Stichwortsuche

Top-Bewertungen für „Hanni’s Rosé“ von „Falstaff“ und „À la Carte“ – BILD

ID: LCG24223 | 21.06.2024 | Kunde: Hanni's Wine | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Johannes Kattus und Albert Gesellmann präsentieren »Hanni's Rosé« © Christian Jobst

Die Genussmagazine „À la Carte“ und „Falstaff“ zeichnen die progressive Rosé-Cuvée von Johannes Kattus und Albert Gesellmann mit 93+ Punkten aus.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Erst vor zwei Jahren setzte Johannes Kattus gemeinsam mit Albert Gesellmann dazu an, eine heimische Rosé-Antwort den trendigen Tropfen der Côte d’Azur entgegenzusetzen und hob „Hanni’s Rosé“ aus der Taufe. Die progressive Cuvée aus Blaufränkisch, St. Laurent, Syrah und Zweigelt wird ressourcenschonend und biologisch im Mittelburgenland angebaut. Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Zusammenarbeit fortgesetzt und der aktuelle Jahrgang übertrifft die bisherigen Auszeichnungen. Er besticht durch mittelkräftiges Lachsrose, nuanciertes und vielschichtiges Bukett, Kräuterwürze, den Geschmack von kandierter Orange und Himbeere, sowie engmaschigen Gerbstoff, seinen stoffigen Körper, das präzise Frucht-Säure-Spiel sowie Weichsel und Kumquat im Nachhall.

In den aktuellen Bewertungen erklimmt der Wein für junge, verantwortungsbewusste und hedonistische Genießer gleich mehrfach das Siegerpodest. „À la Carte“ und „Falstaff“ zeichnen die Kreszenz mit jeweils 93+ respektive 93 Punkten aus. Im Ranking wird „Hanni’s Rosé“ als zweit- beziehungsweise drittbester Rosé des Landes gefeiert. Bereits 2022 zeichnete die Fachzeitschrift „ÖGZ“ („Österreichische Gastronomie Zeitung“) das gemeinschaftliche Werk von Kattus und Gesellmann mit Gold aus.

„‚Hanni’s Rosé‘ steht für den exklusiven und ungezwungenen Genuss der jungen, verantwortungsbewussten, kosmopolitischen und aufgeschlossenen Generation. Wir wollten einen der besten Roséweine Österreichs keltern. Nachdem wir den Geschmack und das Lebensgefühl der Connaisseurs getroffen haben, ehrt uns das Urteil renommierter Expertinnen und Experten. ‚Hanni’s Rosé‘ ist die Weiterentwicklung der österreichischen Rosékultur auf internationalem Niveau“, so Kattus.

Vinophiles Gesamtkunstwerk

Dem hohen Qualitätsanspruch und der selbstbewussten Identität von „Hanni’s Rosé“ wird nicht nur der Wein selbst gerecht. Für die Gestaltung der unverwechselbaren Flasche im avantgardistischen Art-Nouveau-Design setzte Kattus auf die Zusammenarbeit mit Produktdesigner Johannes Scherr und der Glasmanufaktur Stoelzle. Das schnörkellose Design ist Ausdruck des kultivierten Lifestyles und unterstreicht den unbeirrbaren Anspruch auf Eigenständigkeit. Mit seinem eleganten Äußeren sowie nuancierenden und vielschichtigen Inneren ist „Hanni’s Rosé“ ein stilvoller Gast nicht nur in sommerlichen Beach Clubs, angesagten Bar und Sommerlocations sowie bei gediegenen Privatfesten, sondern auch im Private Members Club „AM HOF 8“.

Verkostungsnotiz

„Hanni’s Rosé“ (12,5 Volumenprozent): Mittelkräftiges Lachsrosa, nuanciertes und vielschichtiges Bukett, Kräuterwürze, kandierte Orange, Himbeere, stoffiger Körper, animierendes Frucht-Säure-Spiel, engmaschiger Gerbstoff, präzise und langanhaltend, Weichsel und Kumquat im Nachhall.

Über „Hanni’s Rosé“

„Hanni’s Rosé“, eine gemeinsame Komposition von Johannes Kattus und Albert Gesellmann, kann seit dem Frühjahr 2022 in angesagten Bars, Clubs und Restaurants sowie der gehobenen Gastronomie genossen werden. Der progressive Rosé aus Bio-Anbau wird auch im Private Members Club „AM HOF 8“ ausgeschenkt. Im Vertrieb setzt Kattus auf eine starke Direct-to-Consumer-Fokussierung. „Hanni’s Rosé“ ist im Online-Shop auf hannis.wine erhältlich. Die 0,75-Liter-Flasche ist um 18,90 Euro erhältlich, die Magnumflasche um 37,90 Euro. Im Webshop findet sich auch der ansprechend designte Weinkühler, der an heißen Sommertagen für erfrischenden Genuss sorgt.

Weitere Informationen auf hannis.wine. Aktuelle Neuigkeiten finden Fans der Marke auf Facebook und Instagram.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht