäischer Ebene einbringen wird. Schmidt leitet bereits seit 2017 den Online-Vermarkterkreis in der größten Interessenvertretung der Digitalwirtschaft, der sich für die nachhaltige Entwicklung des heimischen Digital- und Medienstandorts einsetzt. Die Arbeitsgruppe Public Affairs steht der österreichischen Bundesregierung sowie Behörden regelmäßig beratend zur Seite und vertritt die wirtschaftlichen und rechtlichen Bestrebungen der rot-weiß-roten Digitalwirtschaft beispielsweise im Rahmen der Ausverhandlung der EU-Datenschutzgrundverordnung, der ePrivacy-Verordnung oder des kürzlich in Kraft getretenen Digital Services Acts. In enger Zusammenarbeit mit den europäischen Schwesterverbänden sowie dem IAB Europe bringt sich die Arbeitsgruppe Public Affairs regelmäßig in Regulierungsprojekte ein und stellt Behörden sowie der Verwaltung Marktexpertise zur Verfügung, um wirtschafts- und konsumentennahe Lösungen sowie einen fairen rechtlichen Rahmen für einen prosperierenden digitalen Binnenmarkt zu entwickeln.

„Es freut mich ganz besonders, dass wir mit Eugen Schmidt einen weiteren Top-Experten für die Arbeitsgruppe Public Affairs gewinnen konnten. Sein langjähriger und intensiver Einsatz in verschiedenen Positionen im iab austria zeigt klar, dass er nicht nur für die Digitalbranche, sondern auch für deren Interessenvertretung in Österreich brennt. Durch seine aktuelle Position als Leiter des Online-Vermarkterkreis können wir die Kräfte innerhalb des iab austria noch enger bündeln und unsere Schlagkraft weiter erhöhen“, resümiert Stefan Santer (Didomi), Leiter der Arbeitsgruppe Public Affairs.

„Nachdem ich bereits mehrere Jahre in der Arbeitsgruppe Public Affairs aktiv war, freut es mich nun wieder zurückzukehren. Die Zeiten als die EU-Datenschutzgrundverordnung gerade in der Beschlussfassung war, waren sehr spannend. Jetzt geht es aber darum, auch für die Österreichische Wirtschaft die richtigen Signale zu setzen. Hier sehe ich große Synergien mit meiner Funktion als Leiter des Online-Vermarkterkreises“, so Eugen Schmidt (AboutMedia).

Eugen Schmidt wurde 1979 in Wien geboren und studierte Internationale Betriebswirtschaft an der Universität Wien, absolvierte einen Master in General Management an der Josef Schumpeter Universität und einen Master in Media Management an der FH St. Pölten. Er startete seine berufliche Laufbahn 1999 als geschäftsführender Gesellschafter von Idea Factory, bevor er 2005 als Director Internet Cooperations zu Herold Business Data wechselte. Seit 2010 ist er geschäftsführender Gesellschafter von AboutMedia. Seit 2017 leitet er den Online-Vermarkterkreis im iab austria. In der Vergangenheit engagierte er sich ehrenamtlich als Vizepräsident für Make-A-Wish Österreich und im Vorstand der Österreichischen Web Analyse.

Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)

Mit über 200 Mitgliedern aus allen Teilbereichen (Verlagshäuser und Medienunternehmen, Werbetreibende, Agenturen, technische Dienstleister und Start-ups) ist das iab austria die größte unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Digitalwirtschaft. Das iab austria entwickelt im Dialog der spezialisierten und vernetzten Arbeitsgruppen mit allen Stakeholdern holistische Sichtweisen und vertritt die Interessen der gesamten Digitalwirtschaft konsensual. Um den Digitalstandort zu stärken, entwickelt das iab austria technische und rechtliche Standards sowie Aus- und Weiterbildungsprogramme, fördert den Wissensaustausch durch Veranstaltungen und Publikationen, veranstaltet mit dem iab webAD den wichtigsten Preis der Digitalwirtschaft und vertritt die politischen Interessen auf nationaler und europäischer Ebene. Weitere Informationen auf iab-austria.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht