Stichwortsuche

Wien im Höhenflug, die Ente bleibt am Boden – BILD

ID: LCG25182 | 02.07.2025 | Kunde: DDSG Blue Danube | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Admiral Duck der DDSG Blue Danube begrüßt Passagiere am Vienna International Airport: Günther Ofner (Flughafen Wien) und Wolfgang Fischer (DDSG Blue Danube) © Christian Jobst

Wien hebt ab – und Admiral Duck bleibt standhaft. Zum dritten Mal begrüßt der schnabelstarke Kapitän der DDSG Blue Danube die Passagiere im Terminal – heuer sogar preisgekrönt.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Während draußen die Flugzeuge abheben, sorgt Admiral Duck drinnen für sanfte Landungen im besten Sinne: Auch in diesem Sommer steht das sympathische Maskottchen der DDSG Blue Danube wieder im Ankunftsbereich des Flughafen Wien – charmant, maritim und mit einem klaren Ziel vor Augen: mehr Donauwellen, weniger Reisestress.

Award mit Federgewicht

Dass Admiral Duck nicht nur gut aussieht, sondern auch in Sachen Tourismusmarketing punktet, zeigt die prämierte Kampagne am Flughafen – ausgezeichnet beim 38. T.A.I. Werbe Grand Prix 2025, einem der bedeutendsten und zugleich fairsten Wettbewerbe touristischer Werbemittel im deutschsprachigen Raum. Unter mehr als 200 Einreichungen und mit dem Urteil von Fachjury plus Publikum machte die Kampagne Furore: Admiral Duck erhielt Silber in der Kategorie „Online & Digital-Marketingkampagnen“.

Enten-Entertainment trifft Passagierhoch

Mit 11,7 Millionen Passagieren in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 verzeichnet der Flughafen Wien heuer weiteres Wachstum nach dem Rekordjahr 2024. Gleichzeitig vermeldet die Stadt Wien 18,9 Millionen Nächtigungen für 2024 – so viel wie nie zuvor. Die perfekte Bühne also für einen Auftritt in Uniform: Admiral Duck steht mitten im Ankunftsbereich, flankiert von überdimensionalen Screens und einem unübersehbaren Selfie-Spot. Via QR-Code geht es direkt zur Onlinebuchung – mit zehn Prozent Rabatt auf Schiffstickets für die Linien- und Ausflugsfahrten der DDSG Blue Danube.

„Admiral Duck verbindet, was zusammengehört: Luftfahrt, Donauromantik und Wiener Schmäh. Der Flughafen Wien ist das ideale Sprungbrett, um unsere Schifffahrten mit Sicht auf Stephansdom, Weinberge und Weltkulturerbe ins Schaufenster der Welt zu rücken“, freut sich Wolfgang Fischer, Geschäftsführer der DDSG Blue Danube.

„In der Hochsaison frequentieren täglich mehr als 100.000 Reisende die Flughafen-Terminals. Unternehmen finden am Flughafen Wien also eine aufmerksamkeitsstarke Umgebung für ihre Werbepräsenz. Mit Admiral Duck wird nun auch die DDSG Blue Danube die ankommenden Reisenden charmant am Airport willkommen heißen. An Bord der DDSG-Blue-Danube-Schiffe erfahren die Gäste wiederum alles über das Besucherangebot des Flughafen Wien“, so Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Stadt, Land, Fluss

Die DDSG Blue Danube ist mit neun Schiffen zwischen Wien, Wachau und Bratislava unterwegs – von klassischen Linienfahrten bis hin zu Themenfahrten mit Musik, Kulinarik oder Sundowner-Flair. Gemeinsam mit dem Flughafen Wien und dem City Airport Train wurde eine starke touristische Allianz aufgebaut, die ankommenden Gästen gleich eines zeigt: Wer hier landet, hat noch viel zu sehen.

Über den Flughafen Wien

Der Flughafen Wien verzeichnete im Jahr 2024 rund 31,7 Millionen Passagiere und ist damit weiterhin der größte Flughafen Österreichs. Als einer der wenigen börsennotierten Flughäfen in Europa bietet der Flughafen Wien alle Dienstleistungen innerhalb der Reiseprozesskette – von Boden- und Passagierabfertigung bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen – aus eigener Hand an. Für seine hohe Servicequalität wurde der Flughafen Wien im Jahr 2022 von ACI Europe zum „Best European Airport“ ausgezeichnet. Seit 2015 trägt der Flughafen Wien außerdem das Prädikat „4-Star Airport“ von Skytrax. Die AirportCity bietet Unternehmen den perfekten Betriebsstandort mit modernsten Büroräumlichkeiten und dem Event- und Co-Working-Zentrum „Airport City Space“ sowie zahlreichen Dienstleistungen wie etwa einem Ärztezentrum, einem Fitnessstudio, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und vielem mehr. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz haben für den Flughafen Wien höchste Priorität: Seit 2023 führt der Flughafen Wien seinen Flughafenbetrieb CO₂-neutral. Unternehmen bietet der Flughafen Wien aufmerksamkeitsstarke Werbeflächen am gesamten Gelände – von Outdoor-Flächen über Screens im Terminal bis zu Sonderwerbemöglichkeiten. Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten auf airport-media.at

Über die DDSG Blue Danube

Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Hanreich und Wolfgang Fischer verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht